Motor Kühlmittel nachfüllen
Ich habe heute die Meldung vom CC erhalten, dass der Motorkuhlmittelstand zu niedrig ist.
Es geht um mein 540i 05/17 mit 15000 km.
Wie kann es sein, dass es so schnell zu dieser Meldung kommt? Hab ich irgendwo Verlust oder kann es schon mal vorkommen?
Welches Kühlmittel kann ich ohne Bedenken nachfüllen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@nufu86 schrieb am 3. Dezember 2017 um 16:59:45 Uhr:
@Sasamil326 du Klugscheißer, dein Kopfschütteln kannst du dir behalten. Lies doch einfach mal was ich schreibe bevor du antwortest.
Für mich ist der Thread durch. Danke an alle Ratschläge. Ich spreche morgen nochmal mit dem freundlichen und schaue dann weiter. Kollegen vom Fach sagen, dass man mit dem Zeug unbedenklich nachfüllen kann.
Du bist ein hoffnungsloser Fall, alle geben dir hier Ratschläge und du fühlst trotzdem falsches zeug rein. Wie muss mann Wasser benennen das du es verstehst, ausserdem wozu suchst du Ratschläge wenn du nicht fähig bist sie zu verstehen du technisches Genie. Wasser ist das was aus der Wasserleitung kommt.
158 Antworten
So, jetzt ist mir was blödes passiert. Die Beschreibung oben in der BMW Guide App ist falsch und die Nr. 5 ist nicht das Kühlmittel sondern Öl. Habe somit falsch befüllt. Gott sei Dank ist nix passiert und das Öl wird gewechselt. Bin mal gespannt ob ich selbst zahlen muß oder ob ich mich auf den Fehler in der App berufen kann.
Zitat:
@alien77 schrieb am 6. Januar 2022 um 10:26:27 Uhr:
So, jetzt ist mir was blödes passiert. Die Beschreibung oben in der BMW Guide App ist falsch und die Nr. 5 ist nicht das Kühlmittel sondern Öl. Habe somit falsch befüllt. Gott sei Dank ist nix passiert und das Öl wird gewechselt. Bin mal gespannt ob ich selbst zahlen muß oder ob ich mich auf den Fehler in der App berufen kann.
Also nichts für ungut, aber wie kann man das denn verwechseln?
Selbst auf den Deckelverschlüssen ist es noch mal symbolisch gekennzeichnet.!!!
Ich kann mir beim besten Will nicht vorstellen, dass Bmw da irgendwas übernimmt. Das wirst du alles alleine zahlen können….
Ja, so naiv wie ich war dachte ich, daß die Beschreibung ja stimmen muß. Konnte beim Auftreten des Problems über die Feiertage auch niemanden Fragen. Bin halt nicht vom Fach.
Die 5 ist aber auch im Bild nciht dort wo das Öl reinkommt. Bei 3 wird das Öl eingefüllt...
Ähnliche Themen
Zitat:
@alien77 schrieb am 6. Januar 2022 um 14:24:28 Uhr:
Ja, so naiv wie ich war dachte ich, daß die Beschreibung ja stimmen muß. Konnte beim Auftreten des Problems über die Feiertage auch niemanden Fragen. Bin halt nicht vom Fach.
Ich meine, dass du auch mal tolle Bilder von deinem Alpina gepostet hast.😛
Von daher wäre es doch ein einfaches gewesen hier kurz um Rat zu fragen und die Sache wäre binnen kürzester Zeit geklärt… so wird dich der ganze Spaß ein paar 100€ kosten… wenn du damit überhaupt hinkommst bei dem Aufwand..
Ich hoffe nur für dich, dass du den Motor nicht gestartet hast, sondern dich abschleppen lassen hast.?
Zitat:
@nufu86 schrieb am 6. Januar 2022 um 14:44:11 Uhr:
Die 5 ist aber auch im Bild nciht dort wo das Öl reinkommt. Bei 3 wird das Öl eingefüllt...
Nein, tatsächlich wird dort wo die 5 ist das Öl reingefüllt.
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 6. Januar 2022 um 15:05:05 Uhr:
Zitat:
@alien77 schrieb am 6. Januar 2022 um 14:24:28 Uhr:
Ja, so naiv wie ich war dachte ich, daß die Beschreibung ja stimmen muß. Konnte beim Auftreten des Problems über die Feiertage auch niemanden Fragen. Bin halt nicht vom Fach.Ich meine, dass du auch mal tolle Bilder von deinem Alpina gepostet hast.😛
Von daher wäre es doch ein einfaches gewesen hier kurz um Rat zu fragen und die Sache wäre binnen kürzester Zeit geklärt… so wird dich der ganze Spaß ein paar 100€ kosten… wenn du damit überhaupt hinkommst bei dem Aufwand..
Ich hoffe nur für dich, dass du den Motor nicht gestartet hast, sondern dich abschleppen lassen hast.?
Bin natürlich gefahren. Ist aber offensichtlich nix passiert. Hole das Auto grad ab.
Zitat:
@alien77 schrieb am 6. Januar 2022 um 16:10:26 Uhr:
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 6. Januar 2022 um 15:05:05 Uhr:
Ich meine, dass du auch mal tolle Bilder von deinem Alpina gepostet hast.😛
Von daher wäre es doch ein einfaches gewesen hier kurz um Rat zu fragen und die Sache wäre binnen kürzester Zeit geklärt… so wird dich der ganze Spaß ein paar 100€ kosten… wenn du damit überhaupt hinkommst bei dem Aufwand..
Ich hoffe nur für dich, dass du den Motor nicht gestartet hast, sondern dich abschleppen lassen hast.?
Bin natürlich gefahren. Ist aber offensichtlich nix passiert. Hole das Auto grad ab.
Da kann man nur hoffen, dass es keine Folgeschäden am Motor gibt.
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 6. Januar 2022 um 15:05:05 Uhr:
Zitat:
@alien77 schrieb am 6. Januar 2022 um 14:24:28 Uhr:
Ja, so naiv wie ich war dachte ich, daß die Beschreibung ja stimmen muß. Konnte beim Auftreten des Problems über die Feiertage auch niemanden Fragen. Bin halt nicht vom Fach.Ich meine, dass du auch mal tolle Bilder von deinem Alpina gepostet hast.😛
Von daher wäre es doch ein einfaches gewesen hier kurz um Rat zu fragen und die Sache wäre binnen kürzester Zeit geklärt… so wird dich der ganze Spaß ein paar 100€ kosten… wenn du damit überhaupt hinkommst bei dem Aufwand..
Ich hoffe nur für dich, dass du den Motor nicht gestartet hast, sondern dich abschleppen lassen hast.?
Und ich hatte ja hier gefragt, mit dem Bild oben und keine Antwort erhalten. 😉
Zitat:
@alien77 schrieb am 6. Januar 2022 um 16:33:52 Uhr:
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 6. Januar 2022 um 15:05:05 Uhr:
Ich meine, dass du auch mal tolle Bilder von deinem Alpina gepostet hast.😛
Von daher wäre es doch ein einfaches gewesen hier kurz um Rat zu fragen und die Sache wäre binnen kürzester Zeit geklärt… so wird dich der ganze Spaß ein paar 100€ kosten… wenn du damit überhaupt hinkommst bei dem Aufwand..
Ich hoffe nur für dich, dass du den Motor nicht gestartet hast, sondern dich abschleppen lassen hast.?
Und ich hatte ja hier gefragt, mit dem Bild oben und keine Antwort erhalten. 😉
reale Farbbilder vom Motorraum und keine Guide-Darstellungen die keiner versteht…😁
@alien77 : mein Beileid, hätte mir auch passieren können. Glücklicherweise hat es bei mir vor Weihnachten die Werkstatt aufgefüllt. ...hatte mit RTFM nur den Hinweis auf die Werkstatt gefunden.
Meldung : Kühlmittel nachfüllen
Zu wenig Motorkühlmittel.
Fahrzeug hat gerade 69.000 KM, diese Meldung bekomme ich nun zum 3. mal
2x bei einem Vertragshändler vorbeigeschaut, Fahrzeug stand jeweils 1 Tag beim Vertragshändler.
Nachgefüllt 300ml - Luft abgelassen - alles nochmal überprüft und trotzdem wieder die Meldung!
Langsam nervt mich das ganze, werde heute Anrufen und beim BMW Service Zentrum einen Termin ausmachen und mit dem Service-Berater mein ein Gespräch frühen.
Ich hatte die Meldung auch mehrfach schon, ca. 1 x im Jahr vorzugsweise im Winter. Bis dann ein haarriss im behälter sich deutlicher bemerkbar gemacht hat, da es angefangen hat zu blubbern. Es gibt mittlerweile eine andere Ausführung und ich sei nicht der erste mit dem Problem. Es ist aber mit bloßem Auge kein riss oder ähnliches bemerkbar.
Hallo zusammen,
habe meinen gebraucht erworbenen 540i mit 77.000km nun ganze 1.000km bewegt und nach jeweils 500km ca. 1,5L Kühlmittel nachfüllen müssen 🙂😰
Beim ersten Mal hatte ich mich zwar gewundert aber noch gedacht "da haben sie wohl bei der Fahrzeugübergabe den Service nicht ganz so genau genommen (BMW Premium Selection Gebrauchtwagen)". Trotzdem, bei meinen bisherigen Fahrzeugen habe ich geschätzt 0 Mal Kühlmittel nachgefüllt.
Als heute erneut die Meldung "Kühlmittel nachfüllen" aufpoppte und der große Behälter absolut leer war (und wohlgemerkt der kleine Behälter übervoll ist - sind die miteinander verbunden?) und wieder über 1L an Flüssigkeit reinpasste muss wohl doch etwas defekt sein. Das ko*** mich gerade etwas an, kommende Woche geht der Wagen zum Service.
Fahrzeug ist unten aber trocken, auch in der Garage keine Spur von Flüssigkeitsaustritt.