Motor Kühlung ...

VW Passat 35i/3A

Hallo Jungs,

wie isn das wann geht den der Lüfter an am Motor ? Also bei welcher Gradzahl ?

Ich hatte das, das der Passat schön immer gekühlt hat so um die 90 Grad. Nun hatte ich das 1-2 mal das er im Stop and Go und Ampel usw auf 110 hoch ist dann ist der Lüfter angegangen und ging mit der Temp wieder runter.

Nun die Frage, Luft in der Kühlung oder vielleicht Thermostat scheisse .... hm ....

Grüße

13 Antworten

Hallo!
Hilfreich wären auch hier ein paar Angaben zum Fahrzeug, also MKB, Bj. usw. - auch in der
Suche hättest Du massenweise Beiträge zu dem Thema gefunden - aber egal.
Grundsätzlich liegt die Kühlmitteltemperatur normal bei ca. 90°C. Der Lüfter schaltet in zwei
Stufen, die erste bei 95°C, die zweite bei 100°C und kühlt dann wieder auf Normaltemp. zurück.
Wenn also bei Stop and Go die Temmp. mal etwas höher kommt und der Lüfter zuschaltet, dann
ist das schon o.k., Gedanken machen würde ich mir erst, wenn die Temp. ständig ohne Grund
den Normalwert übersteigt, denn dann kann der Lüfter das auf Dauer auch nicht mehr regeln.
Gruß Eiche.

Die Schalthysterese ist auch auf den Thermoschaltern aufgedruckt, glaube an der fläche wo man den schraubenschlüssel ansetzt. Nach dem vorredner müsste da 95/100 und dann 2 werte die darunter liegen, die ausschalttemperatur draufstehen. Kannst den schalter ja mal ausbauen und beim erwärmen deines nächsten nudelwassers mal testen ob er schaltet und wann #8mit thermometer im suppentopf). so aktionen finden die ladys immer ganz toll, hehe

Ah ok danke dir. Kannst du mir zufällig sagen wo beim 2.8l dieser Thermoschalter in etwa ist ?

im thermostat gehäuse sitzen drei geber 

normaler weise wenn nicht rumgefrickelt wurde

links der thermoschalter für den Kühlerlüfter nachlauf  kombiniert mit dem Geber für  die kühlmittel Tempanzeige  in der mitte Motortempgeber  fürs  steuergerät und rechts der thermosachalter für die Klimaanlagen abschaltung

normal setzt der Lüfter bei 105 grad ein und bei 95  aus  beim VR6

Ähnliche Themen

wo der sitzt? da der Kühlerventilator von dem ding angesteuert wird, sollte das kabel vom Ventilator immer zu den TSchalter gehen. mach dich mal auf die spurensuche ;-)

HeHe wohl war ... erst mal ne Hebebühne organisieren :S

ehm ich glaub nich das du da ne hebebühne brauchst um da ran zu kommen. ventilator siehst du wenn motorhaube auf und wenn der thermoschalter irgendwo beim kühler unten dran is kanns sein das du höchstens eine seite hochbocken musst, das rad ab das du besser drankommst, decke unters auto, taschanschlampe in den mund und, halt noch einen bock oder einen baumstamm drunterlegen, nich alle wagenheber würde ich mein leben anvertrauen, unt unter die karre kriechen!!

Wenn du einen 2,8l hast, dann sitzt der Thermoschalter für den Kühlerlüfter im Kühler unter dem oberen Kühlerschlauch.

Gruß
Matze

Ok danke dir. Werde es in den Tagen in Angriff nehmen und euch berichten 🙂

aber trotzdem  liegt dein Problem nicht am Thermoschalter selber der schein ja zu funktionieren 

also mein VR6  hat selbst bei Autobahnsatu stop und go eigentlich meines wissens nach nie 110 Grad ereicht  sonder war meißt nie höher als 95 bis 100 Grad

denke  du solltest auch mal die Gründe dafür suchen

zb Zusatzwasserpumpe kaputt dann passiert  sowas im stop n go
horch mal ob die funktioniert . die soll nicht nur für den Nachlaufbetrieb dienen sondern hält die Kühlung aufrecht bei niedrigen Drehzahlen

desweiteren könnte natürlich die Kühlmittelpumpe auch zahnausfall haben  schau mal in den AGB ob aus dem Kleinen Schlauch richtig gefördert wird 

hängendes Thermostat  was nicht mehr richig öffnet wäre möglich  meißt aber daueroffen

wichtig wäre auch ob facelift oder nasebär  . beim facelift macht auch das lüftersteuergerät gerne ärger also baujahr und klima oder nicht. aber vr6 sollte ja eigentlich klima haben 😰

Isn 92er 2,8l ... aber wie ich das nun verstanden habe ... es gibt 2 Thermoschalter ?
Eines das bei 95 signal gibt und eines bei 100 rum. Der Lüfter geht erst über 100 Grad an. Vorher nicht. Dann wird da schon der Thermoschalter ne Macke haben oder nicht ?

Ja das mit der Kühlung ist eben komisch ... er kühlt immer schön eigentlich ich hab ihn bei uns auch schon hoch in den Wald geheizt mit schön Gas und zurück schalten Kilometer weit und dann wieder runter Temp normal ... Autobahn Temp auch normal ... nur ebend in der Stadt muckt der ... könnte auch wie der Vor Redner sagt mit der Zusatzwasserpumpe. Das könnte die eigentlich sein kommt mir. Weil der Motor pfeift wein wenig je nach Drehzahl eben.

Grüße

Also von Vorne...

Thermostat : Sitzt im Wasserflansch unterhalb des Zündverteilers direkt am Motorblock. Dieses sollte beim ca. 85°C anfangen zu öffnen und bei ca. 105°C komplett geöffnet sein. Es gibt für den VR6 aber auch welche, die schon bei ca. 80°C öffnen.

Thermoschalter im Kühler : Es ist ein zweistufiger Schalter, der den Kühlerlüfter zum Laufen bringt. 1.Stufe - An ca. 92-95°C, Aus 85-90°C... 2.Stufe - An ca. 100-105°C, Aus ca. 94-98°C.

Thermosensoren/-schalter : Sitzen im Wasserflansch an der Vorderseite, zwei oder drei Stück (2x 4-polig, 2x 2-polig), 4-polig (gelb) für Lüfternachlauf und KI, 4-polig für Klimaabschaltung und Lüfter, 2-polig (blau) für Steuergerät, 2-polig für Automatik.

Mögliche Ursachen :

- Dein KI zeigt dir Schrott an.
- 1.Stufe vom Kühlerlüfter geht nicht an.
- Thermostat öffnet nicht richtig
- Wasserpumpe pumpt nicht mehr richtig
- Durchfluß vom System gestört... kleiner Schlauch zum AGB verstopft.
- Lüftermotor machts nicht mehr richtig.

Prüfen solltest du... damit es erstmal kein Geld kostet :

Durchfluß vom System... am AGB gucken, ob im Leerlauf Kühlwasser durch den Schlauch gepumpt wird, der Durchfluß sollte sich auch erhöhen beim Gasgeben (da Pumpe schneller läuft)
Stecker vom Thermoschalter am Kühler abziehen und dann mittels Brücke die beiden Stufen prüfen... Pin1 - 1.Stufe, Pin2 - 2.Stufe, Pin3 - + Leitung... also Pin1 + Pin3 brücken = 1.Stufe, Pin2 + Pin3 = 2.Stufe.
Thermosensor für das KI prüfen, nur hab ich gerade nicht die Daten zur Hand.

Gruß
Matze

Danke dir, wird in Angriff genommen und erzählt was Sache ist ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen