Motor komplett überholen, Km Stand 0?
Hallo, habe hier ja schon ausgiebig über meinen Motorschaden am 3 Jahre alten Passat 3 C berichtet.
Nun geht er diese Woche in die Motorinstandsetzung, generalüberholen lassen, alle Verschleißteile neu, Übermaßkolben und und und.
Hat der Motor dann quasi 0 km?
Wie sieht es mit dem Tachostand aus, darf ich den auf 0 zuruecksetzen?
Wäre ja nicht das erstemal, denn mein Vorbesitzer hat ja auch 100 000 km verschwinden lassen, da bin ich mal auf das Klageergebnis und Gerichtsverhandlung gespannt:-)
15 Antworten
Hey-also deinen Kilometerstand im Tacho darfst du natürlich nicht einfach ändern,das Fahrzeug hat ja trotzdem mit der Karosse die Laufleistung hinter sich gebracht.
Wie kommste denn darauf,das der Vorbesitzer an den Kilometern gedreht hat?Kann mir nicht vorstellen,das dies bei den neueren Modellen so einfach möglich ist...
Beste Grüße
doch war aber so, kann es ihm ganz klar beweisen, er hat nochmal tüv auf das auto gemacht, eingangskilometerstand 81000, auch mir wurde er angeblich mit 81000 km am 02.10.2009 verkauft, gemäß reparaturhistorie vw hatte der wagen im november 2008 schon 157000 gelaufen und er selbst hat den wagen im jahre 09 mit 179 000 km gekauft, also liegt es doch auf der hand
Echt?Ist ja der Hammer.
Dann frage ich mich aber,was du hier noch Geld reinsteckst....ab dafür und zurück,das Geld bekommst du doch nie wieder,du steckst ja jetzt noch Geld rein,wissentlich,das der Kilomerterstand nicht passt,also akzeptierst du ja den KM-Stand....was willste denn da überhaupt vor Gericht erreichen?
Das er ihn zurücknimmt?Hast du ihn schonmal angerufen?Was sagt er denn dazu?
ist ne lange geschichte, gibt halt nen paar dinge im kaufvertrag die er mir untergejubelt hat etc
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von patrickwaade
Hallo, habe hier ja schon ausgiebig über meinen Motorschaden am 3 Jahre alten Passat 3 C berichtet.Nun geht er diese Woche in die Motorinstandsetzung, generalüberholen lassen, alle Verschleißteile neu, Übermaßkolben und und und.
Hat der Motor dann quasi 0 km?
Wie sieht es mit dem Tachostand aus, darf ich den auf 0 zuruecksetzen?
Wäre ja nicht das erstemal, denn mein Vorbesitzer hat ja auch 100 000 km verschwinden lassen, da bin ich mal auf das Klageergebnis und Gerichtsverhandlung gespannt:-)
Dürfen schon,aber beim verkauf bist Du verpflichtet den Original kmStand anzugeben.Wenn nicht ist es Betrug!Würdest Du ein Auto kaufen das 200000km gelaufen ist und einen neuen Motor bekommen hat zum Neuwagenpreis?Bei 99% der Autos die verschrottet werden ist die Karosserie und Fahrgestell im Eimer und nicht der Motor.Der Motor ist bei alten Autos meistens noch gut.
kilometerstand darfst du nicht zurückdrehen, aber ohne witz- egal was er dir im kaufvertrag untergejubelt hat- geh zum anwaldt, vor allem jetzt mit motorschaden! jungs, macht keinen kindergarten hier!!!
das läuft doch schon alles, da muss der bulle halt nur noch an den hörnern gefasst werden, egal was im kv stand. halte euch hier auf dem laufenden, sofern da noch interesse besteht. die reparatur, die jetzt anfällt ist preislich ja auch nicht unerheblich
Zitat:
Original geschrieben von fichtexxx
Wie kommste denn darauf,das der Vorbesitzer an den Kilometern gedreht hat?Kann mir nicht vorstellen,das dies bei den neueren Modellen so einfach möglich ist...Beste Grüße
Schau mal auf Youtube, da findest sogar Videos wie das gemacht wir 🙂.
Ist jedenfalls komfortabler als früher mit der Bohrmaschine 😁
Liebe Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Patrick4020
Ist jedenfalls komfortabler als früher mit der Bohrmaschine 😁Liebe Grüße
Mit der Bohrmaschiene würdest ja Wochen brauchen um 100000km zurückzustellen.Das wurde anders gemacht.Schreibe das aber nicht wie ,sonst macht es noch jemand.🙂
Ja ist klar, ein Bekannter ist Takifahrer und bei denen ist es wohl üblich die KM Stände fast regelmäßig zurück zu stellen da bekommt man auch mit wie das gemacht wird 😉
Lg
Zitat:
Hat der Motor dann quasi 0 km?
der Motor ja, aber das Auto nicht und deswegen darf der/die/das Tacho nicht auf 0km zurueckgestellt werden.
Zitat:
Original geschrieben von Patrick4020
Ja ist klar, ein Bekannter ist Takifahrer und bei denen ist es wohl üblich die KM Stände fast regelmäßig zurück zu stellen da bekommt man auch mit wie das gemacht wird 😉Lg
Mit dieser Aussage wäre ich etwas vorsichtiger.
Sicher gibt es schwarze Schafe, wie überall. Die Regel ist es aber sicher nicht.
Gruß. Taxi-001
Zitat:
Original geschrieben von Taxi-001
Mit dieser Aussage wäre ich etwas vorsichtiger.Zitat:
Original geschrieben von Patrick4020
Ja ist klar, ein Bekannter ist Takifahrer und bei denen ist es wohl üblich die KM Stände fast regelmäßig zurück zu stellen da bekommt man auch mit wie das gemacht wird 😉Lg
Sicher gibt es schwarze Schafe, wie überall. Die Regel ist es aber sicher nicht.Gruß. Taxi-001
Tut mir leid wollte damit niemanden angreifen, was man so mitbekommt ist es bei uns aber schon recht häufig. Mein Vater ist ist auch jahrelang in Wien Taxi gefahren und da ist es wirklich recht häufig, wenn man etwas rechachiert dann findet man sogar etliche Berichte des ÖAMTC (=ADAC) die über diese Problematik in Österreich schreiben.
Wie die Lage in Deutschland ist kann ich nicht beurteilen.
Lg
Hallo Patrick,
ist schon okay. Ich wollte nur nicht, das eine ganze Branche über den Kamm geschert wird.
Unser Ruf ist eh schon nicht der Beste, aber auch dabei sollten erstmal die Hausaufgaben in unseren eigenen Reihen gemacht werden.
In diesem Sinne.
Und ich fühle mich nicht angegriffen.😉
Gruß. Taxi-001