Motor geht plötzlich aus.

Opel Omega B

Hallo zusammen,
fahre einen Opel Omega B 2.0l 16V x20xev.
Zu meinem Problem welches jetzt schon ein paar mal aufgetretten ist. Motor läuft erst mal ganz normal Drehzahl ca 800, wenn ich Fahre dann die Kupplung getretten halte fällt die Drehzahl ab und die Kiste geht manchmal aus.
Hab beobachtet das wenn ich auskuppel und die Drahzahl abfällt teils auf 500- 600 abfällt und sich dann wieder fängt und auf 800 erhöht, manchmal fängt er Sie auch wieder ab 1000 und regelt langsamer auf 800 runter. denke daß das mit den 1000 und dann langsamer runter regeln der normale ablauf währe.
Manchmal versucht der Wagen auch garnicht die Drehzahl bei 500 aufzufangen und dann geht er so aus als hätte ich den Schlüssel gezogen.
Hat mir da jemand mal ein paar tips was ich schonmal selbst checken kann ohne gleich in die Werkstatt zu müssen?
Hab den Wagen nicht mal ein Monat, Servo pumpe warscheinlcih defekt, Stossdämpfer hinüber und jetzt das noch. Da hab ich mir ja wieder mal nen richtig zuverlässigen Wagen zugelegt. Obwohl er vom checkheft immer beim Opelhändler war. Wie auch immer könnte echt Hilfe gebrauchen.
Danke im vorraus.
Wenn ihr ein paar Tips habt dann vieleicht mit Bildchen bin kein KFZ'ler.

102 Antworten

Ich denke mal das mit dem Riemen hat sich auf die Servo bezogen. Kann das auch ein Fehler sein das der Motor aus geht? Das der Motor nicht richtig geht hat mich mehr genervt als das die Servo nicht geht.
Soll ich die Probefahrten mit nem Kugelschreiberspitze nochmal ausprobieren?
Der Motor läuft ja mit abgezogenem Schlauch ja auch nicht gut.

Bin heute mal mit der Kulli Spitze gefahren. Das Verhalten im Kalten zustandt ist wie immer normal und er geht nicht aus.
Ab 95° hat er mal wieder geschwankt viel auf 400-500 ging aber nicht aus. Meine Fahrstrecke war ca 25km. Unterwegs hatte ich den Wagen 2-3 mal gestartet da ich nochwas erledigen musste. Nach dem erten starten lief er ganz normal und ist auch nicht abgesackt, bei 2. start hat er wieder geschwankt. Ein paar mal lief er wieder normal dann gings wieder los ohne das ich den Motor ausgemacht habe.

Wenn der Schlauch an die Hohlschraube geht warum sollte ich dann den Kuli der die gleiche öffnung hat da drauf stecken?

Um auszuschließen, daß die Bohrung mal zu groß aufgebohrt wurde!

Bevor du nun verzweifelt weitersuchst, bring erst mal die Servopume in Ordnung.
Wie alt ist eigentlich die Lambdasonde?

OK Servo mach dann als erstes.
Wie alt die Lambda ist weiß ich nicht da ich den Wagen jetzt ca. 1 Monat habe.
Meinst du die Servo hat mit der Leerlaufdrehzahl zu tun? Hab da auch noch Fragen aber die stelle ich dann in nem andern Thema.
Haste evtl. nen guten Link zu einer Servo?

Ähnliche Themen

Servopumpe ist schon öfter mal im Eimer, da schau halt in der Bucht. Alle 4 Zylinder Pumpen sind identisch. 
Lambdasonden halten ca 120-150.00km. dann ist meist Schluß mit lustig.
Sie reagieren dann nur noch irgendwie aber immer zu träge.
Der Wechsel ist ne Grundlage zu einem einwandfreien Motorlauf.

Also meine Wagen hat ca. 135 tkm, könnte also in dem Rahmen liegen.
Lässt sich der Wert der Lambda mit dem OP checken?
War mal beim Schrotti wegen Servo der wollte 75€ für ne gebrauchte. Für 95€ gibts ne neue.
Die Lambda gibts doch bestimmt bei Boschdienst? Bei Opel kann ich Sie warscheinlich nicht bezahlen.

Beim Boschdienst warscheinlich auch nicht.

Gebrauchte sowieso nicht da sie einer Alterung unterworfen sind. 

Es gibt die zu hauf in der Bucht und auch bei diversen KFZ-Teileanbietern für nen relativ schlanken Taler, von Bosch, Hella, Metzger, OH, und anderen Markenausrüstern.

Die China-Billigheimer kannst du ganz vergessen.

""War mal beim Schrotti wegen Servo der wollte 75€ für ne gebrauchte. Für 95€ gibts ne neue.""

wenn du ne gebrauchte haben möchtest.... ( schlachte ja gerade wieder eine omi a x20xev/ Bj.94 ) dann eben nur mal schnell kurt fragen, ob die Bj. bedingt passt..... natürlich nicht für 75 euro, sondern für nen 5tel davon.... inkl. versand.!

wenn ja.... dann alles weitere über PN, oder tel.😉🙂 !!!!!!!!!!!!!!!!

-a-

Zitat Andree :"schlachte ja gerade wieder eine omi a x20xev/ Bj.94" Zitatende.

Sicher ein Schreibfehler !

@freidhelm.......
🙄grrrrrrr..mmmmmmmmmmmmmpffffff.....🙂🙁
ach ja, es soll da ja noch einen nachfolger zum "A" geben.... ( nennt das teilstück sich dann "B"...oder BÄÄÄÄ.😕😁 )

jup.... wenigstens einer, der aufpassen tuhen tut.!
also
""* ( schlachte ja gerade wieder eine omi b x20xev/ Bj.94/ limo ) *""

-_-..... vllt. wird es aber auch eine omi "B" x20xev/ Bj. 97/limo..... wäiss noch nicht so genau.... -_-
wird sich morgen ergeben.!

-a-

Hab grad mal wegen ner Lambda geschaut. Günstig sind die aber nicht ca 90€ dank des XEV Motors. Die SE gibts sehr günstig.

Umsonst ist der Tod,...
Das sind bei einer Lebensdauer von 120.000 grade mal 8Cent auf 100 Km.

Sei doch froh, daß du keinen V6( E-Gas) hast, da stecken vier drin.

Hab was gelesen von 2 Sonden brauch ich jetzt 2 oder 1?

Und warum liest du nicht genau?😕😛

Beim X20XEV nur eine....😉 

Werde mir dann wohl mal ne nicht so günstige Bosch bestellen.
Noch ne Frage, kann ich die selber einbauen? In der SuFu oder FAQ hab ich nix gefunden.
Kann mich noch an meinen alten Calibra erinnern da war das ne richtige Qual und das auf ner Bühne.
Wenn ja wären ein paar Tips hilfreich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen