Motor klappert und klappert!!!

Opel Vectra B

Hallo Leute,

habe mal wieder Probleme mit meinem geliebten Vetcra B. Baujahr 96 1,6 16V. 90000km.

Motor klappert immer. Also im Leerlauf und bei der Fahrt. Warm und kalt...

woran meint ihr könnte es liegen??

ÖL??????

Danke schonmal.

kamstarr

18 Antworten

HI,

zuwenig Öl, vllt. Hydros im Eimer oder eingelaufene Nockenwelle.
Du hast hoffentlich mal als erste Maßnahme den Ölstand gecheckt...?

gruß cocker

ja das war echt seltsam...

wenn ich dieses ölding rausziehe <----fachsprache dann ist der ölstand ok.
beim zweiten mal ist das ding anscheinend trocken???!!!???

ich habs ganz oft rausgezogen und wieder ein, es war wirklich trocken, nur beim ersten mal etwas nass.

Kein Öl???? Ist das möglich??

Danke für die schnelle Antwort

Du mußt den Ölmessstab rausziehen und abwischen und dan ganz reinstecken, wieder rausziehen und ablesen.
Und darauf achten das das Auto debei gerade steht.
Das er beim ersten rausziehen nass ist ist normal weil der Motor ja in bewegung war und das Öl im Motor rumgespritzt ist.
Da wird aber bestimmt kaum öl in deinem Motor sein.

Gruß Batzen

danke für die antwort.....

wollte morgen früh einen ölwechsel bei mr.wash machen...
müsstet ihr eigentlich kennen oder??

ist ja auch egal, auf jeden fall weiß ich nicht wann der letzte ölwechsel war und welches öl benutzt wurde...???

was könnt ihr mir empfehlen ... ich meine welche vas*** <-----kein plan wie das heißt... also 10w40 und so mein ich...

welches öl?? ;-)

Ähnliche Themen

Meinen Erfahrungen nach läuft der Motor am besten mit VOLLsynthetischem 5W40.

Zitat:

Original geschrieben von kamstarr


ich meine welche vas*** <-----kein plan wie das heißt... also 10w40 und so mein ich...

du meinst bestimmt viskosität!

hast du keinen "alten" ölwechselzettel im motorraum hängen?
kein eigetragenen ölwechsel / kunden-/pflegedienst im serviceheft?
keinen aufkleber in der A oder B Säule?

wenn nicht drin hängt oder klebt, und du dich selbst nicht an einen ölwechsel errinnern solltest...machen lassen!

welches öl du nimmst, ist nahezu egal. es sollte lediglich die anforderungen von GM erfüllen (nach oben keine grenzen)

siehe dazu auch in: Kitekaters Vectra B FAQ's. unter der Rubrik: welches Öl für welchen motor (oder so ähnlich).

gruß christian

Ja, das habe ich auch mal gedacht. Dann habe ich das originale Opel 5W30 in den Motor gekippt. Ende vom Lied war ein Ölverbrauch von über einem Liter auf 1000km. Der X16XEL ist da wählerisch und das GM 5W30 ist absoluter Dreck 😉

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Meinen Erfahrungen nach läuft der Motor am besten mit VOLLsynthetischem 5W40.

Diese Ölsorte (von Meguin) benutz ich am Vectra B auch. Seitdem kein Hydro-Klappern mehr beim Kaltstart. Verbrauch ca. 0,2 Ltr./1000

HI,

5 W 40 sollte es schon sein. Ob man gleich vollsynthetisches Öl nehmen muss, lass ich mal dahingestellt.
Ich benutze das Praktiker-Öl High Star 5 W 40 HC.
HC bedeutet Hydrocrack und heisst einfach erklärt, dass das ein mineralisches Öl mit synthetischen Anteilen ist, also quasi ein teilsynthetisches Öl.
Wenn man regelmäßig (!!) Ölwechsel macht, reicht dieses Öl allemal.

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Ja, das habe ich auch mal gedacht. Dann habe ich das originale Opel 5W30 in den Motor gekippt. Ende vom Lied war ein Ölverbrauch von über einem Liter auf 1000km. Der X16XEL ist da wählerisch und das GM 5W30 ist absoluter Dreck 😉

mein posting bezog und bezieht sich auf die gegebenen und erforderlichen schmiereigenschaften.

auch ein 5W30 öl erfüllt diese. das daraufhin alles "sabbert" liegt definitiv nicht an der schmiereigenschaft, sondern an allen dichtungen die das öl nicht "halten" können.

würdest du alle dichtungen wechseln hättest du mit dem 5W30 öl auch keinen probleme mehr!

verstehst du worauf ich hinaus will?

gruß christian

Der ist nicht ausgelaufen, er hat es einfach verbrannt!

so sehr scheinst du deinen Vectra aber nicht zu lieben so wie du ihn vernachlässigst😉

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Der ist nicht ausgelaufen, er hat es einfach verbrannt!

sorry, falsch gelesen. ändert aber an der tatsache nichts

hey danke leute für die zahlreichen antworten.

habe heute einen ölwechsel gemacht und 10w40 genommen da der typ von mr. wash meinte das
dünneres öl bei mir irgendwie durchfließen würde oder so, also hat er mir das billigere und dickflüssigere empfohlen.

ich habe den ölwechsel gemacht und bin dann kurzerhand nach holland gefahren..... naja von hier sind es ca 50km.
Schön mit 150km/h hin und zurück!

Und siehe da, es klappert nichts mehr!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!111

Noch was, Mr. Wash ist extrem billig.......

10w40 inkl wechsel und filter 29,90€
5w40 inkl. wechsel und filter 44,95 €

shell helix öl, was haltet ihr von dem öl?

Deine Antwort
Ähnliche Themen