Motor hat kaum Leistung wenn warm und verbraucht mehr Sprit

VW Golf 4 (1J)

Eigentlich habe ich dazu schon einen ähnlichen Beitrag gemacht, hab aber das gefühl, dass der Titel und der Verlauf etwas irreführend ist, weswegen ich das ganze nochmal etwas besser mit schon einigen Symptomen beschreibe.

Bei dem Auto handelt es sich um einen Golf 4 Variant mit dem 2.0 AQY Motor und einer Wandlerautomatik.

Ein paar Tage nachdem die Ventile vom Golf neu gemacht wurden kamen die ersten Probleme. Anfangs lief er wunderbar, doch irgendwann hatte er wieder Zündaussetzter. Die hatte er schon einmal Anfang dieses Jahres, war aber nur ein loser Kerzenstecker.
Als ich die Ventile neu gemacht hab, hab ich auch die Kerzenstecker neu gemacht, da der, der nicht richtig drauf saß kaputt gegangen ist und extrem Korrodiert war.
Die Zündausetzter habe ich dann mit neuen Kerzen beseitigt bekommen. (Die Zündkerze vom Zylinder mit den Aussetzern hatte viele Ablagerungen, die aber vorher nie ein Problem waren)

Jetzt hat er zwar keine Aussetzer mehr, allerdings hat der Motor sobald er warm ist extrem wenig Leistung. Fühlt sich an wie ca. 80-90 PS statt eigentlichen 116 PS.
Wie gesagt hat er das Problem auch nur sobald er warm ist, wenn er kalt ist geht er ab wir Sau.

Auf der Autobahn schafft er auch nur noch mit Mühe maximal 170 statt 200. Ab bestimmen Drehzahlen ist es auch komplett egal ob ich Vollgas oder nur Halbgas gebe, die Leistung ändert sich nicht, er schaltet nur in den 3. Gang, kommt da dann aber auch nicht mehr raus, weil er einfach nicht weiter beschleunigt.

Die einzigen Drehzahlen, in denen er noch akzeptabel zieht, sind zwischen 3000 und 4000 Umdrehungen.

Des weiteren hab ich bemerkt, dass er ordentlich Sprit säuft. Locker 2-3 Liter mehr als vorher.

Ich hab schon einiges probiert, LMM sauber gemacht und mal ohne gefahren (Bis auf bessere Gasannahme im Stand und kein plappern mehr im Auspuff bei unter 2000 Umdrehungen ist nichts besser geworden.)
Stecker für Motorelektronik mal abgezogen und nach Korrosion geschaut.
Zündkerzen überprüft, nach Nebenluft geschaut, Luftfilter überprüft.

Ich bin mittlerweile ratlos.
LMM kam wohl 2005 ein neuer von Bosch rein. Kühlmittel-Temperatursensor ist von 2022 und von Hella.
Steuerzeiten stimmen, Zahnriemen neu Kopfdichtung neu, alles nach Handbuch angezogen.
Drosselklappe ist noch mechanisch und frisch gesäubert. Keine Leuchten aufm Tacho an.

Ich weiß es ist ein langer Text, ich bin mittlerweile aber wirklich ratlos und hab auch langsam die Schnauze voll von diesem Auto, da es in den einem Jahr wie ich es hab schon so viele Probleme gemacht hat, hab aber kein Geld für ein neues.

22 Antworten

Zitat:

@das-markus schrieb am 12. August 2023 um 20:32:46 Uhr:


Der ELM327 kann ja nur das Motorsteuergerät. Wenn der Themenstarter dort die Kühlmitteltemperatur ausgelesen hat, dann passt das. Dann liegt nichts am Sensor für Kühlmitteltemperatur.

Naja, er schreibt aber auch das es an anderer Stelle plötzlich null Grad wären, also wer weiß was der Chinakracher da ausliest oder schätzt. Ich würde mit dem Geber beginnen, kostet nicht die Welt, ist schnell gemacht, und das Verschleißteil kann man ruhig mal erneuern - selbst wenn er das jetzt nicht sein sollte, was ich noch nicht glaube.

Ich habe es so verstanden, dass die Probleme im warmen Zustand auftreten. (laut 1. Beitrag)

Der ELM327 in Verbindung mit Torque ist ein guter Wegbegleiter für Unterwegs. Da kann man schnell mal MWBs oder Fehler im MSG auslesen. Vor allem Modellübergreifend auch außerhalb VAG.

