ForumPolo 1 & 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. Polo 6N GTi Motor in 86C

Polo 6N GTi Motor in 86C

Themenstarteram 13. März 2010 um 12:28

Ich komme eigendlich aus dem Opellager, aber ein Spezl fährt nen 86C und er möchte den GTI Motor vom 6N reinhängen, aber da er technisch nicht so bewandert ist, soll ich den Motorumbau machen, aber in der VW Technik hab ich nicht viel Ahnung, was müssen wir alles ändern? Motor, Getriebe, Bremsen, ATWs sind klar, aber wie schauts mit dem Rahmen und der Motoraufhängung aus? Derzeit ist der 1.3 drin und ein Koni gelb FW verbaut.

 

MfG Dark-Angel712

Ähnliche Themen
17 Antworten
am 13. März 2010 um 14:11

Hi, ich hab von sonem umbau auch mal gehört... das ist mein ich ein 1,6er 16V mit 95PS? Der passt von der Motoraufhängung her rein, allerdings soll es n bisschen Arbeit sein die Auspuffanlage unterzubringen, aber möglich! Und mit der Wegfahrsperre war noch irgendwas...

Bremsen und Achsen müssen klar geändert werden allerdings wird die vom G40 ausreichen.

Ich hab mich in mehrere Anleitungen mal eingelesen, da ich meinem auch ein anderen Motor spendieren will.

Es gibt eine sehr gute Anleitung im Netz... bebildert und gut beschrieben... Wenn ich die finde poste ich den link!

Gruß, Michael

Themenstarteram 13. März 2010 um 14:14

Nein der Motor soll irgendwas um die 120PS haben und mit schweißen kenn ich mich gut aus als Metallbauer:) Danke erstmal für die Hilfe, da werden wir erstmal schauen das wir die Teile alle ranbekommen und wie schauts mit der Eintragung aus?

 

MfG Dark-Angel712

am 13. März 2010 um 14:48

Ja stimmt... 120PS

Der Umbau den ich gesehen hatte war ein Motor mit 1,4l...

Ich selber werde wohl den 1,6er 8V Motor verbauen... aus Kostengründen.

Für den 120PS Motor wirst warscheinlich sogar auf Scheibenbremse hinten umbauen müssen (zB vom Golf 2)

Ich hab leider den passenden Link nicht gefunden aber kannst ja mal hier nachfragen

 

am 14. März 2010 um 11:00

motor arsch teuer

nicht grad standfest, anfällig

getriebe passt nicht

wegfahrsperre

tüv problem

usw

Themenstarteram 14. März 2010 um 12:03

Also nicht wirklich lohnenswert der Umbau, gut dann häng ich ihm nen C20XE rein den hab ich noch komplett daliegen:D

 

MfG Dark-Angel712

am 14. März 2010 um 12:16

C20XE:confused:

Themenstarteram 14. März 2010 um 12:28

Der 2l 16V von Opel mit 150PS oder nen C20LET, den 2l 16V Turbo von Opel mit 210PS.:D Bei den Motoren kenne ich mich wenigstens aus, da muss ich nur die Karosse etwas verändern und versteifen:D

 

MfG Dark-Angel712

Der Opelaner meint den besten 16V Motor aller Zeiten und der kommt leider von Opel.

Also der Umbau auf den GTI Motor ist nicht so schwierig,google mal nen bischen.Gibt genug Einbauanleitungen im Netz.Abnahme ist auch nicht wild.VW stellt einem da eine Unbedenklichkeitsbescheinigung aus die für die Eintragung Wichtig ist.

Achsen und Bremse komplett vom G40 nehmen und um den Motor reinzuhängen were der Salzmann ne schnelle möglichkeit.

Allerdings muß ich goliath in der Beziehung der Haltbarkeit dieses Motors Recht geben die ist ziemlich schlecht.Mfg Daniel

am 14. März 2010 um 12:37

Zitat:

Original geschrieben von flipfloppolog40

.VW stellt einem da eine Unbedenklichkeitsbescheinigung aus die für die Eintragung Wichtig ist.

träum mal weiter das machen die nicht alles schon hinter mir :(

Themenstarteram 14. März 2010 um 12:39

Ich will keine Hetzjagd anzetteln, aber mir haben schon einige VW-Fahrer gesagt das der C20XE besser ist als der von VW, aber warum? Danke, gut dann werd ich ihn mal den Umabu wieder ausreden, weil er eigendlich das Auto täglich braucht und da sollte der Motor schon zuverlässig sein.

Deralte 16V Opel Motor ist deutlich besser wieder 16V von VW das weiß jeder VW Fan schon seit jahren.Deshalb fährt bei uns hier in der gegend auch einer mit nem Golf 2 (beste Karrosse aller Zeiten) mit dem 16V Opel motor durch die gegend.

@goliath wenn du mir nicht glaubst dan frage ich mich wie die anderen die Bescheinigung bekommen haben????

Bekomme diese Bescheinigung ja auch für 1,8l PG G60 Motor oder 1,8l-2,0l 16V im 86c.Mfg

am 14. März 2010 um 12:47

das ist doch ein gängiges problem das vw das nicht raus gibt lasse mich gern vom gegenteil überzeugen:)

am 14. März 2010 um 12:48

Weil alle das weiter erzählen was sie hier lesen.....:D......deswegen is der c20xe besser.....aus erfahrung kann das hier kaum einer sagen:)

am 14. März 2010 um 15:27

Zitat:

Original geschrieben von flipfloppolog40

Allerdings muß ich goliath in der Beziehung der Haltbarkeit dieses Motors Recht geben die ist ziemlich schlecht.

Die Haltbarkeit des Motors ist nicht schlechter als die von anderen VW-Motoren! Frage mich, wie solche Gerüchte zu Stande kommen ...

Problematisch sind nur die Spann- und Umlenkrollen der Zahnriemen. Siehe z. B. ->hier<-.

Und die Getriebe sterben recht oft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen