Motor geht plötzlich aus.

Opel Omega B

Hallo zusammen,
fahre einen Opel Omega B 2.0l 16V x20xev.
Zu meinem Problem welches jetzt schon ein paar mal aufgetretten ist. Motor läuft erst mal ganz normal Drehzahl ca 800, wenn ich Fahre dann die Kupplung getretten halte fällt die Drehzahl ab und die Kiste geht manchmal aus.
Hab beobachtet das wenn ich auskuppel und die Drahzahl abfällt teils auf 500- 600 abfällt und sich dann wieder fängt und auf 800 erhöht, manchmal fängt er Sie auch wieder ab 1000 und regelt langsamer auf 800 runter. denke daß das mit den 1000 und dann langsamer runter regeln der normale ablauf währe.
Manchmal versucht der Wagen auch garnicht die Drehzahl bei 500 aufzufangen und dann geht er so aus als hätte ich den Schlüssel gezogen.
Hat mir da jemand mal ein paar tips was ich schonmal selbst checken kann ohne gleich in die Werkstatt zu müssen?
Hab den Wagen nicht mal ein Monat, Servo pumpe warscheinlcih defekt, Stossdämpfer hinüber und jetzt das noch. Da hab ich mir ja wieder mal nen richtig zuverlässigen Wagen zugelegt. Obwohl er vom checkheft immer beim Opelhändler war. Wie auch immer könnte echt Hilfe gebrauchen.
Danke im vorraus.
Wenn ihr ein paar Tips habt dann vieleicht mit Bildchen bin kein KFZ'ler.

102 Antworten

Moin,

ich trau es mir gar nicht zu sagen.....
Aber den Fehlerspeicher kann man auch ohne OBD Adapter usw. auslesen....

http://www.motor-talk.de/.../fehlercode-ausblinken-t1235664.html?...

Bitteschön!

Such mal bei E-Bay nach "OP-COM 2009" dann bekommst du die richtigen.

( Gibt es leider nur im Ausland) Das Original ist beinahe unerschwinglich.

würde der gehen?
http://cgi.ebay.de/.../320678012108?...

oder der?
http://cgi.ebay.com/.../...mZ190396298456QQptZLHQ5fDefaultDomainQ5f100

Ähnliche Themen

Hallo
Ich würde leerlaufregler tauschen

Einfach mal in Blau hinein tauschen ist ja auch nix kann ganz schön ins geld gehen.

Die OP COM die ich so gefunden habe lassen sich glaub nicht mit nem PC verbinden.

wann geht er aus?wenn er kalt o.Warm oder Immer?

Hast du eigentlich das 2.Massekabel an den Motorblock angeschaut?
Wegen der Servopumpe,die hab ich getauscht und dabei erst gesehn
daß das Massekabel unter dem Thermostat abgebrochen war.😉
Wird schon wieder,nur Mut!
Grüße von der Erde

Bis jetzt ist der Wagen nur ausgegangen wenn er warm war, denke ich ist erst seit ein paar Tagen so.
Was für ein 2. Masse Kabel?
Werde denn Wagen auch nicht weg tun koste es was es wohle. Zum einen hab ich den Wagen ja nicht mal nen Monat zum anderen hab ich mir wieder nen Omega geholt weil mir der Wagen gefällt.

Zitat:

Original geschrieben von Omi 93


oder der?
http://cgi.ebay.com/.../...mZ190396298456QQptZLHQ5fDefaultDomainQ5f100

Das ist der richtige....

Also mein Auto hat 2 Massekabel von der Batterie weg(Minuspol),
das 1. geht zur Karosserie(unter dem Plusol hinter der Batterie),
das 2. landet links neben der Servopumpe unter dem dicken schwarzen Schlauch vom Kühler am Motor bzw. an der Befestigung von der Servopumpe.
Die Massekabel sind dick und braun(ich nicht!😁)
Leerlaufregler ist aber auch eine echte Schwachstelle.
Reinigen hilft manchmal nichts,wenn die Feder innen ausgeleiert ist.
Servopumpen kriegst billig in der Bucht,bei mir funktionierts.

Bis jetzt hab ich nur das Abgassystem gereinigt und er ist auch nicht mehr ausgegangen aber die Drehzahl ist wieder so dermassen in den Keller gegangen das ich dachte das er gleich ausgeht
Was ist ein blow-by-rohr.SuFu spuckt nix aus.

Das dürfte das Rohr sein welches rechts hinten am Motor nach oben geht ,wenn Du vor dem Wagen stehst .
Anders gesagt ....stehst Du vor dem Auto guckst du am Ventieldeckel hinten Rechts ,da geht ein Dicker Schlauch nach unten auf ein Rohr welches bis unten zum Motor geht ,das sollte es sein .

Gruß Andreas

Aso das hab ich dann noch nicht gemacht dachte das es nur relevant sei wenn man nen Ölabscheider einbaut.
Da haben die sich ja was zum Umweltschutz ausgedacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen