motor klappert bei kaltstart

BMW 3er E36

guten tag wollt mal wissen was ihr dazu sagt und zwar wenn mein auto über 2 tage steht ( bmw e36 320i ) bei etwa 0 grad und ich ihn dann anmache dann klappert und rasselt er wie sau aber nur so 10-15 sec. und mein drehzahlmesser spinnt dann auch in der zeit, aber nur wenn es kalt ist muss ich mir jetzt gedanken machen?
womal es wird ja noch kälter

ich fahre 10w40 liqi moly
ölwechsel vor 1000 km gemacht

19 Antworten

Mein 318i mit 220tkm auf der Uhr macht das auch schon seit ca. 40tkm - beim kaltstart manchmal(ca. jedes 15te mal starten) nagelt er halt kurz 2-3 sekunden.

Solange das in so einem Ausmaß stattfindet ist das scheissegal, ach ja: das Hydroadditiv von LiquiMoly hilft da tatsächlich ne Weile - macht aber nur das Öl dicker damit die Hydros nicht so schnell bzw nicht mehr auslaufen wenn der Wagen ein paar Stunden steht. Das Hydroklappern beim Start kann übrigens auch davon kommen, dass auf einem davon grade ein Nocken stand als der Motor ausgeschaltet wurde und dann ohne Öldruck halt das Öl aus dem Stössel gedrückt wirde wenn der nicht mehr so 10000000%ig ist.

Ich würde mir jedenfalls keinen Kopf machen - erst wenns nicht mehr aufhört bei laufendem Motor...

cool ich danke euch also brauch ich mir da keine sorgen mehr zu machen sehr schön:-)
eine frage habe ich noch und zwar bei 3 tausend umdrehungen da klappert die kette also ich habe so das gefühl das sie an den deckel schlägt wo das vanos sitzt schlimm oder nicht?
laufleißtung 210,000 km

Das könnt auch das Vanosklappern sein,sofern vorhanden....

Baujahr?Kannst n Video machen?

Greetz

Cap

im video kommt es nicht rüber 
bei 3000 u min hört es sich so an als würde mein viskuslüfter irgendwo mit jedem einzelnem blatt ganz leicht gegenschlagen und wenn mann dann oben am vanos deckel sag ich mal anfässt dann merkt mann auch wie da was gegenschlägt

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von UTrulez


Ich habe das Startklackern (wenige Sekunden) seit ich Castrol 10W40 im Motor habe. Beim nächsten Mal wenn es ein nächstes Mal geben sollte, wird es wieder ein 5W.

Hatte mit meinem 10W40 nur minimal kurzes klackern, am Freitag ausnahmsweise mal mit 5W40 Ölwechsel gemacht und nun klackert es beim Start mindestens doppelt so lange!😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen