MOTOR INSTANDSETZUNG R32!!!
hallo, mein bora (R32 BUB) hat ein motorschaden der 5. zylinder zeigt bei der kompressionsmessung 0.0 bar an, sehr starke rauchentwicklung aus dem abgastrakt, vorallem starkes lautes klackern und tickern im motor!
was könnte es sein???
wieviel würde es kosten???
und vorallem wo könnte ich es machen lassen wo das preis leistungsverhältniss auch stimmt???
bitte helft mir...vielen vielen dank...
45 Antworten
Wenn man es so nimmt, bekommt JEDER Motor bei einer Bestimmten Laufleistung einen Kolbenkipper, nimmt man es ganz genau, Kippen eh alle Kolben! Da man 1. Einbauspiel hat und 2. die Kurbelwelle halt eine Hubbewegung bewirkt, womit der Kolben mit dem Kolbenhemd an die Laufbuchse gedrückt wird.. daher.... wie mans will... eigentlich jeder!
Also, du sagtest, nur vom 5 Zylinder kam öl entgegen?! Da bin ich ja mal gespannt, ob sich da evtl. sogar ein oder mehrere Kolbenringe total verabschiedet haben und die Laufbahn total zerfressen ist(dadruch das öl zeiht....durch die vielen riefen)?! Hört sich echt danach an. Wäre zwar man ein totales unsing, beim 3,2L Motor... da ehrer die kette reißt, wie so oft beim R32... da hatten wir so viele da... da hätt man kotzen können als Kunde....
mfg
soooooooooo...
also neue nachrichten haben heut den kopf runter gebaut, sieht ganicht gut aus 🙁
der 5. topp ist ca ein viertel weggebrochen, und die andren haben lauter kleine einschläge drin, der erste ist noch ok. wahnsinn echt...
der kopf hat auch lauter einschläge in der gegend neben den ventilen und rings herum. voll ratlos wie sowas passieren kann. das komische ist alle ventile sind grade.
bilder stelle ich morgen rein, hab jetzt kein draht mehr dafür...
Ob die wirklich gerade sind siehste erst in der Drehbank. Kopf lässte planen. Ventilfürungen musste überprüfen sowie evtl. Federbrüche. Ventilsitze müssen wahrseinlich nachgearbeitet werden. Ach warum das passiert ist? Kette übergesprungen!
Ähnliche Themen
Das ist kein Schaden, der durch überspringen der Kette entsteht! Ventile sind nicht aufgesertzt, sonst hätte man abdrücke auf den Kolben zu erkennen, was nicht der Fall ist! Sag mal, wie sieht denn deine Zündkerze aus von dem Zylinder, etwas rausgebrochen?! Hattest du Kühlmittelverlust?! Nur mal so.... wäre schön, wenn du Bilder von der Laufbahn machen könntest und vond em Kolben im Ausgebautem Zustand, wo man den Feuersteg erkennen kann! Denn dann hat man auch die Ursache zu erkennen!
mfg
naja ist halt ärgerlich... naja aber ich verstehe nicht wenn die kette ein oder zwei zähne verspringt müssen doch die ventile krumm sein weil ja der takt nicht mehr stimmt und kolben und ventile treffen aufeinander... wird die kurbelwelle auch ein weg haben??? was meinst du??? naja zündkerze sah aus wie die anderen auch, normal halt... kühlflüssigkeit war auch ok kein verlust...
Wenn die Zündkerze in Ordnung ist, dann muß irgend etwas anderes in den Zylinder gefallen sein(eine Schraube oder sowas).
Hy, so wie der Kolben aussieht, ist nicht die Kette schuld! Denn dann wären Ventile krum und abdrücke auf den Kolben von den Ventilen!
Ich schätze mal, wenn kein Kühlmittelverlust, das der Motor einfach zu heiß geworden ist / ölfilm abgerissen! Kolben zu heiß worden, angefangen, gefüge zu verändern! Daher auch ausbrüche am Kolben! Die Kurbelwelle wird in Ordung sein, falls keine Späne im Ölkreislauf gekommen ist! Ölanzeige hat der ja leider nicht und der Sensor geht nur bei viel zu wenig Öldruck an, sodass dann eine Warnmeldung kommt.
