Motor ging spontan auf der Autobahn aus
Hallo liebes Gemeinde,
Ich fahre ein BMW e60 530d LCI und hatte heute morgen auf der Autobahn mit 150 Kmh einen Motorausfall.
Der ging spontan ohne Ankündigungen aus ,Motorsteuerung gestört und nahm kein Gas mehr an. Wir wurden von ADAC abgeschleppt und bekamen einen Leihwagen für den nach Hause Weg. Die abgespeicherten Fehler würde ich hier gleich laden.
Vorab der Dieselfilter wurde getauscht und der Druckwandler AGR , wegen noch vorhandene Vibrationen im unteren Drehbereich und Bergauffahrt.
Der Wagen wird nächste Woche mit Spedition geliefert und der KFZ Mechaniker hat schon getippt das die Nockenwellen kaputt sind ,das wäre häufig bei diese Motoren.
Hatte jemand solch ein Problem?
Was mein Ihr ,bin für jede Meinung dankbar.
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute, gestern bekam ich die Schock Nachricht. Ölpumpe hat versagt, dann sind die Nockenwellen verdreht und die 24 Kipphebel gebrochen. Die Kette war noch ganz. Die Reparatur würde ca 3000-3500 Euro kosten, und habe keine Gewissheit was mit das Turbo ist. Das war auch voller Öl, der Ladeluftkühler voller Öl. Ich schätze das als kapitaler Motorschaden ein, und werde mich von den Wagen trennen. Hat jemand Lust, Zeit und Platz den auseinander zu nehmen und als Ersatzteile zu verkaufen? Raum Düsseldorf. LG
27 Antworten
Ich habe das Gefühl, dass die e Modelle irgendwie wieder teurer geworden sind, warum auch immer.
Mein 530d 2007 lci hat auch noch die erste Kette und das mit 383k.
Ist vermutlich auch eine Frage der Zeit. Mal sehen ob ich die mal vorsorglich tauschen lasse. Ich Wechsel das Öl alle 10-15k
Nehme günstiges mannol für ca 4 Euro pro litter (LL04 Freigabe) und bei filter spring ich meist rum von Meyle, Bosch, Knecht, Febi (die sind scheiße und zerlegen sich teilweise), MANN usw.
Zitat:
@ohridmk schrieb am 24. Februar 2019 um 12:33:29 Uhr:
Und das ist auch richtig, was mache man mit Euro 4 mit Motorschaden. Was würde der noch wert sein?
...und war es ein Motorschaden?
Hallo Leute, gestern bekam ich die Schock Nachricht. Ölpumpe hat versagt, dann sind die Nockenwellen verdreht und die 24 Kipphebel gebrochen. Die Kette war noch ganz. Die Reparatur würde ca 3000-3500 Euro kosten, und habe keine Gewissheit was mit das Turbo ist. Das war auch voller Öl, der Ladeluftkühler voller Öl. Ich schätze das als kapitaler Motorschaden ein, und werde mich von den Wagen trennen. Hat jemand Lust, Zeit und Platz den auseinander zu nehmen und als Ersatzteile zu verkaufen? Raum Düsseldorf. LG
Ähnliche Themen
Schick mir mal die Daten von dem Auto.
Am besten mit VIN
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 7. März 2019 um 09:35:10 Uhr:
Schick mir mal die Daten von dem Auto.
Am besten mit VIN
Gut.
Und jetzt noch alle weiteren Infos bitte wie KM Zustand Wartung Macken usw.
Auch den Preis solltest du mal ansagen.
hat sich also erledigt?
Hätte ich eh nicht bezahlt, zu viel für mich das sich das lohnen würde.