Motor Klackern/Schlagen
Hallo liebe Gemeinde,
hab da mal ein "kleines" problemchen.
Gestern Abend das Auto nach einer kurzen Autobahn fahrt ca. 60 km zu Hause abgestellt ohne jegliche Probleme oder geräusche.
Heute den Wagen gestartet un dachte der fliegt mir gleich um die Ohren, hab ihn etwas warmlaufen lassen mit der Hoffnung das es nachlässt aber keine Chance. Hab mal ein Soundfile gemacht die Drehzahl ging auch von selbst hoch. Hoffe ihr könnt mir helfen.
535i 09/1997
260.000 KM
Beste Antwort im Thema
Hallo an alle nochmals, nach etwas längerer Zeit wollte ich mich mit guten neuigkeiten melden. Der dicke läuft wieder wie ne eins 🙂 habe den Wagen bis letzte Woche stehen lassen wegen Zeitmangel. Aber der zusammenbau ging in 2 Tagen über die Bühne.
Danke nochmal an alle die geholfen haben oder helfen wollten!!! Falls irgendjemand mal hilfe in dem Sinne braucht bin ich immer gern dabei!!
Closed!!
64 Antworten
Ja genau 😉
Lässt sich etwas schwer ausdrücken die ganze SAche XD 🙂
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 30. Dezember 2016 um 10:18:25 Uhr:
Stehst vor dem Auto und du drehst von rechts nach links, also gegen den Uhrzeigersinn? OK.Peppy, sprich hier lieber von Fahrer- und Beifahrerseite. Du hast mich ganz schön verwirrt.😉
Al das was ihr beschrieben habt hab ich schon über gefühlte Zehn mal probiert aber es passeirt nichts. Weder der hebel verbiegt sich noch der gegenhalter. Aber der Bolzen bewegt sich auch keinen milimeter! Ich glaube nach ca. 4 Tagen rumprobiererei an dem Bolzen bin ich nun an dem Punkt wo ich sage es hat keinen Sinn mehr weiter zu probieren.
Ich werde meinen geliebten Wagen nun leider verkaufen müssen wenn ich denn einen Käufer finde.
Ich habe auch schon etliche Werkstätten durch gekaut um jemanden zu finden der mir die Schraube lose macht aber leider alles ohne Erfolg.
So wie es nun schaut muss ich mich sehr schweren Herzes von meinem geliebten und immer sehr gepflegten BMW trennen müssen 🙁.
Ich bin nun am Ende angekommen.
Gibt´s doch nicht. Die muss doch mal nachgeben.
Ähnliche Themen
Das geliche hab ich auch gehofft und gedacht, aber leider blieb alles ohne erfolg. Hab sogar am Ende noch versucht den unteren Kettenkastendeckel zu lösen und nach vorne zu ziehen damit ich zumindest nur die Umlenkschiene tauschen kann, blieb aber leider auch ohne Erfolg.
Leichenfledderer🙂🙂🙂
Frag doch mal ob dir von hier ein erfahrener mal zur Hand gehen könnte. Woher kommst denn?
Das muss gehen.
Nein ich wollte nicht fleddern. :-)
Ich habe bei mir 1 sehr gute freie werkstatt die gut mit dem e39 kann und eine top spezialisierte freie bmw spezialwerkstatt. Beide kann ich empfehlen. Zuerst die eine ausprobieren und im notfall die andere, da die mehr als doppekt so viel pro stunde nimmt. Also wo kommst du her?
Obwohl ich die Hoffnung aufgegeben hatte macht ihr mir wieder Hoffnung 🙂
Ihr seit einfach nur die besten
Das wären rund 300 km einfach hier runter. Ich weiß nicht , ob du den weg zu einer guten werkstatt auf dich nehmen würdest?
Nach kurzer Zeit im neuern Jahr hat es endlich geklappt 🙂
Ich könnte vor Freude in die Luft springen (bin es sogar).
Hiermal das verwendete Werkzeug.
Hahhaa, die Frage ist inmer nur wann es geht 🙂
Jetzt kommt die nächste hürde, hab gehört der unter Kettenkastendeckel soll auch sehr schwierig zu lösen sein.
Hab vor paar Tagen mal unter den Motor geguckt, und ich gehe davon aus das ich die Servopumpe(servotronic) auch lösen muss da die meines erachtens nach den KKD en der Seite blockiert.