Motor klackert, Werkstätten rätseln
Hallo,
mein w211 bj. 2008. Mit 180.000km gelaufen hat ein klackern im Kaltzustand.
Ich hab bis heute viel unternommen aber ich will jetzt mal mehrere Meinungen hören.
Luftmassenmesser erneurt. Da beim Stecker abziehen das geräusch im Not lauf nicht mehr kamm. War es nicht der fal.
Klopfsensor. Da Einspritzung sporadisch war
. Geräusch immer noch da.
Thermostat gewechselt da er nie über 60 Grad ging. Dachte hat auch vielleicht mit dem geräusch zu tun jetzt wird der 85 Grad und er wird schneller wärmer. Aber geräusch noch da.
Ich weiß nicht mehr weiter
.... die Werkstatt meinte das kann teuer werden weil wir alles nach einander prüfen müssen. Und man weiß nicht ob man was findet.
Also ich würde mich freuen wen mir jemand sagen kann was das für ein geräusch ist.
Mfg. Isenaj
Beste Antwort im Thema
Hört sich für mich stark nach harter Verbrennung an -> Injektoren prüfen.
207 Antworten
Zitat:
@chruetters schrieb am 16. September 2021 um 14:33:53 Uhr:
Cool wäre, wenn du einen KVA hättest, dann könntest du ihn hier hochladen
KVA?
Zitat:
@SuperCartman schrieb am 16. September 2021 um 14:37:09 Uhr:
Zitat:
@chruetters schrieb am 16. September 2021 um 14:33:53 Uhr:
Cool wäre, wenn du einen KVA hättest, dann könntest du ihn hier hochladenKVA?
Kostenvoranschlag
Wie schon gesagt wurde, maximal 300€ incl Teile (ohne Riemenscheibe). In meiner Werkstatt des Vertrauens würden der Einbau nicht mehr als 100€ kosten, wenn überhaupt. Alles andere nur Materialkosten. Für den genannten Preis hätte man ganzen Motor zerlegen und wieder zusammenbauen können, übertrieben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@SuperCartman schrieb am 16. September 2021 um 14:45:38 Uhr:
Bin gerade enttäuscht und verzweifelt 🙁
Verlange nach dem Kostenvoranschlag und poste hier. Lass Auto solange stehen. Hier bekommst Du Feedback innerhalb paar Minuten. Und auch evtl Adressen von den Werkstätten in der Umgebung, evtl auch HH? Denn wenn man im Vergleich 1000€ dadurch einsparen kann, so weg da 🙂
Ich muss mich „leicht“ korrigieren. Die Riemenscheibe ist das teuerste mit 259,78 €. Gibt es aktuell mit dem Gutschein „MOTORS21" hier zu kaufen.
Im Anhang habe ich dir mal alle Teilenummern aufgelistet.
Wenn es ums bestellen geht zwecks Rabatt (bei Mercedes), kannst du dich gerne melden.
Das Problem ist jetzt nur, wie finde in der Nähe eine vernünftige Werkstatt? Der eine, bei dem ich vorher mal war, ist wohl aktuell im Urlaub…
Bei dir ums Eck ist die AUTOSIASTIK GMBH.
Die haben einen guten Ruf und machen Ihre Arbeit wohl ordentlich.
Ansonsten habe ich Göckens - Classic Car Concepts gefunden.
Machen auch einen guten Eindruck, wäre aber meine zweite Wahl.
Zitat:
@phoenix217 schrieb am 16. September 2021 um 14:56:43 Uhr:
Bei dir ums Eck ist die AUTOSIASTIK GMBH.
Die haben einen guten Ruf und machen Ihre Arbeit wohl ordentlich.
Woher hast du die Info über die gute Arbeit?
Die tauchen gerade bei einigen YouTubern auf.
Fachlich fand ich die ganz gut.
Ist aber nur Zufall, dass die bei dir um die Ecke sind.
Teile würde ich dennoch selbst anliefern.
@SuperCartman , also jetzt mal aufrappeln hier... bei soviel guter Unterstützung und Tipps kann das nicht mehr schief gehen... think positive 😉
Klingt jetzt kacke, aber ich werde es wohl machen lassen für 1.700€. Kann das Auto nicht mehr bewegen, er hat schon mal die Riemenscheibe ausgebaut. Ging wohl.. Die soll anscheinend beim Schaltgetriebe teuer sein und von anderen Herstellern gibt es da wohl nix. Ist ne Notlage und teures Lehrgeld. Werde mir mal für die Zukunft noch ne andere Werkstatt suchen, also zusätzlich zu der, bei der ich bin…
Er nimmt auch keine selbst gebrachten Ersatzteile an.
Mein Fehler war es, dass ich mich vom Youtube Video vom Aufwand hab täuschen lassen. Anscheinend kommt man an alle Teile recht gut an, wenn man Lüfter etc. abbaut
WTF?
Riemenscheibe wieder dran, die eine Stunde Lohnkosten zahlen und bei einer anderen Werkstatt 700€ oder mehr sparen.
Den Preis für die passende Riemenscheibe habe ich dir oben genannt. Da gibt es keine Unterschiede ob Schalter oder Automatik.
Es wäre sogar günstiger einen Leihwagen für die zwei Tage zu nehmen.
Zitat:
@phoenix217 schrieb am 16. September 2021 um 15:20:37 Uhr:
WTF?Riemenscheibe wieder dran, die eine Stunde Lohnkosten zahlen und bei einer anderen Werkstatt 700€ oder mehr sparen.
Den Preis für die passende Riemenscheibe habe ich dir oben genannt. Da gibt es keine Unterschiede ob Schalter oder Automatik.
Das Problem ist, dass ich aktuell zeitlich sehr eingeschränkt bin und nicht weitere Werkstätten aufsuchen kann und hoffen, dass es dann evtl. günstiger wird. Diese Werkstatt liegt direkt am Arbeitsplatz.
Ich danke dir und den anderen auf jeden Fall! Im Normalfall würde ich das auch machen. Nächstes mal versuche ich die Autosiastik aus.
Ich weiß, aus eurer Sicht vollkommen irrational.