Nach ein wenig überlegen und recherchieren hab ich mich gefragt, ob es nicht auch ein dreckiger Kraftstofffilter oder eine Defekte Benzinpumpe sein kann?
Weil sämtliche Sensorik scheint ja zu funktionieren. Aber die Lambdasonde zeigt laut Bildern ja an, dass das Gemisch stark zwischen fett und mager schwankt.

Anbei auch noch ein Bild von der Zündkerze des 4. Zylinders. Kerzen sind vor ca. 500 km erst gewechselt worden. Viel zu sehen ist an den Kerzen momentan noch nicht.
Die alten sahen aber aus, als wär der Motor zu mager gelaufen.

IMG_20230813_193626.jpg

Nein hier scheint nichts zu funktionieren du schließt nur einfach alles aus!

Aber kein Thema mach dein Ding und erwarte hier nichts mehr, versenke dein Geld viel spaß dabei und kannst ja zur Belustigung weiter deine Überlegungen posten

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 13. August 2023 um 19:40:56 Uhr:


Nein hier scheint nichts zu funktionieren du schließt nur einfach alles aus!

Aber kein Thema mach dein Ding und erwarte hier nichts mehr, versenke dein Geld viel spaß dabei und kannst ja zur Belustigung weiter deine Überlegungen posten

Ich schließe nur das aus, was auch wirklich anhand der Symptome ausgeschlossen werden kann.

Lambdasonde kann es ja schon Mal nicht sein, da er ja sonst bei Vollgas trotzdem volle Leistung haben müsste.

Kat kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen, da das Problem ja sonst nicht erst nach nem Kilometer kommen würde und er dann ja auch im Stand schlecht laufen würde. (Denke ich zumindest. Kann auch sein, dass ich da falsch liege)

LMM schließe ich nicht zu 100% aus, anhand der abgelesenen Werte scheint dieser aber ordnungsgemäß zu Arbeiten.

DTG schließe ich zwar auch nicht zu 100% aus, finde es aber dennoch sehr unwahrscheinlich, dass der Kaputt ist, da dieser nicht Mal ein dreiviertel Jahr alt ist.

Ich werde deswegen erst Mal die Kraftstoffzufuhr überprüfen. Den Filter erst Mal erneuern (scheint noch der Originale zu sein) und überprüfen, ob die Pumpe überhaupt 3 Bar liefert.

Wie gesagt, ich schließe abgesehen von der Lambdasonde noch nichts zu 100% aus. Ich will einfach nur erst einmal andere Sachen überprüfen, bevor ich anfange ätzend viele Sensoren zu tauschen.

Wenn du soviel Ahnung hast viel Erfolg! Nur leider gibst du hier ja schon direkt zu keine Ahnung zu haben!

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 13. August 2023 um 19:40:56 Uhr:


Nein hier scheint nichts zu funktionieren du schließt nur einfach alles aus!

Aber kein Thema mach dein Ding und erwarte hier nichts mehr, versenke dein Geld viel spaß dabei und kannst ja zur Belustigung weiter deine Überlegungen posten

Solche Foren sind aber doch eben zur Diskussion von überlegungen da, oder etwa nicht?

Mein Geld versenken tu ich sowieso nicht, bis auf neue Kerzen und nen neuen Filter hab ich für dieses Problem noch nichts ausgegeben.

Und wieso eigentlich so unhöflich? Kennst du mich? Hab ich dir was getan? Wenn's dich so stört, welche Gedankengänge ich hier hab, dann kommentier doch einfach nicht und Guck dir dieses Thema nicht weiter an!
Wieso ich hier auch nichts weiter erwarten soll, macht für mich auch keinen Sinn. Du tust so, als wärst du hier der einzige in diesem Forum.

Warum unhöflich? Nur weil ich es direkt anspreche was Niedergeschrieben wird von dir.

Man sag A du sagst ne kann nicht

Dann kommen fadenscheinige Begründungen die nur leider nicht stimmig sind. Und ja dann sprech ich es an damit andere forenmitglieder hier keine Zeit mehr drin verschwenden du hast ja autodidaktisch KFZ gelernt dann komm alleine klar.

Ach übrigens ich bin nicht alleine hier aber die anderen sollen ruhig lesen das du beratungsresistent bist und hier Hopfen und Mals verloren ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen