Motor geht während der Fahrt aus

Ford Focus Mk1

Hallo Leute ,
ich fahre einen Ford Focus MK1, mit einem1.6 Zetec SE Motor. Seit neustem geht mir der Motor während der Fahrt aus. Es gibt zuerst einen Ruck ,der Motor geht aus und die ASR Leuchte brennt und lässt sich auch nicht ausschalten. die Leuchte geht erst aus wenn ich den Motor neu gestartet habe. meistens geht der Motor im zweiten Gang aus. Habe neue originale Zündkerzen drin und einen neuen offenen Luftfilter. Wer kann mir helfen den Fehler zu finden. Kann es vielleicht an der Lambdasonde liegen ? ?

37 Antworten

Also meine beiden waren EZ 1999, also vFl. Der 1.8er hatte Ambiente Ausstattung mit ASR, der 2.0er Ghia, ebenfalls mit ASR. Keiner von beiden ESP. Gab's ja glaube ich auch erst mit dem Facelift, oder?

Zitat:

Der Motor geht dann ins sogenannte Notlaufprogramm weil das Steuergerät kein Signal vom VSS bekommt.

Das Notlaufprogramm drosselt doch nur die Leistung und macht eventuell noch ein paar andere Sachen, aber den Motor lässt es eigentlich an. Zumindest hatte ich es oft so gelesen, als ich mich mal mit dem Notlaufprogramm beschäftigt hatte, da ich auch zuerst daran gedacht hatte.

Wäre halt interessant gewesen, wenn sich der TE mit der Lösung seines Problems nochmal gemeldet hätte. Vielleicht sagt uns ja aber dann Online_Fritz, was es war, sollte er den Fehler beheben lassen/können.

Fällt das VSS bei mir aus, geht die Leistung spürbar runter. Kuppelt man an der Ampel aus, geht der Wagen auch "im Leerlauf" eher mal aus. Motor wird aber nicht abgeschaltet sondern kommt scheinbar mit den Drehzahländerungen nicht so recht klar.

Danke für die kompetenten Beiträge Herr Urgrufty!

Jetzt komm ich des Rätsels Lösung immer näher!

Durch das rumgelese hier dachte ich erst Leerlaufreglerventil, dann Geschwindigkeitgeber, aber du gehts eher von Nockenwellen- und Kurbelwellensensor aus.

Vielleicht sind ja auch alle fällig.

Ob VW, Mazda... und andere Konkurrenten auch diese Probleme haben?

Hallo, weil ich dieses Jahr zum TÜV muss und mein mk1 1,8 er fast garnicht mehr im Leerlauf funktioniert ohne das ich es mit dem Pedal halte, muss ich es nun reparieren.
Also, früher war es so das der Motor ab und zu beim auskuppeln, also im Leerlauf, ausging. Während der Fahrt logischerweise weniger lästig als an einer Ampel, weil durch das fahren der Motor selbst wieder angeht.
Mein Tacho ging früher auch ab und zu auf 0, mittlerweile ist das fast der Dauerzustand wie die Leerlaufprobleme.
Nochmal an die Veteranen hier, empfehlt ihr nun den Wechsel des Leerlaufregelventils (VSS) oder eher Nockenwellensensor zu erneuern.
Von 30 Euro Teilen wird hier immer abgeraten, ist ein neues LLRV von Hella für 100 Euro das Gefummel wert?
Mein Auspuff ist auch total kaputt, könnte das diese Probleme mitverursachen?
Ich glaube eigentlich nicht.

MfG und danke!

Ähnliche Themen

Hey also wenn dein Tacho fast im Dauerzustand auf Null geht würde ich erst mal den VSS (Vehicle Speed Sensor) tauschen, der Leerlaufregler (LLRV) ist beim 1,8er schon richtig fummel arbeit, ich müßte meins auch mal tauschen hab das schon gut 2 jahre hier liegen aber bin zu faul. Ich hab da ein günstiges genommen, bei dir könnte aber auch der Kupplungsschalter einen weg haben wenn dir das auto ausgeht wenn du die Kupplung betätigst. Kommt sicher noch ein weiterer kommentar dazu

Ich dachte immer der VSS ist das LLRV!?!

Nene llrv ist nur für den Leerlauf da der vss Sensor gibt die Geschwindigkeit von Getriebe kommend an den tacho weiter. Llrv sitzt vom 1.8er an der spritzwandseite unter dem ansaugkümmer (von oben fast unmöglich zu erreichen) und der vss sitzt direkt am Getriebe (der Sensor bricht gerne mal ab beim lösen).

Zitat:

@Caravan-Driver schrieb am 22. März 2016 um 16:10:31 Uhr:


Nene llrv ist nur für den Leerlauf da der vss Sensor gibt die Geschwindigkeit von Getriebe kommend an den tacho weiter. Llrv sitzt vom 1.8er an der spritzwandseite unter dem ansaugkümmer (von oben fast unmöglich zu erreichen) und der vss sitzt direkt am Getriebe (der Sensor bricht gerne mal ab beim lösen).

OK, das LLRV ist schlecht erreichbar, das hab ich schon mal gelesen, beim Wechsel bricht aber nix ab oder?
Das was abbricht ist also auf den VSS (Vehikel Speed Sensor) bezogen.
Trägt dieser Sensor auch den Namen Gasgeber?

Ich glaub Urgrufty schrieb irgendwo, er bricht die Dinger mittlerweile ganz bewusst ab, bohrt dann ein Loch rein, füllt zwei Komponentenkleber rein und steckt in den Kleber eine Schraube.
Somit hat er einen Griff und kann das Reststück packen und hebeln.

Was passiert wenn so ein Bruchstück reinfällt und man es bei dem Tausch nicht rausholt?
Getriebeschaden?

Nochmal zu den Preisen:
LLRV bei Ebay: Billig ca. 30 Euro. Bei der Fummelarbeit besser gleich eins für ca 100 Euro. Ist eins von Hella für ca. 100 Eu. empfehlenswert?
VSS bei Ebay: Ca 25 Euro, komischerweise die meisten Angebote aus Gros Britannien.

Wieviel wird der örtliche Ford für die Teile wollen? Frag ich morgen.

Doityourselfvideos vom VSS Tausch:
https://youtu.be/oWuylQZeWb8

Hier nochmal eine Diashow, bei der auch gezeigt wird wie man diesen Sensor am besten rausziehen könnte: https://youtu.be/Y4jvXVkEMHA?list=PLomWDYajolURMQ5etWeN4zJ0ICSQehc85
Keine Ahnung welche Sprache das ist, vielleicht polnisch oder russisch.

Das hier war glaube ich schonmal im Motortalk verlinkt:
https://youtu.be/yOVAj8ED0kk?list=PLomWDYajolURMQ5etWeN4zJ0ICSQehc85

Nach was muss ich den suchen für LLRV -videos?

Zitat:

@radlos83 schrieb am 22. März 2016 um 16:23:45 Uhr:



Zitat:

@Caravan-Driver schrieb am 22. März 2016 um 16:10:31 Uhr:


Nene llrv ist nur für den Leerlauf da der vss Sensor gibt die Geschwindigkeit von Getriebe kommend an den tacho weiter. Llrv sitzt vom 1.8er an der spritzwandseite unter dem ansaugkümmer (von oben fast unmöglich zu erreichen) und der vss sitzt direkt am Getriebe (der Sensor bricht gerne mal ab beim lösen).

OK, das LLRV ist schlecht erreichbar, das hab ich schon mal gelesen, beim Wechsel bricht aber nix ab oder?
Das was abbricht ist also auf den VSS (Vehikel Speed Sensor) bezogen.
Trägt dieser Sensor auch den Namen Gasgeber?

Ich glaub Urgrufty schrieb irgendwo, er bricht die Dinger mittlerweile ganz bewusst ab, bohrt dann ein Loch rein, füllt zwei Komponentenkleber rein und steckt in den Kleber eine Schraube.
Somit hat er einen Griff und kann das Reststück packen und hebeln.

Was passiert wenn so ein Bruchstück reinfällt und man es bei dem Tausch nicht rausholt?
Getriebeschaden?

Richtig beim wechsel der LLRV bricht nix ab, ist zwar fummelig der wechsel aber da gibts eigendlich nix grossartiges zu beachten man sollte nur die dichtung nicht vergessen. Sind nur 2 Schrauben.
Der VSS sensor der bricht gerne ja, ich kenn ihn nur unter dem namen VSS sensor aber kann sein mit gasgeber.
Das mit dem Trick von Grufty hab ich auch schon des öfteren gelesen, wenn das teil abbricht und ins getriebe fällt kann dadurch schon das getriebe gehimmelt werden. Es befindet sich ja dann ein fremdkörper im getriebe was da nicht reingehört.

Defekter VSS war es bei mir auch Motor aus gegangen und Tacho auf null von Fachmann einbauen lassen neu und alles geht wieder er geht nicht mehr aus

Wie, oder Was soll denn da ins Getriebe fallen ?

Wenn der Kopf des Sensors abbricht, steckt das Unterteil doch immer noch da, wo es die letzten Jahre auch war. Das Unterteil ist dann halt nur noch nicht raus.
Im Prinzip kann man damit genauso fahren, wie vorher mit dem defekten VSS Sensor.

Wenn eine Werkstatt mit Getriebe Ausbau droht, wollen Sie nur abzocken !

Vss-erklaer

Allso bei mir in der fach werkstatt ist er abgebrochen aber da wurde gebort anstatt das Getriebe raus zu nehmen.

Heute ging mein Leerlauf wieder etwas besser und auch der Tacho hatte mal wieder Lust mitzuspielen, liegt wohl an den Temperaturen? Heute ists bisschen wärmer geworden.
Egal, Geschwindigkeitssensor und Leerlaufregelventil gerade bei Ebay bestellt, und bei Gelegenheit wird's eingebaut.
Wenn der Leerlauf bei der Tüvprüfung ausgeht bekomm ich sicher keine Plakette.

Ja, der Leerlauf muss in gewissen Drehzahlgrenzen stabil bleiben.

Weis jemand wie man im englischen das Leerlaufregelventil nennt?
Vielleicht sind im YouTube Videos zu finden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen