Motor im Standgas laufen lassen??????

VW Golf 4 (1J)

Hi ihr,

zur zeit ist es ja wieder sehr kalt und meine freundin lässt ihren GOlf 4 1.6 16v früh immer mit standgas im Leerlauf warmlaufen!

Jetz meine Frage:

ist das gut für den Motor oder kann da was passieren?

MfG Tom

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Boratom



Jetz meine Frage:

ist das gut für den Motor oder kann da was passieren?

MfG Tom

Ja das du z.B. eine Anzeige bekommst, das ist nämlich Verboten.😰

Ausserdem bringt das nichts da er unter Teillast schneller warm wird.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz



Zitat:

Original geschrieben von Niggaray


...Deswegen sofort losfahren, wenn der Motor angemacht wird. :-)
Man sollte auch die Heizung im Fahrzeug nicht einschalten, bis die 90°C erreicht sind. Denn wenn man warme Luft ins Auto bläst, wird diese aus dem Motorraum genommen und es dauert länger, bis die 90°C erreicht sind.
Na na na, auch zu Weihnachten bitte nicht solche Küchen-Psychologie bzw. Küchen-KFZ-Technik! 😁

Die Wärme wird dem kleinen Kühl(WASSER!)kreislauf entnommen,
Du hast also unterm Armaturenbrett tatsächlich einen kleinen Heizkörper (vulgo: Wärmetauscher), sieht aus wie ein Kühler, durch den das relativ schnell warm werdende Kühlwasser (na gut, beim TDI gilt: das relativ langsam warm werdende Kühlwasser!) geleitet wird und durch den die Gebläseluft strömt!

Energetisch bzw. thermodynamisch gilt natürlich Deine Aussage: Wenn ich dem kleinen Kühlkreislauf gleich wieder Wärme mittels Heizwärmetauscher entziehe, wird der Motor noch später warm...
(zumal das Kühlwasser ja noch nicht gekühlt wird, solange der Thermostat nicht geöffnet hat)...

Und, der Vollständigkeit halber: Erst, wenn der Thermostat bei ausreichend hoher Wassertemperatur öffnet, wird der große Kühlkreislauf geöffnet und dann der Wasserkühler mit "ins Boot" genommen...

Ja sorry du hast natürlich recht! ^^ War gerade irgendwie noch mit dem Kopf bei einem sehr alten Auto! :-P

Zitat:

Original geschrieben von Niggaray


Ja sorry du hast natürlich recht! ^^ War gerade irgendwie noch mit dem Kopf bei einem sehr alten Auto! :-P

Ja, vermutlich bei den Heizbirnen der (un-)seligen, luftgekühlten VW-Motoren wie Käfer, Typ2, Typ3, Typ4, Typ181 etc. 😁

Kein Problem!
Wünsche weiterhin schöne Weihnachten gehabt zu haben und einen guten Rutsch (bitte nicht inkl. Auto!) auch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen