Motor Klackert
Guten Tag ich fahre einen vw Polo 4 1,4 16v Baujahr 2006 Ich habe heute meine hydrostössel wechseln lassen da mein Motor im kalten Zustand am klackern war und beim gas geben , Stößel sind gewechselt klackert aber immer noch kann mir jemand sagen wann es weg geht ?
Vielen Dank
72 Antworten
Aber eine Frage hätte ich noch , vielleicht kann mir da jemand noch helfen .
Den Wagen habe ich gekauft mit 93,000km , und im Internet steht das bei maximal 90.000 km der zahnriemen gewechselt werden sollte , bei Benzin Motoren . Frage ist jetzt währe der Händler dafür verantwortlich gewesen den vor dem Verkauf zu erneuern , oder muss der Käufer dafür aufkommen ?
Alle 90.000km Sichtprüfung des Zahnriemens.
Alle 120.000km oder 6 Jahre muss der Zahnriemen ersetzt werden. (je nach dem was zuerst eintritt)
Meine Empfehlung ist aber den Zahnriemen bei 100.000km ersetzen zu lassen und nicht bei 120.000 km. Früher geht natürlich auch 😉
Bei 90 000 ist laut Serviceplan eine Sichtkontrolle durchzuführen.
Ein Zeitlimit gibt VW aber nicht vor?
Wo steht das mit den 6 Jahren?
Autodata schreibt ja sogar 5 Jahre.
Da hält sich VW zurück.
Wenn der Polo aber Bj. 2006 ist, bei 93 000 km, hat der Riemen
wohl ein biblisches Alter erreicht.
Verantwortlich ist der Händler nicht Inspektionen einzuhalten, solange er dir nicht sagt, der Zahnriemen wäre gemacht. Du kannst dir ja den Wagen ansehen und musst selbst einschätzen, ob du mit nicht gewechselten Zahnriemen den Preis zahlen möchtest.
Ähnliche Themen
War jetzt nochmal in einer Werkstatt da wo sie mir die Hydrostößel erneuert haben , jetzt sagen die , die vermuten das es ein kolbenkipper sein kann ....
Kolbenkipper hat aber ne andere "Klackerfrequenz" als Hydros.
Wieso wurden also die Hydros erneuert wenn es jetzt Kolbenkipper
heißt?
Außerdem ist es recht ungewöhnlich wenn das auf allen
Zylindern der Fall wäre.
Ich habe keine Ahnung ,
Das klackern hört man beim Gasgeben im innen Raum sehr stark , und man merkt es sogar schon am Fuß wenn man gasgibt
Zitat:
@MikeReimann94 schrieb am 19. März 2020 um 10:23:24 Uhr:
Ich habe keine Ahnung ,
Das klackern hört man beim Gasgeben im innen Raum sehr stark , und man merkt es sogar schon am Fuß wenn man gasgibt
Hallo
@MikeReimann94Du hast das ja bereits am 03.03.20 beanstandet und fährst immer noch mit dem Wagen ohne das du weisst was wirklich mit dem Motor los ist ? 🙁
Warum bist du nicht gleich in eine Fachwerkstatt oder zu einem Motoren Fachbetrieb gegangen um eine Kompetente Aussage zu erhalten .
Aber wenn ich deine Aussage lese das Geräusch hört man im Innenraum sehr stark und spürt es bereits im Gaspedal wird sich der Schaden wohl sehr bald in seiner Herrlichkeit offenbaren und wenn's richtig quer läuft stellt sich dein Verkäufer dann auch noch quer.
Naja, viel Erfolg trotzdem
Mfg Mario
Der Wagen wird am Mittwoch nächste Woche in eine Werkstatt gehen ein kolbenkipper ist es nicht da der Klang des Klapperns dann stumpfer sei . Wie gesagt er wird jetzt durch gecheckt habe am Montag einen Termin beim Anwalt weil der Autohändler meinte ich dürfe mir keine Werkstatt selbst aussuchen und wenn es zu teuer wird würde er es nicht zahlen
@mariolix das hätte ich sofort gemacht alles wenn der Autohändler sich nicht so quer gestellt hätte ich sehe nicht ein noch mehr zu bezahlen wenn die Vögel mir Mist verkaufen er steht in der Gewährleistung und dafür lasse ich ihn jetzt bluten er wird das zahlen müssen scheiss egal was es kostet
Was ich an der ganzen Geschichte nicht verstehe.
Du hast am 04.03 geschrieben das der Verkäufer u.a. mit Hilfe deines Anwalt die Hydrostössel hat ersetzen lassen was ja wohl nicht zielführend war.
Was die weiteren Schritte angeht ich das eigentlich Aufgabe deines Anwalt und nicht deine... erscheint mit etwa konfus der ganze Ablauf. 😠
MfG Mario
Hallo Rotfahrer,
genau das Phänomen habe ich auch. Wenn der Motor kalt ist, dann 'klackert' es auch bei meinem Buddy. Ist er auf Betriebstemperatur, dann hat sich die Sache erledigt. Ich fahre mit 10W40. Das sollte passen.
Gruß heinrich
Zitat:
@Arnimon schrieb am 4. März 2020 um 05:33:08 Uhr:
Nein,stimmt nicht.
Wenn es denn an den Stößeln lag muss das klackern
spätestens dann weg sein wenn der Motor warm ist.
Kannst du ein Video davon machen?
Hi,
kann jemand sagen, was bei meinem 3 Zylinder Polo 9N klackert?
Grüße
Zu hören: 0:30 -0:40
und schneller 0:53 - 1:18