Motor klappert und klappert!!!

Opel Vectra B

Hallo Leute,

habe mal wieder Probleme mit meinem geliebten Vetcra B. Baujahr 96 1,6 16V. 90000km.

Motor klappert immer. Also im Leerlauf und bei der Fahrt. Warm und kalt...

woran meint ihr könnte es liegen??

ÖL??????

Danke schonmal.

kamstarr

18 Antworten

Naja, ist nichts besonderes, aber besser als nichts.
Wenn man es selbst macht, wechselt man für den Preis 2x das Öl und füllt sogar besseres ein...
Aber ab jetzt bitte einmal in der Woche die Haube aufmachen und Ölstand kontrollieren - das gehört dazu.

@christian
Das 5W30 von Opel dünnt anscheinend zu stark aus bei höheren Temperaturen, ist nicht nur der X16XEL, der damit Probleme hat, bei dem tritt es dann aber eben extrem auf, weil er von Haus aus schon etwas Öl braucht. Nicht mal die Opel-Werkstätten empfehlen dir dieses Öl, damit gibt es so oft Probleme. Richtiger Müll ist das.

Zitat:

Original geschrieben von christian1985



Zitat:

Original geschrieben von hades86


Ja, das habe ich auch mal gedacht. Dann habe ich das originale Opel 5W30 in den Motor gekippt. Ende vom Lied war ein Ölverbrauch von über einem Liter auf 1000km. Der X16XEL ist da wählerisch und das GM 5W30 ist absoluter Dreck 😉
mein posting bezog und bezieht sich auf die gegebenen und erforderlichen schmiereigenschaften.
auch ein 5W30 öl erfüllt diese. das daraufhin alles "sabbert" liegt definitiv nicht an der schmiereigenschaft, sondern an allen dichtungen die das öl nicht "halten" können.
würdest du alle dichtungen wechseln hättest du mit dem 5W30 öl auch keinen probleme mehr!
verstehst du worauf ich hinaus will?

gruß christian

MoiN!

Beim X16XEL sind nicht die Dichtungen das Problem, sondern der X16XEL als Konstruktion selber.

Es sind Untermasskolben drin, sparen Sprit (wirklich) aber saufen u.U. Öl.

Also tanken und Ölstand kontrollieren!

Sonst könnte es deutlich teurer werden als mal nen Liter draufkippen.

Mfg Ulf

ja schon. das glaube ich euch ja auch ohne mich aus der affäre ziehen zu wollen.
aber es ist nicht das öl, sondern der motor der mit dem öl nicht zurecht kommt!
qualitativ ist das öl für den motor geeignet, der motor aber qualitativ für das öl ungeeignet!

is ja auch egal...wer's weiß, kippt's nicht rein. wer's nicht weiß wird's danach wissen!😁

gruß christian

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Naja, ist nichts besonderes, aber besser als nichts.
Wenn man es selbst macht, wechselt man für den Preis 2x das Öl und füllt sogar besseres ein...
Aber ab jetzt bitte einmal in der Woche die Haube aufmachen und Ölstand kontrollieren - das gehört dazu.

@christian
Das 5W30 von Opel dünnt anscheinend zu stark aus bei höheren Temperaturen, ist nicht nur der X16XEL, der damit Probleme hat, bei dem tritt es dann aber eben extrem auf, weil er von Haus aus schon etwas Öl braucht. Nicht mal die Opel-Werkstätten empfehlen dir dieses Öl, damit gibt es so oft Probleme. Richtiger Müll ist das.

Hi hades bei meinen Z18 ist das 5w30 longlife sogar vorgeschrieben wegen 30.000Km Inderwall und auch mein X18XE hat es sehr gut vertragen, da habe ich nämlich mal beim Opelhändler eine neue Füllung umsonst bekommen ( warum weiß ich nicht ).

Außer mein Kumpel sein Xe1 mag es nicht, der hatte dann auch erhöhten Verbrauch.

MfG Andre

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen