Motor geht von alleine aus!? Käfer Spezialist im Raum 57... dringend gesucht!
Hallo!
Meine Mutter fährt seit vielen, vielen Jahren einen Mexico-Käfer. Dieser geht jetzt öfters einfach mal so aus! Sie traut sich mit ihm nicht mehr zu fahren, und ließ ihn jetzt in die "neutrale" Werkstatt schleppen. Der Motor sprang vorm Abschleppen ganz normal an. Diagnose von der Werkstatt war dann: Motor wäre kaputt, und eine Reparatur würde sich nicht mehr lohnen!?! Der Käfer war für meine Mutter (79) das einzige Fahrzeug, mit dem sie einkaufen konnte, und aber auch Freunde usw. besuchen konnte! Kann das denn wirklich sein, dass der Motor kaputt ist? Der lief doch noch ganz normal vorm Abschleppen?
Ist irgendjemand in der Nähe vom PLZ-Gebiet 57... (Siegen/Betzdorf/Burbach usw.) Mexico Käfer Spezialist, der diese Aussage einmal überprüfen könnte?
Vielen lieben Dank!
Michi
27 Antworten
Zitat:
@kodiak_tequila schrieb am 5. Juli 2017 um 20:08:17 Uhr:
Umluftabschaltventil klickt bei aktiver Zündung munter vor sich hin (ca alle 10 sek 1x). Kann mir jemand sagen, was ungefähr nicht stimmen könnte?
meinst du das leerlauf-abschaltventil am vergaser?
das klickt normalerweise nur beim ein/ ausschalten der zündung.
klemm da mal eine diodenprüflampe an den kabelanschluss mit dran.
geht die in gleichem rhytmus an und aus?
Wenn das Ventil bei eingeschalteter Zündung schaltet, dann ist entweder was mit Spannung faul oder mit dem Ventil. Ich vermute ersteres und empfehle ein Spannungs-Meßgerät. Idealerweise eines mit Zeiger (egal wie billig) ODER ein relativ schnelles digitales. Danach weißt du mehr.
Grüße,
Michael
Wenn er während der Fahrt ausgeht, und kein Gas animmt, hat das Leerlaufabschaltventil nichts damit zu tun. Wenn Zündungsmäßig (Verteilerkappe/Finger/Kontakte wenn er noch hat) in Ordnung sind, könnte was mit der Spritzufuhr sein (Rost oder sonstige Sachen im Tank) Kuck mal nach, ob er so einen Benzinfilter in der Kraftstoffleitung zum Vergaser hat. Wenn der dicht sein sollte, kommt nichts mehr zum Vergaser. Sonst würde ich so einen Filter nachrüsten.
Wenn so ein Filter nicht da sein sollte, könnte "Dreck" im Vergaser sein. Dazu müßte der Deckel abgenommen werden, Düsen und Schwimmerkammer gereinigt werden.
Das Ventil dient hier als Indikator. Wenn es sich einfach so meldet, ist es naheliegend, dass die Bordspannung Einbrüche hat, und zwar gehörige. Dann ist essig mit Zündung, auch auf der Autobahn.
Ich warne dringend davor, am Vergaser rumzufummeln, ehe das nicht geklärt ist.
Grüße,
Michael
Ähnliche Themen
Dann sollte er ja Unterspannung haben (Limakontrolle an ?) Mit solchen "Meßgeräten" sollte man einen VW Käfer durchmessen können...
Theoretisch reicht eine Prüflampe, ja. Das Problem bei diesen sehr einfachen DMMs (Digital-Multi-Meter) ohne Bargraph-Anzeige ist der Umstand, dass sie eine Abtastrate haben und eine Aktualisierungsrate der Anzeige. Das Gerät nützt nichts, wenn es im Hunderstelsekundenbereich die Zahlen wechseln würde, kann kurzzeitige Spitzen oder Einbrüche aber aus diesem Grunde auch nicht ansatzweise vernünftig anzeigen. Ein Zeigerinstrument (egal welches) macht an dieser Stelle dann vielleicht noch einen Ausschlag, dessen Heftigkeit Rückschlüsse zulässt. Bessere DMMs bieten dann auch wieder Möglichkeiten, sowas zu finden.
Ich sag's nur, weil einerseits die meisten Leute einer Digitalanzeige bedingungslos auf die letzte Nachkommastelle vertrauen, andererseits sich gerade die Fehlerbeschreibung hier anhört wie ein flackernder Kurzschluss, beispielsweise durchgescheuerte Leitung für die Rückfahrscheinwerfer in der Durchführung der Motorverblechung. Ist der kurz genug, interessiert das nicht einmal die Sicherung, reicht aber bei ausreichend Spannungsabfall beispielsweise am Zündschloss aus, um die Zündspule kurzzeitig auf Null zu ziehen. Sowas in der Art.
Grüße,
Michael
muss nicht unbedingt ein kurzschluss sein.
es gibt auch kabelbrüche, lose steckkontakte, oxidation,
defekte zündanlassschalter, usw.
Zitat:
@kodiak_tequila schrieb am 6. Juli 2017 um 20:50:04 Uhr:
update: foto aus der zündspirale(?) ! man beachte das zerfranste kabel! kann es daran liegen?
habe das kabel ein bisschen mehr zusammengedreht und er läuft anscheinend wieder normal!