Motor klappert

Opel Omega B

Haben einen Omega b 2.0 i gekauft und er hat mir gesgat das er ohne öl gefahren ist . Anspringen tut er aber klappert ohne ende. Können das auch nur die Hydrostössel sein?

Beste Antwort im Thema

na wenn sie wo anderes lachen, dann macht denen das lesen hier wenigstens spass.!!!!!!!!😁
also funzt doch alles wunderbar.😁😛

aber selbst solche threads, haben doch ihre berechtigung.😰
( davon mal ganz abgesehen, das es dann mit dem öldruck jawohl überhaupt nichts zu tun hatte ) so konnten wir wenigstens lernen, das wenn ein zahnriemen so locker ist, das er übergesprungen sein muss ( weil irgendwovon müssen ja die ventile krumm gegangen sein ), das wenn man dann einfach weiterfährt, obwohl die ventile schon aufsetzten....... nicht alle ventile krumm sind/gehen, sondern nur 4 st.🙄😰....😮😮😮
die anderen ventile haben dann wohl einen anderen hub und setzen nicht auf.!!!!

oder es hatte doch, gleichzeitig, was mit dem öldruck zu tun und alle anderen hydros waren so leer, das nur diese 4 ventile noch ihren vorgegebenen hub erreichten und der gesammelte rest, nur noch son büschen luftverteilung betrieben hatte.🙄😛.
dies haben die "4" dann absichtlich gemacht ( weil eigentlich hätten sie ja auch kein öl mehr haben können🙄 ), damit das antriebsrad der WaPu genug zeit hatte, um abzufallen, bzw. sich zu lösen...... wahrscheinlich durch die vibration.!

seht ihr.... man lernt nie aus.😮😮😮😮 ( NICHTS IST UNMÖGLICH 😁 )

_____________
ich gehe jetzt einfach mal davon aus, das der TE. wirklich hilfe brauchte..............🙄 also wünsch ich ihm mal viel glück, das der motor nu länger als ein paar tage läuft.

gut, der block, ( bzw. die zylinderwände ) geht vom aufsetzten der ventile, eh als letztes kaputt😉.... aber auch da wo die ventile aufschlagen, geht ja nicht immer ein kolben kaputt...... ab und an, überleben die stege das auch.
neuer kopp.... neues glück.!!!

wenn es nicht hält, erfahren wir das dann aber wohl eeeeeeehr nicht.😉😉😛

-a-

63 weitere Antworten
63 Antworten

es ist ein bj95 es ist ein weisser stecker aber der wurde gebrückt.Kann das sein das da ein ander Motor oder Kabelbaum drin ist ?. Weil habe noch einen 98 er omega und der hat ne andere Ölwanne mehr kantig als die vom 95.er.

sach ma..... du nimmst dir aber ziehmlich viel vor... oder.??
seit dem 19.09. angefangen mit dem MV6 getriebewechsel und fahrstufenproblemen.......... ohne endergebniss und mit wenig info.
weiter zum vectra b am gleichen tag, zylinderk.dichtung.... ohne endergebniss und auch sehr wenig info...
dann irgendwann ein corsa b 1,2l. 16 V mit problemen und im nächsten thread, gleich mal wieder an dem seine kopfdichtung ran...... natürlich ohne viele info und ohne ergebniss, verlaufen...
dann auch noch die frage nach motorwechsel am corsa.....
dann rüber zum clio.... Zy.Ko.Di..... ohne ergebniss auslaufen lassen....
dann zum omi b ..... gleichermassen ohne info, aber mit klimatronikwechsel...
dann zum nächsten omi b, info wie immer🙄🙁, 20i und auch gleich wieder mit kopfproblemen.....

trotz mehrfacher bitten, mal mehr und genauere info zu geben..... nix is....
trotz zich autos/marken/ motoren.... keinerlei ergebnisse................... sieht ein bischen danach aus, das du nen schrottplatz gründen möchtest.!!!😕
in deinem profil, steht aber immer noch nur der x30xe.🙄😰😰

mir kommt das zu komisch..... wer zu wenig info raus gibt und ständig die nachfragen, fast komplett ignoriert.... und gleich von hause aus, sich alles aus der nase ziehen lässt, dem kann ich nicht helfen, denn dann macht das keinen spass.!!

sprich.... ich halte mich raus, bis du alle nötigen infos, von dir aus raus reichst..... und dann auch schreibst, was nu geworden ist und nicht einfach alles im sand verlaufen lässt...... ein forum lebt von fragen/ info / antworten und ergebnissen...... wenn du dich trotz mehrfacher bitten, nicht danach richten möchtest..... bitte...
es gibt ja noch mehr leute die dir helfen möchtem.!!!!

-a-

ich habe mehrere autos soll ich die jetzt alle hier reinschreiben habe halt ne grosse halle.
Was heistt zu wenig informationen ? habe gesgat der Motorklackert und es kommt von oben .
Zu deiner info habe ich die anderen themen beantwortet wusste nicht das das pflicht ist habe auch ehrlich gesagt nicht mehr dran gedacht . Klar ist das hilfreich wenn wenn man dann auch das ergebnis reinschreibt.
Und was das klackern angeht werde ich wohl den Kopf erstmal runter nehmen um mehr zu erfahren

Andree, ich kann deinen Frust verstehen. Wir wissen ja immer noch nicht ob es ein X20XEV oder ein X20SE ist.

Ähnliche Themen

es ist ein x20xev . versteh ich nicht habe ja gesagt das es ein 2liter ist und der andere motor den gibt es nicht bei dem bj

Auch wenn Du es nicht verstehst, der X20SE wurde bis 1999 in den Omega B verbaut.
Ganz ehrlich, wenn der Vorbesitzer ohne Oel gefahren ist, würde ich mich nach einen Ersatzmotor umschauen. Mein Nachbar hatte mal in der Rübenerntezeit einen Stein oder eine Rübe auf der Straße getroffen, hatte mächtig gepoltert unter dem Omega. Da 700 Meter weiter eine kleine Autowerkstatt war, wollte er dort mal nachschauen lassen. Das Problem, er kam dort nicht an, weil der Motor vorher festgelaufen ist.

feste ist er ja nicht bin noch ein stück mit gefahren hatte öl reingekippt und dann gefahren paar hundert meter dann hab ich ihn aus gemacht weil das klappern nicht leiser wurde würde aber sagen das es definitiv von oben kommt die nockenwellen sind nicht eingelaufen

Die Nockenwellen sind nicht eingelaufen ? Hattest Du den Ventildeckel denn schon runter ?

ja klar als erstes um zu gucken was mit den nockenwellen ist die sind ok. kann man das irgendwie feststellen was mit den Hydrostösseln ist ob die ok sind . Weil sonst würde ich heute mal eben die Nockenwellen ausbauen

Was willst du denn mehr daran feststellen, wenn du den Kopf oder die Nockenwellen demontierst.

Der erste Schritt ist mal festzustellen ob er einen vernünftigen Öldruck aufbaut.

Kommt denn oben überhaupt was an, spritzt es aus dem geöffneten Öldeckel?

Die Ölpumpe selber kann einen Schaden haben, oder auch nur das Öldruckregelventil klemmen.
Aber beides kann dir schon nur beim Testen den Motor Sauer werden lassen.

Und die Foren leben -wie schon vom alten Sack bemerkt- wirklich von Fragen, Antworten und den entsprechenden Ergebnissen.
Es ist auch schon ganz richtig, daß dein scheinbares Desinteresse, oder deine vermeindliche Vergesslichkeit, bezüglich einer Rückmeldung zum Thema, hier sicher auch Unmut auslöst.
Das ist nicht grade förderlich für eine schnelle Klärung und rege gedanklich Auseinandersetztng der Forenmitglieder, mit deinem Problem.

das hat nichts mit desinteresse zu tun man kann die disskussion jetzt auch in die länge ziehen .
Kann auch nicht sein das man wie bei dem automatik getriebe erklären muss wie im kindergarten was man ganz genau tun muss. Wenn da steht motor laufen lassen und dann erst einfüllen ist das ja wohl mehr als verständlich . Da ist sicherlich nicht mit einfüllen frostschutz gemeint.

Kurt, wie bist du denn ins neue Jahr gekommen? 😉

Hallo tobii81,
wenn ein Motor ohne Öl läuft, dann braucht es max. 10 sek. und die Pleuellager sind gehimmelt.
die Reihenfolge der Beschädigungen an einem Motor der ohne Öl läuft ist:
1. Pleuellager
2. KW-Hauptlager
3. Hydro-Tassen / Nocken
4. NW-Lagerböcke
5. Kolbenfresser
6. Motortotalschaden durch Bruch eines Pleuels

Du hast jetzt zwei Möglichkeiten
1. den alten Motor zerlegen und schauen ob er noch reparabel ist (Materiel, Finanziel)
2. einen anderen Motor suchen und einbauen.
Gruß
Reinhard

In absoluter Ruhe und sehr gemütlich. 

Zitat:

Original geschrieben von reinhard e. bender


Hallo tobii81,
wenn ein Motor ohne Öl läuft, dann braucht es max. 10 sek. und die Pleuellager sind gehimmelt.
die Reihenfolge der Beschädigungen an einem Motor der ohne Öl läuft ist:
1. Pleuellager
2. KW-Hauptlager
3. Hydro-Tassen / Nocken
4. NW-Lagerböcke
5. Kolbenfresser
6. Motortotalschaden durch Bruch eines Pleuels

Du hast jetzt zwei Möglichkeiten
1. den alten Motor zerlegen und schauen ob er noch reparabel ist (Materiel, Finanziel)
2. einen anderen Motor suchen und einbauen.
Gruß
Reinhard

Danke mit solchen Aussagen kann man was anfangen. Habe grade einen Kompletten Zylinderkopf gekriegt werde wohl den draufmachen . Wo genau sitzen die pleuel ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen