MOTOR IST AUSGEGANGEN AUF DER A8 während der Fahrt

Opel Signum Z-C/S

Hallo Leute,
Gestern Abend bin ich auf der A8 unterwegs und Bretter da gemütlich mit meinem Signum Richtung Stuttgart.
Ohne auch bemerkbar Geräusche schaltet sich der Motor ab und steht auf Zündung. Nichts geht mehr aus dem Auspuff kommt nur noch Rauchwolken Raus. Also ab auf Standstreifen.
die Temperatur war etwas über 100 Grad aber nicht im roten Bereich. Motorhaube auf und siehe da im vorderen Bereich zwischen kühler und Motorblock alles voller Öl. Der Motor macht keinen Mücke mehr und starten sowie Anlass Geräusche ging garnicht mehr.
Ich gehe von einem Turboschaden aus.
Weiß jemand ob es hier vom Motor eine abschaltmechanismus gibt der den Motor nicht mehr zulässt in zu starten? Oder meint ihr der ist komplett hinüber? Kann mit jemand einen Tipp geben nach was ich genau schauen muss um ausschließen zu können das der Motor total im Eimer ist?
Ich weiß Ferndiagnose ist nicht möglich aber vielleicht hatte schon mal jemand so einen Fall. Da ich angewiesen bin auf das. Fahrzeug da ich es oft benötige um meine Schwerkraft Tochter zu ihren Arzttermine zu begleiten wäre ich über konstruktive freundliche Ideen oder Ratschläge sehr dankbar.

Vielen Dank euch im Voraus

62 Antworten

Dachte die Prämien sind weitestgehend eingestellt?

https://www.carwow.de/.../...Umweltpraemie-2018-Wer-zahlt-wie-viel?...

Ich kotz mir geht das sowas von auf die Nüsse war ein echt tolles auto

Also dann, gebrauchten Motor einbauen...

Ähnliche Themen

https://www.ebay.de/.../222969216676?...

Gebrauchten Motor kaufen und einpflanzen. Wenn man dabei ist die Drallklappen still legen, Turbo revidieren lassen.

Dann rennt dein Auto noch weitere 10 Jahre.

Wenn man ihn noch länger fahren möchte, ist das der Weg. Oder mal beim Instandsetzer fragen.

Kann mit mal da jemand einnen guten Instandsetzer nennen!? Da gibt's doch welche die Bundesweit abholen und reparieren?!

Ich bin selber noch nicht da gewesen und würde mir das auch gerne sparen....
http://www.ferring-motoren.de
Aus dem Freundes- und Bekanntenkreis hört man nur Gutes. Allerdings sieht die Werkstatt etwas nach "Hinterhof" aus. Aber egal, wenn die Qualität stimmt.

je nachdem wo Du her kommst ......

http://www.micke-technologie.de/

Zitat:

@ulridos schrieb am 10. Mai 2018 um 22:33:28 Uhr:


also fetter Lagerschaden .......

Wie kann das bitte zur Stande kommen wenn sich die Kurbelwelle keinen cm bewegt????

Wenn der ölfilm reißt fressen sich die lager und dann geht nix mehr..

Leon596 (oder wie er genau heißt) hat hier doch erst den DTH komplett getauscht, wenn auch in einem Zafira...

Nun ja Motorinstandsetzung ist nun schon aus dem rennen! Angebotspreis lag bei 3600 Euro!
Habe nun einen Tauschmotor gefunden kosten hierbei sind ca.850 Euro.
Nun brauche ich nur jemand der mir das reinbaut und fahrfertig macht

Deine Antwort
Ähnliche Themen