Motor klappert

Opel Omega B

Haben einen Omega b 2.0 i gekauft und er hat mir gesgat das er ohne öl gefahren ist . Anspringen tut er aber klappert ohne ende. Können das auch nur die Hydrostössel sein?

Beste Antwort im Thema

na wenn sie wo anderes lachen, dann macht denen das lesen hier wenigstens spass.!!!!!!!!😁
also funzt doch alles wunderbar.😁😛

aber selbst solche threads, haben doch ihre berechtigung.😰
( davon mal ganz abgesehen, das es dann mit dem öldruck jawohl überhaupt nichts zu tun hatte ) so konnten wir wenigstens lernen, das wenn ein zahnriemen so locker ist, das er übergesprungen sein muss ( weil irgendwovon müssen ja die ventile krumm gegangen sein ), das wenn man dann einfach weiterfährt, obwohl die ventile schon aufsetzten....... nicht alle ventile krumm sind/gehen, sondern nur 4 st.🙄😰....😮😮😮
die anderen ventile haben dann wohl einen anderen hub und setzen nicht auf.!!!!

oder es hatte doch, gleichzeitig, was mit dem öldruck zu tun und alle anderen hydros waren so leer, das nur diese 4 ventile noch ihren vorgegebenen hub erreichten und der gesammelte rest, nur noch son büschen luftverteilung betrieben hatte.🙄😛.
dies haben die "4" dann absichtlich gemacht ( weil eigentlich hätten sie ja auch kein öl mehr haben können🙄 ), damit das antriebsrad der WaPu genug zeit hatte, um abzufallen, bzw. sich zu lösen...... wahrscheinlich durch die vibration.!

seht ihr.... man lernt nie aus.😮😮😮😮 ( NICHTS IST UNMÖGLICH 😁 )

_____________
ich gehe jetzt einfach mal davon aus, das der TE. wirklich hilfe brauchte..............🙄 also wünsch ich ihm mal viel glück, das der motor nu länger als ein paar tage läuft.

gut, der block, ( bzw. die zylinderwände ) geht vom aufsetzten der ventile, eh als letztes kaputt😉.... aber auch da wo die ventile aufschlagen, geht ja nicht immer ein kolben kaputt...... ab und an, überleben die stege das auch.
neuer kopp.... neues glück.!!!

wenn es nicht hält, erfahren wir das dann aber wohl eeeeeeehr nicht.😉😉😛

-a-

63 weitere Antworten
63 Antworten

habe nur einen anderen kopf Werde den draufsetzen . und ne neue wasserpumpe dann müsste es gut sein. Das geht auch am schnelsten habe vorgestern für Kopfdichtung beim anderen omega 4stunden komplett gebraucht

Du hast doch die Aussage von Reinhard E. Bender, er hat jahrelang an der Motorenentwicklung bei Opel gearbeitet. Warum ignorierst Du das alles ? Selbst wenn Du jetzt den anderen Kopf raufmachst, wer sagt dir das die Feuerstege der Kolben im Motor noch in Ordnung sind ? Gerade nach einen Zahnriemenversatz ! Sehen kannst Du das nicht, Du siehst nur die Kolben von oben. Eventuell kannst Du dort die Einschlagspuren der Ventile sehen.
Es ist deine Zeit, dein Material und damit letztlich dein Geld, mach damit was Du willst !

Hallo tobii81,
wenn der Zahnriemen nicht reißt, und nur das Rad der Wasserpumpe lose ist, dann ist die Spannung des Zahnriemens immernoch vorhanden. Oder warum soll, nur weil das Rad lose ist, der Zahnriemen überspringen?????  Das ist ein Unding!!!!!!!
Und das Rad der Wasserpumpe einfach so runterziehen?? da habe ich meine Bedenken.
Noch mehr Bedenken habe ich wegen dem losen Rad. Das wird in einer Presspassung eingepresst. Das wäre das gleiche als wenn die eingepressten Kolbenbolzen aus dem Kolben rutschen.
Sollte das Rad wirklich auf der Welle lose sein, dann fahr zum FOH und reklamiere es, denn das ist dann ein Materialfehler.

Wenn das Wasserpumpenrad so lose ist, dass Du es von Hand runterziehen kannst, dann hat der Motor keine Kühlung mehr. Dann dreht sich die Wasserpumpe nicht mehr.
Wenn ein Einlassventil krumm ist, dann schüttelt der Motor sich, weil er dann nur auf drei Zylinder läuft, und der Motor springt schlechter an.

Das kannst Du einem Auszubildenden im 1. Lehrjahr erzählen, aber keinem mit 45 Jahre Motorentwicklungserfahrung.

Von wegen loses Wasserpumpenrad --> Motor läuft --> deshalb klappert er so.

Ich habe den Eindruck Du willst uns hier auf den Arm nehmen. Das was Du von Dir gibst, kann nicht sein.

Gruß
Reinhard

Wie wärs mit Bildern vom Kopf und den Ventilen?

Jedes Kind hat heute ein Handy, das Fotos schiessen kann. Daran kann es nicht scheitern.

Und mit Reinhard würde ich mich nicht anlegen, da beisst du auf Granit. Der hat dein Wissen in linken Kleinzehennagel.

Und mit Mandel am besten auch nicht.

Ähnliche Themen

Ich hatte ja eigentlich nicht vor, mich erneut in den Thread einzumischen, aber:

Wohin soll der Thread denn eskalieren?

Wenns nicht nur ein Hydrostössel ist, lohnt eine Reperatur unter den Gesichtspunkten des Trockenlaufs (Wobei auch das nicht genau erläutert wurde...) nicht.

Dann kommen Informationen nur tröpfchenweise und unvollständig. Zum Schluss entbehrt manch Aussage jeder Logik und führt zum Ärger.

Jetzt mal im Ernst:

Wenn der TE dem Rat ATM beim dritten Mal nicht folgt, muss er eben damit leben. Werden die ani hn gestellten Fragen nicht oder unzureichen beantwortet, gibts halt einfach keine Hilfe mehr.

So einfach ist das doch und benötigt eigentlich keine vier Seiten...

In diesem Sinne,

habts Euch lieb ;-)

So nochmal zum mitschreiben ich habe die zahnriemen abdeckung abgemacht und da ist mir aufgefallen das der zahnriemen zwar noch drauf ist aber nicht genug spannung hat und als ich gemerkt habe das das rad von der Wasserpumpe schief steht habe ich die wasserpumpe angefasst und konnte das rad so abziehen und das lager kam gleich mit . Es ist völliger schwachsinn das bei opel zu reklamieren das ist material ermüdung was wohl passieren kann wenn man das nicht richtig wartet bzw. auswechselt . Und klar kann der zahnriemen überspringen und es muss auch nicht sein das gleich alle ventile platt sind . Und das ich den kompletten motor wechseln soll ist auch schwachsinn man sollte ja wohl erstmal nachgucken und nicht gleich einen anderen motor reinsetzen.

Schwachsinn ist einzig und alleine deine Aussage der Vorbesitzer sei ohne (!!!) Oel gefahren und Du willst diesen Motor drin lassen.

Hallo tobii81,
wenn Du nach dem Frage- Antwortspiel sowieso machst was Du willst, dann brauchst Du hier im forum nicht zufragen. Dann hat sich die Fragerei somit erledigt.

Viel Spass noch.

Moin Leuts,

Als ich die Seiten durchgelesen habe , konnte ich nur noch mit dem Kopf schütteln. Soviele Tipps , Erfahrungswerte und dann auch noch von einem der bei der Motorentwicklung gearbeitet hat, soviel Input ........ und dann immernoch alles ins lächerliche ziehen ?? Da habe ich kein Verständniss für.

Ich bin sehr sehr froh das es dieses Forum gibt, den Leuten sehr dankbar für Tipss und Bilder. Aber das haben sie nicht verdient , sich so verarschen zu lassen.

Mfg Toby

Hi,

Wenn alles hier Schwachsinn sein soll ....
Dann zeichnen sich bald Paralellen ab , mit einem User , der vor kurzem meinte , dies wäre ein sch...Forum .

@ feet

Dieser Gedanke kam mir auch heute, als ich nochmal alles gelesen habe und mir viel der User mit genau diesem Satz ein, den Du erwähnst!!!
Da kam mir der Gedanke ob es vielleicht ein und der selbe sein könnte, nur unter anderen Namen.

Denn die Besserwisserei, Unbelehrbarkeit und Entgleisungen zeigen starke Parallelen ""Schreibfehler bei diesem Wort, kannst Du gern behalten 🙂 ""

Ich werde diesen User Tobii81, gänzlich ignorieren und auch keine weitere Hilfestellung geben, falls ich dazu in der Lage wäre

Gruss Holgi 🙂

Ich habe nach hilfe gebeten und wenn dann gesgat wird manche sachen sind ein unding obwohl es so war und ob jemand erfahrung bei der motorentwicklung hat oder da gearbeitet hat dann schreibt man nicht so einen mist . Ein scheiss forum ist es nicht nur manche antworten die man hie rkriegt oder dieser satz genauer erklären dann kann ich es auch kindern erklären . Ihr braucht euch keine Sorgen machen werde hier keine frage mehr stellen weil wenn ich den antworten folge würde ich unmengen an geld ausgeben für einen neuen motor was völliger schwachsinn ist . Wenn ihr wirklich so viel ahnung hättet wie ihr sagt dann wären nicht solche antworten gekommen . Habe hier meine zeit verschwendet um hilfe zu kriegen und im enddefekt habe ich mir selbst gedanken gemacht und danach gehandelt . Es waren vier ventile kaputt und der Blok hat nicht angekriegt karre läuft und schnurrt wie eine katze .Vielen dank für keine hilfe.Und zu dem jenigen der Bei opel gearbeitet haben soll habe ich eine frage wo warst du die ganze jahre beschäftigt in der besen kammer ? ADIOS

@Tobii: Ich finde, es reicht jetzt wirklich!
Du fragst, wo Pleuel am Motor sitzen und beleidigst danach in einer Tour diejenigen, die Dir helfen möchten und behauptest, sie haben keine Ahnung. Wenn in diesem Thread nur EINER keine Ahnung hat, ist es NICHT Reinhard...

Moin
Leute die direkt von der Front kommen, egal ob freie Meister, Opelmeister,Opelhändler, trifft man in keinem Forum, ich hab jedenfalls noch keinen kennengelernt.
Einen ENTWICKLUNGSINGENIEUR , dann noch von OPEL, gibts wirklich nur HIER!!
Diese Leute haben in der privaten Freizeit was anderes vor als sich in Foren zu tummeln und wenn doch dann ganz sicher nicht in Autoforen,Feierabend eben!!!🙂
So wie Reinhard bildet da eine Ausnahme, wir sollten froh sein das sich jemand wie er die Zeit nimmt,sich all die Mühe macht hier Fragen zu beantworten.
UND DA TRITT MAN NICHT MIT FÜSSEN drauf😠😠
Er könnte sich auch zurücklehnen und sich über unsere Problemchen amüsieren🙂
Gruss Willy

Hallo!

Sorry, man muss sich nicht Wundern warum in anderen Foren über MT gelacht wird😁, dieser Thread ist wieder mal ein Paradebeispiel. Hört einfach auf irgendwelche lächerliche Drohungen auszusprechen ala "der bekommt keine Hilfe mehr von mir" sondern einfach den Ignorebutton drücken und gut ist. Lasst euch doch nicht Vorführen😕 wie Tanzbären.

mfg
FalkeFoen

Deine Antwort
Ähnliche Themen