Motor klackern/rattern
Hallo!
Seit einer guten Woche hat mein Astra ein komisches Geräusch aus dem Motorraum kommend. Es ist bei gewissen Drehzahlen besonders laut (meißtens fängts bei gut 2000 u/min an) und das obwohl erst im Sommer ein Ölwechsel (vor gut 10000km) stattfand. Auch Öl nachfüllen (war ca. in der Mitte zwischen min und max) hat nicht geholfen. Hat von euch jemand eine Idee? Befürchte, dass mein FOH dann den ganzen Motor auseinandernehmen wird... Und das bei noch nicht mal ganz 80000km (BJ 2004).
Danke für eure Ideen/Hilfe/Ratschläge!
37 Antworten
Servus,
Gas? nein er läuft mit Benzin...kein E10
140407 Km.
Hat das klappern/Nageln ggf was mit dem Zahnriemen zu tun?? ggf haben die was falsch eingestellt?
Zitat:
Original geschrieben von S3pp3l
Servus,
Gas? nein er läuft mit Benzin...kein E10
140407 Km.Hat das klappern/Nageln ggf was mit dem Zahnriemen zu tun?? ggf haben die was falsch eingestellt?
Das kommt drauf an, ob nur der Riemen gemacht wurde, eigentlich stellt man dann auch die Ventile ein.
Aber ob das das gemacht wurde😕😕
Man kann ihn falsch montieren, so daß er schleift, oder die Rollen nicht korrekt montieren vieleicht, wenn er ganz falsch ist, dann gibts ein Motorschaden. Wem man ihn nur um einen Zahn versetzt, dann klackert das laut, wenn er überhaupt läuft.
Aber ein leichtes klackern wie bei dir ist wohl kaum der Riemen.
cleanfix
Hmmm.. Leider war ich bei der Montage nicht dabei :-P Ich hatte auch die überlegung das die ggf was Verstellt haben o.ä. und hatte ihn auch Gestern gefragt ob dies alles Richtig eingestellt ist usw. Er meinte ja.
ZZgl hat er getsren die Verkleidung abgenommen und der Cheff selbst hat (mit hand) die Spannung überprüft.!! ((Ich bin leider kein Mechaniker und kan nur sagen, Spannung mit hand, hmmm... naja)) und sagte ist Super.
Ich denke das Ich morgen nochmals hinfahren werde und frage ob die Ventile eingestellt oder Verändert wurden.
Weitere Tipps sind gerne gesehen.
ÄÄÄDIT:::: nach dem Riemen Wechsel, kein gefühlten leistungsverlust.
Zitat:
Original geschrieben von S3pp3l
Hmmm.. Leider war ich bei der Montage nicht dabei :-P Ich hatte auch die überlegung das die ggf was Verstellt haben o.ä. und hatte ihn auch Gestern gefragt ob dies alles Richtig eingestellt ist usw. Er meinte ja.
ZZgl hat er getsren die Verkleidung abgenommen und der Cheff selbst hat (mit hand) die Spannung überprüft.!! ((Ich bin leider kein Mechaniker und kan nur sagen, Spannung mit hand, hmmm... naja)) und sagte ist Super.
So macht man das! Irgendwann hat man das im Gefühl. Meines wissens gibt es kein Messgerät oder so was.
Ja weiter keine Ahnung. Wenns die Ventile sind wirds lauter, das würde ich mal abwarten. Davon geht er nicht gleich kaputt. Fahr einfach mal.
Die 1,6er halten was aus. Da fahren andere rum mit Gas, da gehöre die Ventile längst eingestellt, dass die nicht nicht taub werden bei dem geklackere.........
Habe grad noch mal mit Kollege telefoniert. Passt zwar vom Ton her nicht, aber schau auch mal den Krümmer an, ob es wo Rußspuren gibt.
cleanfix
Ähnliche Themen
OK erst einmal vielen dank, werde es leider Heute nicht mehr schaffen.
Ich werde morgen dies nachhollen und dies bezüglich nochmal ein Feedback geben.
PS: bin auch trotz Hausarbeiten am googlen und mir wird langsam echt schlecht und könnte Kotzen. ich meine dies ist ja ein Fachfirma kein Baustellen Betrieb und ich dachte wird schon klappen. ich hätte vor dem Wechsel eine Tonaufnahme machen sollen.
Google Spricht:
-Hydrostößel (Würde aber angeblich dann Motor garnicht mehr laufen)
-Nockenwelle
-verstellten Steuerzeiten
-Taktventiel vom Tank
-Unterdruckdose
-Öl / Druck
usw usw.
Boa soooo viel das ich glatt fast Vergass auf Klo zu gehen :-P
Hallo an allle.....
Also wegen dem Krümmer, habe eine Kollegen gebeten dies mal anzuschauen, er meinte sei ok . Aber das Geräuscht würde nicht von dort kommen. Da Ich schlechte ohren habe(hochton Probleme**Schreiner**) höre ich nur das Tiefe Nageln ... er hörte sich dies heute nochmals an (nachdem ich die Fahrt hinter mir hatte). Er meinte das Geräusch käme aus der nähe von den Riemen. Aber er meinte das es diesmal nicht so laut war und ich meine auch es war heute Leiser aber zu hören.
Ich fuhr dann zu Opel. und leider wurde ich dort enttäuscht.
Denn anscheinen haben die schon Feierabend oder Mittag, denn es hatte anscheinend keiner Zeit mal 2 min mal drüber zu Hören/Schauen. Er sagte wenn sie wollen lassen sie das Auto da (wann ich es holen Düfte war Kamm keine Antwort)denn des könnte ja vieles sein . Ich sagte hmm schwer weil ich ja ein Fahrzeug für den Heimweg benötige, er gab mir dann deshalb einen Termin für den 19.2.**aus Erfahrung her müsste es die ventile sein, aber es muss sich der Meister anschauen**
**ICH VERMUTE MAL STRAK DAS ER ANGEPISST WAR WEIL ICH DIE RIEMEN NICHT BEI IHM LASSEN MACHEN LIESS, aber wollte ja auch 1000-1200 €**
Als ich heim Fuhr, musste ich leider mal Kräftig aufs Gaspedal drücken, Ziehen tut er wie immer und das Nageln war Heute in der 30er Zone nur im 2 Gang Leise zu hören im 3 erher nicht. was ja Gestern zb. nicht der Fall war, den es war im 2u3 sehr zu hören.
SO Tippe zum Video gerne gelesen.
http://s473.beta.photobucket.com/.../IMG_0488_zps5bb79872.mp4.html
LG S3pp3l
Zitat:
Original geschrieben von S3pp3l
**ICH VERMUTE MAL STRAK DAS ER ANGEPISST WAR WEIL ICH DIE RIEMEN NICHT BEI IHM LASSEN MACHEN LIESS, aber wollte ja auch 1000-1200 €**
Hätte ich auch nicht für 1000-1200 €. Für den Preis muss die Spannrolle aber vergoldet sein. Aber vieleicht war bei dem Preis das einstellen der Ventile mit drin.
Ich würde nicht zuviel Geld in die Fehlersuche investieren. Alles was ich machen würde ist die Ventile einstellen. Das kommt sowieso
bald. Oder zumindest fragen obs schon gemacht wurde.
Wenn es lauter wird, ist der Fehler vieleicht eindeutig.
Wenn jetzt nicht gerade der Riemen reißt, dann kann da nicht viel passieren.
Aber ich weiß, ist kein gutes Gefühl.
cleanfix
vielen dank für seine Ratschläge, Tipps ,Hilfe usw. Ih danke dir.
Werde soabld wieder was Passiert o.ä. hier schreiben.
Nimm mal nen langen Schraubenzieher, halte die Spitze auf den Krümmer und leg dein Ohr auf den Schraubenzieherkopf.
Ich tippe auf den Krümmer, da drin löst sich ein Blech.
vielen dank für deinen tipp Vorschlag, werde morgen mit meinem Arbeitskollegen (der hat nen bissel mehr Ahnung) dies durchführen.
Habe aber gerade gegoogelt, oje sollte dies sein, wird es ja ein weiter Spaß mit den Kosten.. 700€-2000€
PS: Gestern Abend war das Geräusch leiser aber da, bei der Rückfahrt war es aber wieder deutlich zu hören.
Zitat:
Original geschrieben von S3pp3l
Hallo Opel Freunde, also ich Pushe mal das Thread, weil ich anscheinend auch ein Opfer des Symtom geworden bin und wollte mal nachfragen was nun draus geworden ist.</span>- vor ca. 2 Wochen wurden meine Zahnriemen/Keilriemen und Bremsen gemacht. Ich meine seit ca. 1 Woche höre ich das Nageln lauter, meine Frau sagte es war früher schon zu hören aber sehr leise. Nur das Nageln schwangt Zeitlich irgendwie.
Also:...
Ich starte den Motor und ich höre das nageln Leise. Bei der Fahrt zur arbeit 22 km. auf der Autobahn ca. 100-140 kmh höre ich es nicht, bei ca. 50 kmh höre ich es nicht bei ca. 20/30 Kmh und ca. 2000 Umdrehung höre ich es Laut (Temperatur des Motors 94C). Ich lies das Auto an und machte das Video.. ich machte mir sorgen und nach ca. 2-3 std nach dem das Auto aus war Rief ich einen Arbeitskollegen der mal bitte drüber hören soll.
Ich machte das Auto an, das Nageln war da... ABER nach gefühlten 15 sek wurde es leiser und leiser. er meinte dies sei normal....wegen der Kälte *glaube war -3 C*
Naja ich wieder am Abend nach haus gefahren und gleiche strecke zurück....100-140 kmh, dann 50 kmh und dan 30er zone Nageln eindeutig wieder zu hören. .... Ich machte mir einen kopf... und schaute hier im forum, und lass das dies hin und her.Erster Tip: Ölwechsel...
Letzte Woche am Freitag lies ich einen Ölwechsel (Mr.wash)machen. Nichts auffälliges-Nageln war nicht auffällig, Neues Öl rein. wieder nachhause gefahren, Nageln leicht zu hören, ..... Montag wieder auf die arbeit am Abend zurück, Nageln wieder da...(Laut)..
Gestern nach der Arbeit war ich bei dem Autowerkstatt die mir den Zahnriemen machten, ich sagte denen könnt ich mal drüber hören, es waren 2 Mechaniker 1 Cheffe, Nageln leicht/leise aber eindeutig zu hören... sie meinten ist doch alles OK.... Ich erklärte denen wie hier geschrieben, Autobahn-Landstraße und dann 30er Zone... die meinte also vom Riemen würde es nicht kommen ich sollte am betsen mal zu FOH fahren.nun frage ich euch, was könnte es sein....**ich meine das nageln ist Lauter nach einer Langen und schneller Fahrt**
Link zum Video: http://s473.beta.photobucket.com/.../IMG_0488_zps5bb79872.mp4.html
Würde mich sehr auf Antworten freuen...
Wenns der Krümmer ist, dann: Keine Panik. Kostet dich keine 50 €.
Krümmer ausbauen, aufschrauben. Das Geräusch wird durch ein loses Blech verursacht.
Das wieder festkleben, zusammenschrauben und das wars!
Der FOH verkauft dabei sehr gerne einen nagelneuen für 500 €. Schwachsinn!
Zitat:
Original geschrieben von bodo driver
Zitat:
Original geschrieben von S3pp3l
Hallo Opel Freunde, also ich Pushe mal das Thread, weil ich anscheinend auch ein Opfer des Symtom geworden bin und wollte mal nachfragen was nun draus geworden ist.</span>- vor ca. 2 Wochen wurden meine Zahnriemen/Keilriemen und Bremsen gemacht. Ich meine seit ca. 1 Woche höre ich das Nageln lauter, meine Frau sagte es war früher schon zu hören aber sehr leise. Nur das Nageln schwangt Zeitlich irgendwie.
Also:...
Ich starte den Motor und ich höre das nageln Leise. Bei der Fahrt zur arbeit 22 km. auf der Autobahn ca. 100-140 kmh höre ich es nicht, bei ca. 50 kmh höre ich es nicht bei ca. 20/30 Kmh und ca. 2000 Umdrehung höre ich es Laut (Temperatur des Motors 94C). Ich lies das Auto an und machte das Video.. ich machte mir sorgen und nach ca. 2-3 std nach dem das Auto aus war Rief ich einen Arbeitskollegen der mal bitte drüber hören soll.
Ich machte das Auto an, das Nageln war da... ABER nach gefühlten 15 sek wurde es leiser und leiser. er meinte dies sei normal....wegen der Kälte *glaube war -3 C*
Naja ich wieder am Abend nach haus gefahren und gleiche strecke zurück....100-140 kmh, dann 50 kmh und dan 30er zone Nageln eindeutig wieder zu hören. .... Ich machte mir einen kopf... und schaute hier im forum, und lass das dies hin und her.Erster Tip: Ölwechsel...
Letzte Woche am Freitag lies ich einen Ölwechsel (Mr.wash)machen. Nichts auffälliges-Nageln war nicht auffällig, Neues Öl rein. wieder nachhause gefahren, Nageln leicht zu hören, ..... Montag wieder auf die arbeit am Abend zurück, Nageln wieder da...(Laut)..
Gestern nach der Arbeit war ich bei dem Autowerkstatt die mir den Zahnriemen machten, ich sagte denen könnt ich mal drüber hören, es waren 2 Mechaniker 1 Cheffe, Nageln leicht/leise aber eindeutig zu hören... sie meinten ist doch alles OK.... Ich erklärte denen wie hier geschrieben, Autobahn-Landstraße und dann 30er Zone... die meinte also vom Riemen würde es nicht kommen ich sollte am betsen mal zu FOH fahren.nun frage ich euch, was könnte es sein....**ich meine das nageln ist Lauter nach einer Langen und schneller Fahrt**
Link zum Video: http://s473.beta.photobucket.com/.../IMG_0488_zps5bb79872.mp4.html
Würde mich sehr auf Antworten freuen...
Danke Firebird. Gut zu wissen, denn habe ein wennnig gegoogelt und naja der Krümmer kostet ja so viel wie der zahnriemen wechsel :-P. und ich hätte mir vorstellen können das ggf solche geschäfte mal versucht werden, deswegen bin ich sehr froh über deinen tipp. PS : mein kollege hatte heute auch keine zeit zu schauen, ich sah ehrlich nicht viel da dies Verkleidet ist (Also Blech o.ä.).
und @ Bodo ka, was du mit dem Zitieren erreichen willst, aber testet doch was dazu, ... wobei ich Pushen ja toll finde :-P.
So leute war die Tage wegen gerissenen Innenmeniskus und Kreuzband Fahr untauglich, bin mit Begleitung zu Opel gefahren. Die haben sich dies angehört und sagten das Geräusch kämme aus dem Einlasskrümmer (ich kennen nur Ansaugkrümmer oder Krümmer :-P).
ok, der Preis für das Kleben des platte würde wie viel kosten? ...
er: hmmmmmm.. sry das machen wir nicht weil aus Erfahrung her würde das nicht lange ruhig bleiben. am beste wäre ein neuer EInlasskrümmer , ich= Preis, Er= ca. 900 inkl einbau.
Ich= oohhhh Ok auf wiedersehn.
Werde die tage mal den Bekanten kreis mal nachfragen wer da jemande kennt der dies klebt...
Frage: benutzt man ein Spezial Kleber ?