So kommst du so oder so nicht drum herum, nun einen Austauschmotor / gebraucht Motor zu kaufen! Zumindetens den Rumpf.
bau den aus, ersetz den und gut ist, denn da ist nichts mehr mit günstig instandsetzen! Bevor man dort aufbohrt und hohnt, lieber nen gebr. Rumpf rein und ruhe ist!
mfg
Mal ne Frage hast du denn starke Riefen im Zylinder ?
Wenn nein würde vielleicht auch nen neuer Kolben reichen.
Sag mal hast du das fehlende Stück vom Kolben eigentlich im Motor gefunden ?
MFG
naja ist ja nicht nur der 5. auch der 6. und der dritte hatt auch zwei ganz kleine einschläge, da ist wohl irgendwas gewandert... sichlich das abgebrochene kolbenstück... ja naja sind nicht stark die riefen aber man merkt schon eine kleine unebenheit, ja naja das kolbenstück liegt sicherlich am boden der ölwanne...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von boraboraR32
so jetzt noch die bilder
Das was du hier zeigst ist sehr wahrscheinlich die berüchtigte
"vr6 krankheit"die eigentlich nur von alten vr6 12v bekannt ist..
Hierbei lösen sich durch die thermische konstruktion des motorblocks, "verbrennung überhitzungsschäden" teile des kolbens ab. Bei den alten vr6 motoren haben sich meist immer auf den kolben die stege aufgelöst in der nähe der Zylinderwänden und der kolben hat die teile dann in die zylinderlaufband verarbeitet und böse riefen in den Zylinder gezogen..
Das problem ist bekannt und auch keine seltenheit, was mich schockt ist wohl dass der r32 nun auch trotz neuere kolben diese krankheit bekommt.. Früher sagte man dass es nur die alten passat vr6 motoren bekommen und im zeitalter von golf 3 und co beseitigt wurde, leider ist dem nicht so, denn ich habe schon einige golf 3 motoren mit diesen schäden auf der werkbank gehabt. mein alter golf 3 bj 93 vr6 hatte die selbe krankheit.
Das heimtükische an der Vr6 krankheit ist, man bemerkt sie meist zu spät und sie kündigt sich auch nicht an.. Man merkt es nicht an rasselgeräuschen, wasser oder öltemperatur schwankungen, erst wenn der zylinder kompression verliert dann ist es zu spät..
Ich rate dir den Motor zu einem Vw Autohaus zu schleppen, vielleicht ist kulanz möglich. Der Schaden könnte vielleicht als Materialfehler angerechnet werden ein versuch wäre es wert..
hallo,
ja aber den versuch werde ich nicht nicht starten weil es keinen sinn bringen würde, wäre es ein originaler golf 5 serie r32 dann auf jedenfall, aber da der motor aus england kommt und in einen bora verbaut wurde sieht das dann wohl eher schlecht aus...
mfg😁
Zitat:
Original geschrieben von boraboraR32
hallo,ja aber den versuch werde ich nicht nicht starten weil es keinen sinn bringen würde, wäre es ein originaler golf 5 serie r32 dann auf jedenfall, aber da der motor aus england kommt und in einen bora verbaut wurde sieht das dann wohl eher schlecht aus...
mfg😁
Ob es sinn macht oder nicht musst du für dich selbst entscheiden.. Ich denke es macht keinen unterschied ob der motor in einem bora, Golf, Passat geplatzt ist.. Wenn der motor wirklich an der Vr6 Krankheit leidet ist er aufgrund eines Materialfehlers hochgegangen ohne fremdeinwirkung, das wird dir auch jeder Gutachter bestätigen können. Der versuch wäre es wohl wert wenn man bedenkt was so eine maschine neu/ im austausch kostet, mehr wie auf dem schaden sitzenzubleiben kann dir ja eh nicht passieren..
mfg