Motorklackern N20

BMW 4er F32 (Coupé)

Hallo, ich fahre seit ein kurzer Zeit einen F32 428i mit N20 Motor.

Habe hier schon oft gelesen, dass der Motor im kalten Zustand etwas klackert usw.

Jetzt bei Minusgraden ist es bei mir aber ein richtig lautes nageln(beim Kaltstart), welches ich sogar im Innenraum höre, fast ein 1zu1 Diesel klackern.

Wenn der Motor warm gefahren ist, ist es zwar etwas leiser, aber gerade beim Gas geben, ist ein solches klackern dennoch zu hören.
Das hört man vorallem bei ganz leichten Gas Stößen, direkt sobald die Drehzahl ansteigt.

Wenn es wirklich normal ist, ist es mir fast egal, fahre aber bisher immer nur Benziner und kenne solche Geräusche wirklich nur von Diesel Motoren ?(

Beste Antwort im Thema

E10 taugt nicht mehr als Sündenbock.
Selbst am Stammtisch wird es langsam peinlich!

33 weitere Antworten
33 Antworten

Gibt es hierzu Neuigkeiten ? Mein Fahrzeug macht exakt das selbe Geräusch wäre interessant ob der Threadersteller hier weiter recherchiert hat

Zitat:

@writechris schrieb am 23. Oktober 2023 um 16:49:05 Uhr:


Gibt es hierzu Neuigkeiten ? Mein Fahrzeug macht exakt das selbe Geräusch wäre interessant ob der Threadersteller hier weiter recherchiert hat

Hallo,

ist normales N20 Geräusch.

Der Thread ist etwas älter, aber es wird der Nachwelt bestimmt helfen:

Die Direkteinspritzung wird mechanisch betrieben: Die Injektoren sind Magnetventile und klackern bei jedem Sprühvorgang, da das Magnetventil öffnet. Die Hochdruckpumpe wird ebenfalls mit einer Feder+Stößel angetrieben und klackert auch.

Hört sich scheisse an, sind aber normale Betriebsgeräusche.

Wenn beim Klackern eine Unregelmäßigkeit zu hören wäre oder das Klackern wirklich stark wäre(was beim Video vom TE nicht der Fall war) wäre eine der Injektoren oder die Hochdruckpumpe fällig.
Wenn etwas an den Injektoren oder Hochdruckpumpe kaputt wäre, macht sich das mit Symptomen bemerkbar: Fettes Gemisch, stinkendes Abgas, Zündaussetzer, nach Spritt stinkendes Motoröl, Motorkontrolleuchte, unrunder Leerlauf, Startschwierigkeiten und alles andere, was mit Spritt zusammenhängt. Das liegt daran, dass die Injektoren verstopft und/oder Undicht sein könnten.

Tipp für das Thema Hochdruckpumpe: In den Frühmodellen vom N20 wurde eine andere Hochdruckpumpe verbaut, die fehleranfällig war. Links die alte, Rechts die Neue (Unterschied am Stecker)
Wenns wirklich stark tickert(also wirklich stark) und/oder das Auto fett läuft, kann man sich diese mal anschauen.

Fazit: Wenn Auto tickert und gut fährt: Keine Sorgen machen

Verstehe nicht, warum keiner mal auf die Idee kam und einfach den VW-Clip besorgt hat, um zumindest das Wastegate-Rasseln in den Griff zu bekommen? Ging ja schon 2016 durch diverse Foren (1er Forum stark vertreten).

VW-Clip beim BMW? Ist das ein Universalteil, dass man hier auch verwenden kann?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen