Motor klappert wenn kalt. Ventil?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo an Alle,
mein Golf 7 TSI 1400. 10j alt, 75tkm klappert wenn kalt.
Spontan würde ich sagen es ist ein Ventil. Geräusch ist definitiv Nähe Ventildeckel. Ich würde sagen am lautesten auf der Riemenseite.
Wenn er warm ist fällt das Klappern nicht mehr auf. Hört man dann höchstens wenn draussen alles leise ist.
Läuft sonst sauber.

Will mal schaun wie ich die mp3 Aufnahme davon hier rein stelle.

Grüße
Stefan

19 Antworten

:-)) trainiert war es mal. Nun ist es alt.......
Das Geräusch kommt ganz klar aus dem Kopf bei Zyl 1.
mfg

Zitat:

@polobuddy schrieb am 3. Januar 2024 um 14:38:49 Uhr:


@vw_defekte dann könntest du ja wieder dein Schraubendreher dir in die Hand nehmen und Mal dem Motor zuhören. Wenn du so ein trainiertes Ohr hast dann müsstest du auch ungefähr lokalisieren wo das klappern her kommt!

Aktueller Nachtrag:
wie schon gedacht, ist das Klappern bei den jetzigen Minusgraden wieder gut zu hören nach dem Start. Klappert dann auch bis der Motor wärmer wird.

Werde mal schauen.
Kann mir jemand eine Explosionszeichnung vom Hydrostössel geben? Idee wäre, das vielleicht ein Ölloch zu ist oder so. Keine Ahnungwieviel Löcher da vorhanden sind.

mfg

Zitat:

@vw_defekte schrieb am 11. Januar 2024 um 17:39:26 Uhr:


Aktueller Nachtrag:

Anbei eine Aufnahme vom Klappern bei Minusgraden per Handy vom 11. Jan. Das Handy wurde bei geschlossener Haube etwas 1 min nach Kaltstart vor den rechten Radraum gehalten.

Was meint Ihr?

Zitat:

@me3 schrieb am 6. Dezember 2023 um 18:18:03 Uhr:


Bei mir hat das Gestänge vom Turbolader im kalten Zustand geklappert. Das hörte sich an wie ein lockeres Blech oder Hitzeschild. Im Rahmen der letzten Inspektion wurde das mit beseitigt. Es gibt da ein Reparaturset. Seitdem ist Ruhe.

me3

Selbes Problem hat mein GTI auch aber der Freundliche stellt sich Dumm. Wie genau wurde es bei dir behoben?

Ähnliche Themen

Ich hatte im Rahmen der Inspektion das Klappern/ Rasseln im kalten Zustand angesprochen. Beim Abholen wurde mir gesagt, das es vom Turbo kommt und es ein Reparaturset gibt. Das hatten sie schon bestellt. Es gibt wohl unterschiedliche Sets, denn es kam erst das Falsche und ich musste mit dem Werkstatt- Up einen Tag länger fahren. Seitdem klappert nichts mehr. Ein Ersatzteilnummer habe ich leider nicht. Das ganze lief bei mir noch über die Anschlussgarantie.

me3

Deine Antwort
Ähnliche Themen