Motor kommt nicht auf 90° trotz Thermostatwechsel

Opel Astra F

Hallo,
habe schon mal gefragt was es sein kann das mein gsi nicht auf 90° kommt, der war immer nur so kurz über dem blauen bereich!
Wie ich auch vermutet habe hieß es das das thermostat schuld ist und hat auch erstmal gestimmt, denn mein thermostat war immer offen!
Habe jetz aber ein neues eingebaut und seitdem hängt er so auf ca 45°, also der erste strich nach dem blauen bereich! Denke das das 45 sein müsten?!
Habe mir jetzt aber zur sicherheit sozusagen ein neues original opel thermostat geholt und wieder das gleiche, bei 45° bleibt die Temp.
OK letztes mal hieß es von einem, dass der c20ne eben ein kühler motor ist 😉 aber das kann ja fgast nicht sein, weil ich eben an den schlauch gefasst habe und sobald im kombi 45° anzeigen, wird der schlauch vom thermostat warm!
Hat irgendwer eine erklärung dafür? Kann es vielleicht einfach sein das das kombi ein weg hat, oder vielleicht der temp fühler eine art wackler hat`?

29 Antworten

Lass doch mal mit einem Laserthermometer die Temp. überprüfen. Du kannst damit schön auf den Sensor zielen...

wollt mir heut erstmal den sensor anschauen weil wie gesagt glaub ich das der schon bissl fertig ist.
jetzt wo ihr das wegen der anzeige sagt, ist mir auch aufgefallen, das 1 strich 10° sind, also der strich vor 90 sind 80, dacht immer das des 45 sind!

was kostet denn ein thrmostat wechsel in ner werkstatt!!

weil wenn ich mein auto im stand srehen lasse geht der lüfter bei 100° an also funkt die anzeige
aber sobald ich wieder losfahre(stadtverkehr) geht er runter bis kurz vorm blauen und bewegt sich nicht mehr
heizung wird auch nicht so warm fazitet das thermostat ist kaputt oder???

Also inner werkstatt so 150€, aber das kannste selber machen is kein großer akt, Thermostat kostet 15€

Ähnliche Themen

aber der zahnriemen muß dafür doch ab und so oder??

jaja, deswegen ja 150euronen

sollte man den zahnriemen denn dann mit erneuern???

wenn der ein mal runter ist macht das sinn. es sei denn der ist brandneu, dann kann man ihn auch wieder auflegen. ansonsten würde ich dringend davon abraten!

der ist 2006 gewechselt worden und vor 21000km !
wie ist das denn wenn man die hintere zahnriemenabdeckung abmacht hat man dann denn auch die wapu direckt in der hand?????

Ich kann dir ne Werkstatt empfehlen. Wer keinen blassen schimmer hat, ist mit solchen Bastelaktionen nie gut am Start.

Das Thema zumüllen mit deinen Problemen des wechseln´s ist nicht Sinn und Zweck des Treats.

Vllt. einfach mal das Bastelbuch kaufen oder alternativ die SuFu nutzen...

😎 😁

Also ich würde den zahnriemen gleich mitmachen! Ob du den alten oder nen neuen drauf machst ist egal und son zahnriemen kostet ja auch nicht zuviel!
Gibt aber auch glaub 2 motoren wo der zahnriemen nicht runter muss, das ist einmal der c20ne (mein glück) und der andere weiß ich nicht!

ig und noch jemand haben auch den c20ne da kannst machen was du willst es geht net höher..... das beste ist du klebst vor die anzeige was dann hast deine ruhe und so lange deine heizung warm macht und dein kühler
an geht......

Vllt. liegt das an deinem "Dual-Core"... Der NE verträgt bestimmt maximal nur nen P200 ohne MMX^^

Zahnriemen muss bei den ganzen "großen" Motoren nicht ab

Deine Antwort
Ähnliche Themen