Motor klappert
Haben einen Omega b 2.0 i gekauft und er hat mir gesgat das er ohne öl gefahren ist . Anspringen tut er aber klappert ohne ende. Können das auch nur die Hydrostössel sein?
Beste Antwort im Thema
na wenn sie wo anderes lachen, dann macht denen das lesen hier wenigstens spass.!!!!!!!!😁
also funzt doch alles wunderbar.😁😛
aber selbst solche threads, haben doch ihre berechtigung.😰
( davon mal ganz abgesehen, das es dann mit dem öldruck jawohl überhaupt nichts zu tun hatte ) so konnten wir wenigstens lernen, das wenn ein zahnriemen so locker ist, das er übergesprungen sein muss ( weil irgendwovon müssen ja die ventile krumm gegangen sein ), das wenn man dann einfach weiterfährt, obwohl die ventile schon aufsetzten....... nicht alle ventile krumm sind/gehen, sondern nur 4 st.🙄😰....😮😮😮
die anderen ventile haben dann wohl einen anderen hub und setzen nicht auf.!!!!
oder es hatte doch, gleichzeitig, was mit dem öldruck zu tun und alle anderen hydros waren so leer, das nur diese 4 ventile noch ihren vorgegebenen hub erreichten und der gesammelte rest, nur noch son büschen luftverteilung betrieben hatte.🙄😛.
dies haben die "4" dann absichtlich gemacht ( weil eigentlich hätten sie ja auch kein öl mehr haben können🙄 ), damit das antriebsrad der WaPu genug zeit hatte, um abzufallen, bzw. sich zu lösen...... wahrscheinlich durch die vibration.!
seht ihr.... man lernt nie aus.😮😮😮😮 ( NICHTS IST UNMÖGLICH 😁 )
_____________
ich gehe jetzt einfach mal davon aus, das der TE. wirklich hilfe brauchte..............🙄 also wünsch ich ihm mal viel glück, das der motor nu länger als ein paar tage läuft.
gut, der block, ( bzw. die zylinderwände ) geht vom aufsetzten der ventile, eh als letztes kaputt😉.... aber auch da wo die ventile aufschlagen, geht ja nicht immer ein kolben kaputt...... ab und an, überleben die stege das auch.
neuer kopp.... neues glück.!!!
wenn es nicht hält, erfahren wir das dann aber wohl eeeeeeehr nicht.😉😉😛
-a-
63 Antworten
***Wo genau sitzen die pleuel ?*** Bevor man an einem Motor schraubt, sollte man den Aufbau kennen, oder?
Ein Pleuel ist das Verbindungsglied zwischen Kolben und Kurbelwelle.
Ja SOrry war jetzt grad nicht ganz da . Wie gesgat werd Den Kopf mal runternehmen und gucken was los ist. dank dir
Zitat:
Habe grade einen Kompletten Zylinderkopf gekriegt werde wohl den draufmachen . Wo genau sitzen die pleuel ?
Moin!
Nicht im Kopf, sondern zwischen Kolben und Kurbelwelle!😁😛
Heinz
Kurt, das ist schön zu lesen 🙂
Irgendwie tut mir der X20XEV leid. Eine grundsolide Basismaschine, macht die letzte Zeit nicht die beste Zeit ihres Lebens durch...
Ähnliche Themen
Nur mal so am Rande erwähnt, ich habe den Verdacht da will Uns/Euch einer verarschen. Hat angeblich schon zich Motoren zerlegt und wieder zusammen gebaut und weiss nicht wo die Pleuel sitzen.
Und dann kommen auch noch diese Spitzenbemerkungen von ihm zurück auf manche Antworten
Gruss Holger
"sorry iss meine Auffassung vom Te was er da so alles von sich gibt"
Holger, das ist nicht nur deine Auffassung, ich habe hier stark das Gefühl, daß sich die Poster sehr zurückhalten.
Mir kocht der Kessel, weil ich auch das Gefühl habe, daß der uns nur Ramsch erzählt, er bekommt von Mandel, Kurt und Reinhard Tipps und Ratschläge von absolutem Fachpersonal, Leute, die ihre Zeit verballern, um jemandem zu helfen, der sie halb ignoriert und auch noch unfreundlich ist.
Gonkar, so sehe ich das auch. Habe mich lange zurück gehalten und dieses Thema lange verfolgt als stiller Mitleser, aber das eben mit den Pleuel hat mein ventil geöffnet.
Wie Du schon selbst sagst Kurt, Mandel und Reinhard geben Tips opfern ihre Zeit und zurück kommt sowas wie man lesen kann.
Ich bin froh, wenn ich solche Tips von den o.g. bekomme und würdige dies dann auch 🙂
Glaube das kommt hier falsch rüber , bin auch sehr dankbar über tips.
Habe die zahnriemen Abdeckung abgemacht und gesehen das die wasserpumpe ausgeschlagen ist konnte das rad so abnehemen von der wasserpumpe .
Vermute das der zahnriemen übergesprungen ist und damit ein ventil krum gehauen hat dadurchb das klappern. Wäre sehr dankbar über eine antwort
Das ist lächerlich !
Falls Du hier längere Zeit mitliest oder an den 16V Motoren schraubst, dann wüßtest Du es.
Zum Vergleich, mein Y22XE (vom Antrieb her baugleich) hatte wegen einer ausgeschlagenen Wasserpumpenwelle und damit verbundenen Zahnriemenversatz 12 der 16 Ventile defekt.
Deswegen raten hier doch alle, nimm einen fahrbereiten X20XEV Motor und baue den ein.
Sorry das sehen ich nicht so hatte auch scho motoren wo dur 2 oder vier platt waren und wenn alles platt wären würde er doch garnicht mehr fahren.
Prüfen ? wenn du den kopf runter hast siehst du es doch was soll man da prüfen. Nur es gehen nicht alle platt auf jeden fall nicht immer direkt
Siehste, genau das habe ich erwartet. Deshalb repariere ich meine Sachen selbst.
Ganz ehrlich, nimm einen fahrbereiten Ersatzmotor, alles andere wird nichts.