Motor ist warm und es quietscht
Hallo @all,
ich habe folgendes Prob:
Fahre ein 12/04 TT-Roadster 1.8 und seit einiger Zeit kommen quietschende Geräusche irgendwo aus dem Motorraum wenn der Motor einige Zeit warmgelaufen ist.
Das Geräusch klingt irgendwie so wie ein quietschender Ventilator.
War auch schon mit diesem Prob bei Audi in der Werkstatt, das Prob wurde aber nicht gefunden.... 😠
Das blöde ist eben auch, dass das Geräusch erst nach einer Weile zu hören ist.
Ich höre es meist, nachdem ich etwas länger unterwegs war.
So ist es auch in der Werkstatt schwer, das Geräusch genau zu lokalisieren, denn werde ich vorstellig kommt der "Vorführeffekt" und mein TT ist still, auch wenn ich vor dem Besuch "ordentlich herumgefahren" bin um den Motor auf "Quietschtemperatur" zu bringen...
Kennt jemand auch solch ein Quietschen aus dem Motorraum, oder besser noch, weiß jemand was da quietschen könnte?
22 Antworten
Danke für Deinen Tipp,
werde mich mal mit der Taste links neben der "Auto"-Taste näher befassen. Ich glaube, ich habe noch nie diese Taste gedrückt...
Also sollte ich mal "ECON" drücken wenn es quietscht und dann zu warten ob das quietschen aufhört???
Denn da das Quietschen ja nicht immer auftritt, müsste ich sonst mehrere Wochen ohne Klima herumfahren um dann eine "richtige" Problemursache zu identifizieren.
Es sei denn es quietscht fröhlich auch mit deaktivierter Klima, werde das aber auf alle Fälle mal bei meiner nächsten "Oben-Ohne-Fahrt" probieren (also sobald das Wetter besser und sonniger wird) ...
Quietscht es erst, sobald ich die Klima wieder einschalte, dann hätte ich ja schon mal einen Anhaltspunkt (Lüfter des Wasserkühlers) für den nächsten Besuch beim Freundlichen.
Versuch macht Klug...
Hallo,
Ich habe auch das Problem, das etwas bei warmen Motor quietscht. Leider ist es sehr schwer, dass Geräusch zu orten. Es kommt aber aus Richtung des Zehnriemens/Keilrippenriemes. Der Keilrippenriemen, die dazugehörige Spannrolle und die LiMa wurden schon getauscht - leider erfolglos.
Habe heute mal mit einem Stetoskop und nem Werkzeug die Lima und das darunterliegende Aggregat der Klimaanlage abgehört... daher kommt das Geräusch nicht.
Hat jemand einen Plan/Schema, über welche Aggregate und Umlenkrollen der Keilrippenriemen läuft?
Vielen Dank!
P.S.: 1.8T, 163PS, '06er, <20tkm
So... Nach dem 2. Werkstattbesuch und den Verweis auf den Beitrag von sam_gawith wurde bei mir auch die Kühlmittelpumpe ersetzt. Nun ist erst einmal Ruhe. Ich muss das wahrscheinlich noch im Auge behalten, bin aber zuversichtlich, dass das Problem war - nach 50 km Fahrt (AB+Statdverkehr zum Schluss) und abschließenden 5 Minuten Laufen im Stand hat mein Kleiner nicht einen Muks von sich gegeben. Vorher hat er schon nach 10km auf der Landstraße rumgequietscht.
Hallo zusammen,
ich habe an meinem 1,8T, Bj.2003, ca. 204.000 km seit einiger Zeit ein Qietschen / Zwitschern vorne rechts (in Fahrtrichtung gesehen) im Motorraum, sobald der Motor richtig warm gefahren ist (dauert ca. 40 - 50 km normale Fahrweise).
Allerdings ist das Geräusch wohl nicht abhängig von der Motordrehzahl, weshalb ich den oder die Keilriemen als Ursache ausschließen würde.
Hat einer von euch eine Idee, was da vorne rechts im Motorraum ein gleichbleibendes Geräusch machen könnte, ohne das es im Zusammenhang mit der Motordrehzahl steht ?
Gibt´s da elektrisch angetriebene Teile z.b. einen Lüfter o.ä. die sich ab einer bestimmten Temperatur einschalten ?
Sobald der Motor aus ist, ist das Geräusch auch weg, d.h. da läuft nix nach, wie ich das aus anderen Fahrzeugen z.b. bei Lüftern kenne.
Meine Werkstatt hat noch nichts gefunden, da sie scheinbar den Wagen nicht warm genug gefahren haben, als er dort war.
Viele Grüße
Stefan
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quietschen / Zwitschern (ähnlich Keilriemen) jedoch Drehzahlunabhängig wenn Motor warm' überführt.]
Ähnliche Themen
Nicht abhängig von Motordrehzahl, aber vielleicht von Geschwindigkeit? Raddrehzahl?
Hatte auch mal so ein undefinierbares Quietschen, und es recht lang gedauert, bis ich die Bremsen als Ursache ausmachen konnte. Vielleicht bei dir auch eine Option?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quietschen / Zwitschern (ähnlich Keilriemen) jedoch Drehzahlunabhängig wenn Motor warm' überführt.]
Hallo yahooooo,
nein, das Geräusch ist auch nicht abhängig von der Raddrehzahl ... es hört sich im Bereich 0 - 30 km/h so ziemlich gleich an .... darüber hört man es nicht mehr wegen Motor- und Fahrtwindgeräuschen.
Hab mir gerade mal die Historie oben angeschaut, aber die bringt mich nicht so richtig weiter.
Ich notier mir mal die Hinweise und besuche nochmal meine Werkstatt.
Gruß
Stefan
Spannrolle, Umlenkrolle, Wasserpumpe, Lima, Klimakompressor, Zusatzwasserpumpe.......Alles vorne Rechts.
Alleine die Zusatzwasserpumpe ist nicht Drehzahl abhängig.
Hi Lehmi79,
danke für die Tips, das werde ich direkt mal an meine Werkstatt weitergeben.
Gruß
Stefan