Motor Klackern im warmen Zustand

VW Passat B5/3B

Guten tag zusammen ich habe mir ein Vw Passat gekauft bj 1999 2,3l v5 laufleistung beträgt 143000km..... Mein problem ist wie folgt wenn ich das auto anmache geht er normal an geht kurz mit der drehzahl hoch und dann fällt er kurz bevor er fast absaufen würde und fängt sich dann wieder, dabei läuft er auch ganz minimal unruhig.....

Dann wenn er auf betriebstemperatur ist fängt Der Motor das klackern im Stand an wie ein trecker !!!!
Gas durchzug optimal das auto fährt wie eine eins keine probleme nur das klackern halt im stand .....Dann am nächsten morgen mache ich das Auto an, geht er zwar genau so an wie oben beschrieben aber läuft voll normal im kalten zustand,kein klackern wie halt sich ein motor anhören muss bis ich wieder ca 3km gefahren bin an der Ampel stehe und er klackert !!........

Bitte um hilfe !!! DANKE

18 Antworten

Werkstatt fragen...

Ich würde einfach mal die Steuerzeiten überprüfen!

Danke erstmal für die rege beteiligung

Ich habe heute gewartet bis das auto auf betriebstemperatur war so folgendes hat sich ereignet.....

es begann mit einem leisen tikkern und ein anderes geräusch hat angefangen zu klackern noch sehr leise !!!
ich habe überall mein ohr hingehalten und versucht zu lokaliesieren wo das geräusch herkommt und ich glaube es kommt ein stückchen über dem öldeckel her also dahinter ich hoffe ihr wisst wo ich meine und n stück weiter links so ein tickern !! aber da war es noch nicht laut wie ein diesel als ich dann zuhause war und mein wagen im stand ,stand war er wieder so wie ein diesel also lauter als vorher wo ich angehalten habe. Es kommt leise wird laut bleibt laut wird nicht lauter immer gleiche lautstärke ....hm habe morgen werkstatt termin und danach noch ein beim anderen will mir viele meinungen reinholen !!

Und was ist nun daraus geworden ..??

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen