Motor geht einfach so aus

BMW 3er E90

Hallo,

Ich habe ein Problem. Ich fahre einen BMW 320i BJ12/2005.
Hab das Auto jetzt ca 3 Wochen. Und mir ist nun schon zum dritten mal der Motor ausgegangen.
IMMER AN DER SELBEN STELLE!!! Ich kann mir das nicht erklären. Jedes mal wenn ich von der Arbeit heim fahre.
Ich starte Motor, dann geht es ca 3 km Berg ab und dann kommt ne Ampel. Ich gehe vom vierten Gang in den Leerlauf und bremse. Und dann geht mein Motor aus. Was kann da bloß nicht stimmen???

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

mfg Andi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Andikkk


Hallo,

Ich habe ein Problem. Ich fahre einen BMW 320i BJ12/2005.
Hab das Auto jetzt ca 3 Wochen. Und mir ist nun schon zum dritten mal der Motor ausgegangen.
IMMER AN DER SELBEN STELLE!!! Ich kann mir das nicht erklären. Jedes mal wenn ich von der Arbeit heim fahre.
Ich starte Motor, dann geht es ca 3 km Berg ab und dann kommt ne Ampel. Ich gehe vom vierten Gang in den Leerlauf und bremse. Und dann geht mein Motor aus. Was kann da bloß nicht stimmen???

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

mfg Andi

Du hast nicht zufällig die Start/Stop Automatik?😁

Mfg Moerphi

34 weitere Antworten
34 Antworten

Eine Frage - kennt jemand denn den Hersteller und die genaue Bezeichnung vom verbauten Motorsteuergerät im 320d E90 VFL, EZ 07/2007, (Motor müsste also M47D20TU2 sein) ??

[Von Motor-Talk aus dem Thema '320d geht während der Fahrt plötzlich aus' überführt.]

Kann hier X6fahrer nur bestätigen, bevor man viel Geld für unnötige Reparaturen ausgibt erst mal den Kraftstofffilter wechseln.
Mein E91 320d 163PS 245.000km ging in 10.000km Fahrt 12 mal aus, kein Fehlereintrag, letzter Filterwechsel vor 90.000km, es ließ sich auch kein zusammenhang mit Tankfüllstand, Außentemperatur oder Motortemperatur herstellen.
Nach dem Wechsel kein mal mehr ausgegangen. Kosten Markenfilter ca 40,-€

Gruß Jörg G.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '320d geht während der Fahrt plötzlich aus' überführt.]

E39 war der am besten zusammengebaute 5er. Deshalb fährt dieses sich heute noch so kompakt ohne Scheppern und Knistern im Abrett.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '320d geht während der Fahrt plötzlich aus' überführt.]

Das ist stimmt! Diese Baureihe war die ausgereifteste. Ein Arbeitskollege hat mittlerweile über 300tkm ohne nennenswerte Probleme. Und zeitloses BMW typisches Design hat er auch. Der wird noch einige neuere Modelle überleben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '320d geht während der Fahrt plötzlich aus' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kommheute schrieb am 20. September 2016 um 21:02:29 Uhr:


Kann hier X6fahrer nur bestätigen, bevor man viel Geld für unnötige Reparaturen ausgibt erst mal den Kraftstofffilter wechseln.
Mein E91 320d 163PS 245.000km ging in 10.000km Fahrt 12 mal aus, kein Fehlereintrag, letzter Filterwechsel vor 90.000km, es ließ sich auch kein zusammenhang mit Tankfüllstand, Außentemperatur oder Motortemperatur herstellen.
Nach dem Wechsel kein mal mehr ausgegangen. Kosten Markenfilter ca 40,-€

Gruß Jörg G.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '320d geht während der Fahrt plötzlich aus' überführt.]

Leider war der Fehler immer noch nicht behoben und trat nach einigen Kilometern doch wieder auf.
Nach dem ich diesen Artikel gefunden hatte (letzter Beitrag) und DDE Relais und Kurbelwellensensor bei 275.000km getauscht habe ist endlich der Spuk vorbei.

http://www.e90-forum.de/.../...geht-aus-kein-fehler-keine-meldung.html

Allerdings lies sich die kleinen Inbusschraube am Sensor nicht lösen und war rundgedreht.
Als Tipp schlagt eine entsprechend große Torxnuss in den defekten Sechskant.
Das hat bei mir schon mehrfach ein ausbohren erspart.
Gruß Jörg G.

Deine Antwort
Ähnliche Themen