Motor geht öfters aus
Hallo und schönen Tag euch allen und zwar habe ich schon die sufu benutzt bin gestern den ganzen Tag dran gesessen und habe gelesen und zwar mein Problem ist folgendes angefangen hat es so bin auf der Autobahn unterwegs gewesen plötzlicher Leistungsabfall und bin dann auf dem gas geblieben danach war wieder alles in Ordnung bin dann gut 1000 km noch so gefahren dann wieder Autobahn plötzlicher Leistungsabfall bin wieder auf dem gas geblieben Motor wieder aus lies sich auch nicht wider starten dann nach 5 min orgeln ist er wider gegangen bin dann wider weiter gefahren dann auto abgestellt Motor lies sich nicht mehr starten dann auf verdacht Benzin Druckregler überprüft und Einspritzung alles in Ordnung dann Zulauf abgemacht kein Benzin Benzin filter gewechselt dann nach langem orgeln geht wieder ganz normal dann wieder 60 km Autobahn dann stehe ich an einer Kreuzung Motor wieder aus nach 5-10 min geht wieder als wie wenn nix gewesen wäre dann abgestellt am Abend in der früh gestartet kein Problem dann gefahren wieder das gleiche lies sich starten lief aber nur auf 3 Zylinder und nach 5 min dann auf alle 4
hoffe ihr könnt mir weiter helfen lg
getauscht wurde benzinfilter Verteilerfinger benzinfilter alle 4 Kerzen und pumpe
26 Antworten
Zitat:
@DomiAleman schrieb am 24. Mai 2018 um 08:14:26 Uhr:
Zitat:
@patrikm schrieb am 24. Mai 2018 um 08:04:56 Uhr:
Also 1992 motor kenn buchstabe aav und Benzinpumpe habe ich getauscht 55 psDie Pumpe IM TANK macht solche Symptome wenn sie ausfällt.
Allerdings erklärt das nicht, dass er auf 3 Zylindern gelaufen haben soll.DoMi
Hatte ich schon. Lief wegen defekter VFP nur auf 3 Zylindern. Kerze vom 4. ist mir weggeschmolzen.
Aber was will man machen in den Stuttgarter Bergen, 400km von der Heimat entfernt? Da bleibste auf dem Gas stehen und betest.
Zitat:
@patrikm schrieb am 24. Mai 2018 um 08:22:50 Uhr:
ich habe ihn laufen lassen und habe jedes Kabel durch gerüttelt da war nix und wenn es ein kabel wäre würde er nach 10 min nicht wieder angehen oder ?
Wenn der Hallgeber im Verteiler ne Macke hat, bringt es auch nichts an den Kabeln zu wackeln. Geht er aus, springt nicht mehr an, Zündfunke kontrollieren. Dazu das mittlere Kabel an der Verteilerkappe abziehen, und so legen das es ca 1 cm vor Mototormasse (Verteilergehäuse) liegt. 2. Person startet, dann sollten blaue Funken überspringen.
Beim 2 er Polo von einer Bekannten lief er Tagelang ohne Probleme, dann ging er aus, startete nicht mehr, 1/2 Std später lief er wieder normal. Den hatte ich dann 10 Tg gefahren, lief normal, bis er dann bei mir ausging. Hatte ne alte Zündkerze dabei, Stecker abgezogen, an Masse gelegt. Gestartet, kein Zündfunke, also den Fehler auf frischer Tat ertappt.😁. War der "berüchtigte" Hallgeber. Um den zu wechseln muß der Verteiler raus, und zerlegt werden.
Aber prüf es erstmal, ob kein Zündfunke der Übeltäter ist.
Ähnliche Themen
so danke euch allen habe jetzt noch mal alles probiert und zwar war es die Vorförderpumpe habe mal dagegen geklopft und jetzt nie wieder ausgegangen das Problem war ja eher das es sich angefühlt hat als wenn der tank leer wäre aber danke euch allen
Es gibt die Pumpe aus Fernost fuer einen Zwanziger neu....hatte ich mal verbaut, lief 1 Jahr lang ohne Probleme aber LAUT das Scheissding 😁
Hallo ich bins nochmal nachedem ich gestern den ganzen tunnel gesperrt hatte habe ich noch mal nachgeschaut habe gesehen das von der vorförderpumpe im tank der anschluss hin ist habe ihn jetzt mit einen schlauch festgemacht andererseits geht der geber nicht mehr richtig weiß jemand zufällig wo der schwimmer in welcher höhe zur pumpe sitzen muss danke lg