Motor geht während der Fahrt aus

Ford Focus Mk1

Hallo Leute ,
ich fahre einen Ford Focus MK1, mit einem1.6 Zetec SE Motor. Seit neustem geht mir der Motor während der Fahrt aus. Es gibt zuerst einen Ruck ,der Motor geht aus und die ASR Leuchte brennt und lässt sich auch nicht ausschalten. die Leuchte geht erst aus wenn ich den Motor neu gestartet habe. meistens geht der Motor im zweiten Gang aus. Habe neue originale Zündkerzen drin und einen neuen offenen Luftfilter. Wer kann mir helfen den Fehler zu finden. Kann es vielleicht an der Lambdasonde liegen ? ?

37 Antworten

"Idle-speed controller" trifft es am Nähsten !

Oder "Idle Air Control Valve"

Danke!
Damit findet man bei YouTube was: https://youtu.be/qt4VysW5NWc

Hab heute das LLRV gewechselt auf einer Grube.
Leerlauf geht wieder! Als nächstes ist der Geschwindigkeitssensor dran, wegen den Tachoausfällen.
Mit Grube oder Hebebühne ist das deutlich angenehmer als einfach auf den Parkplatz.
Das alte LLRV werde ich mit Bremsenreiniger einsprühen, vielleicht gehen die schwarzen Ablagerungen weg und es funktioniert wieder.
Mein altes LLRV war ohne Dichtung verbaut, das ist wohl der Grund warum es Ablagerungen hat und nicht mehr richtig funktionierte. Bei dem neuen LLRV war eine Dichtung dabei.

Danke Urgrufty das du mir die englische Bezeichnung geschrieben hast, somit konnte ich bei YouTube endlich ein Video davon sehen. Mit Video ist das schon sehr viel einfacher, als nur Text.

Zitat:

Wäre halt interessant gewesen, wenn sich der TE mit der Lösung seines Problems nochmal gemeldet hätte. Vielleicht sagt uns ja aber dann Online_Fritz, was es war, sollte er den Fehler beheben lassen/können.

Ich bin zu 98% davon überzeugt, dass es am Nockenwellensensor lag.
Nachdem ich nur mal am Stecker herumgefummelt habe, bin ich ca. 20Tkm störungsfrei gefahren.
Bis gestern ....
Das soll heissen, es ist wieder mal soweit :-((

Ähnliche Themen

Der NW - Sensor wird nur kurz nach dem Start benötigt. Danach kann man ihn sogar abziehen ohne dass der Motor muckt!
Eher der Kurbelwellensensor. Ohne den geht nichts!

Zitat:

@Urgrufty schrieb am 10. Juli 2017 um 19:26:26 Uhr:


Nockenwellensensor hat mit der Fahrgeschwindigkeit nichts zu tun.

Es wäre wichtig zu wissen, was genau wie abläuft: Wenn das Signal vom NWS ausfällt, kann der Motor ausgehen. (kann, muss aber nicht) Aber der Tacho zeigt weiter an, da Er ja noch Spannung und das VSS Signal vom Geber erhält.

Ich würde mal das MFI ausbauen, Beläge (Raucher) auf der Platine können das Problem auch verursachen.
Manchmal ist schon das Abziehen und wieder Aufstecken des Zentralsteckers des MFI hilfreich !

MFI = MultiFunktionsInstrument, halt die ganze Tacho-Drehzahlmesser-Tank Anzeige

Ich bin technisch nicht ganz unbedarft, aber die Zusammenhänge der Steuerungsabläufe sind
irgendwie nicht nachvollziehbar. Ohne irgendjemand zu nahe zu treten zu wollen: kennt sich überhaupt jemand wirklich damit aus? Die in meiner Werkstatt wohl eher auch nicht.

Jedenfalls habe ich heute den Stecker vom NWS gereinigt. Alles wieder okay.
Bin aber auch nur 5km Probe gefahren.

Was ich sicher weiss: wenn Tachonadel während der Fahrt auf Null geht: Aufpasssen, Motor geht spätestens an der nächsten Abzweigung aus! Dann is nix mit Bremsen und Lenken!
Hintermann eventuell mittels Blinke warnen.

Negativ 😁

Es gibt Fahrer, die sind jahrelang mit Tacho Ausfällen durch defekten VSS gefahren, ohne, dass der Focus auch nur einmal ausging 🙂
Meist wurde dann geringfügiger Leistungsverlust bemängelt, welcher wieder weg war, wenn das VSS Signal wieder da war 😁
( Problem mit VSS hatten 3 von meinen 5 Focusén, also Problem durchaus bekannt)

Und solange der Focus rollt, kann man auch noch lenken 😁 Solange man nicht auskuppelt, und der Motor steht, ist die Lenkunterstützung auch noch da, weil die U-Pumpe noch angetrieben wird.
Und, selbst wenn der Motor aus ist, reicht der Unterdruck Vorrat noch locker für 2 Vollbremsungen !

Übertrieben Angst machen, braucht man da echt nicht ! Der Focus1 ist in der Beziehung relativ sicher 😁
Beim Focus2 mit elektrischer Lenkhilfe überrascht der Ausfall schon eher ....aber selbst der Focus2 ist dann noch lenkbar 😁

Meine Kompetenz über das Wissen des Focus kann ich selbst nicht beurteilen, aber ich lerne ja immer noch 😁 Genau wie Buddha13 😁

Ich hatte ein Problem mit dem VSS an meinem eigenen Fahrzeug.
Bei mir fiel anfangs auch der Tacho aus und nachher schlug er immer wieder auf Vollanschlag aus. Dabei ruckte der Motor stark.
Es ist möglich dass in diesen Momenten die Spannungsversorgung der Sensorgruppe gestört wurde und somit die Motorregelung aussetzte. Nach dem Tausch des Tachosensors ist wieder alles OK. Das zuständige Stromhalterelais K13 ist ja für viele Bauteile zuständig. Tausch es mal aus, kostet nicht viel.

Und ja, wir lernen fast täglich dazu! ( Wortwörtlich! ) 😉
Aber ich denke schon dass ich mir so einiges "Wissen" mit den Jahren angeeignet habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen