Motor geht beim Rückwärtsgang einlegen aus
Guten Abend, ein Kollege und ich haben einen 74er 1200. er stand schon einige Zeit. Springt tadellos an. Alle Vorwärtsgänge gehen problemlos, jedoch geht beim einlegen des Rückwärtsganges der Motor aus.
Kann mir leider nicht erklären wieso das nur beim Rückwärtsgang der Fall ist. Liegt es nur an der Einstellung? Weil Kupplung kann es ja eig nicht sein, wenn alle anderen Gänge funktionieren.
Alle 4 Bremsen sind wohl rostig. Man kann zwar Vorwärts fahren, aber merkt, das die Bremsen nicht frei sind. Aber daran sollte es ja auch nicht liegen.
Über hilfreiche Tipps wäre ich dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
MarvinS91
31 Antworten
Zitat:
@janpeterstahl schrieb am 29. August 2016 um 14:29:15 Uhr:
Ich vermute mal, jemand hat das kabel für die Rückwärtsleuchte am falschen Pool der Zündspule angesteckt.
Statt an +(15) an Minus. Wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist, wird Masse auf Minus an der Z?ndspule geschaltet und es gibt keinen Funken mehr.Das währe dann so, als ob der Unterbrecher dauerhaft geschlossen ist.
Das währe doch eine saubere Erklährung, oder :-)
P.S. ggf. hat auch jemand plus und Unterbrecher an den Anschlüssen Vertauscht und Rückwärtsgang an Minus gelassen, das währe dann der gleiche Effekt - Mit falsch gepolter Zündspule läuft der Motor einwandfrei - bis der Rückwärtsgang eingelegt ist.
Gruß
Nichts anderes hab ich ja gesagt weiter oben.
Auf Masse geschaltet wenn der R-Gang kommt.
Wer da nun was oder wie genau angeklemmt hat muß man sehen.
Gab auch schonmal Fälle da ging er aus wenn angefahren wurde in R.
Da war dann ein Wackler an dem Spulenkabel das beim bewegen vom Motor keinen Kontakt mehr hatte.
Aber wie auch immer,ich bin mal gespannt was es nun letztendlich sein wird.
Vari
zieh das schwarze an dem anschluss wo schwarz und grün dran ist mal ab!
Ähnliche Themen
Dann bleibt der Motor an, wenn ich den abgezogen habe und den Rückwärtsgang einlege. Habe gemerkt, mit angeschlossenem Kabel gehen auch die Rückfahrleuchten nicht.
Das schwarze Kabel bei dem grünen muss auf die andere Seite. Da war jemand dran, der nicht weiß was er tut.
Da ist so eines, das wirkt auf dem Foto weiss/grün oder grau/grün, das ist da vermutlich falsch, deshalb ist kein Pin mehr frei. Schau mal, ob das an die Steckdose für die Computer-Diagnose geht, dann kommt das vermutlich zum grünen Kabel.
So ?
Hab das was ich in der Hand habe abgezogen und dafür das rückwartskabel abgeklemmt. Dann ging das Licht auch und Motor bleibt an. Wo geht das grün/weiße hin ?
Zitat:
@MarvinS91 schrieb am 29. August 2016 um 18:14:31 Uhr:
Wo geht das grün/weiße hin ?
Siehe:
Zitat:
Schau mal, ob das an die Steckdose für die Computer-Diagnose geht, dann kommt das vermutlich zum grünen Kabel.
Für den Sicherungshalter gibt es normalerweise noch einen Metallclip, damit der Halter da nicht so blöd rumhängt. Ggf. einen Kabelbinder nehmen und den Halter oben am Kabelbaum fixieren.
das ist grau/grün. 0.5 mm²
und geht an pin 13 der diagnosedose.
einfach abknipsen!
ist unnötiger ballast.
Zitat:
@MarvinS91 schrieb am 29. August 2016 um 19:55:39 Uhr:
Du meinst, das ich auf dem einen Bild in der Hand habe ne?
jau. bild 3.
kannst es aber auch auf klemme 1 an der zündspule stecken. da gehört
es original hin.
Habe das gleiche Problem mit 1600i! Ich hoffe die kabelfarben sind identisch! Die klemmenbezeichnung
Steht ja an der Zündspule dran!
Wenn ich viel Gas gebe, bleibt der Motor an! Aus meiner Sicht läuft das Standgas im Leerlauf zu hoch! Geschätzt 1500 U/min.
@samot35
unten rechts in deinem 2. Bild ist eine schwarze "fliegende" Sicherung zu sehen. Das schwarze Ding hinter dem Verteiler. Die schraubst Du auf und nimmst die Sicherung raus. Dann probierst Du, ob das Problem weg ist und meldest Dich nochmal.
Gruß