Motor geht beim Auskuppeln sofort aus
Hallo an die Expertenrunde,
habe 3 Tage mein Auto in der Kälte stehen lassen (bei -5°C) - heute wollte ich losfahren und habe ihn normal gestartet.
Soweit so gut, an der ersten Kreuzung kupple ich aus und aus war er. Er lässt sich auch nur starten, wenn ich Gas gebe! Normal geht er gar nicht mehr an.. Da ich so ein ähnliches Problem von meinem 2er Golf kenne, der bei feuchtem Wetter öfter gern ausging (Zündverteiler), dachte ich nach einer Weile Fahrt wird schon wieder alles in Ordnung sein.
Pustekuchen - selbst nach 100km Autobahn, geht der Kriebel bei jedem Auskuppeln aus - ich sage euch - ein tolles Fahren, wenn in der Kurve die Servo ausfällt... :-(
Ich hätte den Blechhobel zusammentreten können..
Hat vielleicht einer von euch eine Idee?
Dachte an Zündverteilung - ist OK! Vielleicht Lamdasonde kaputt, oder sogar Steuergerät???
Danke für eure Hilfe.
24 Antworten
Ich hatte das gleiche Problem. Bei mir wurde der Drehzahlgeber getauscht, seitdem habe ich Ruhe. Waren gut 100€.
/edit: Das stand jedoch auch im Fehlerspeicher.
bei mir ist es laut den freundlichen das abgasrückführunsventil. kosten dafür lt. vw 270,-€! ist das nicht zuviel? dieser kriebel kann doch nicht die welt kosten...
VERKAUFE GOLF 4 mit NEUEM ABGASRÜCKFÜHRUNGSVENTIL!
also rein das AGR ventil beim 1,4 er golf kostet schon 121€
nun musste noch einbau rechnen, weiß aber nicht wie lange das bei dem dauert....
na super, heute kam der anruf von vw. nach dem austausch dieeses ventils läuft er immer noch unrund.. also wird der betrag noch in die höhe schnellen.. sie sagten das liegt an einem anderen ventil, wo nur das austauschen etwas bringt und es nicht möglich ist einen fehlerspeicher auszulesen... ich drehe durch! was kann denn das für ein ventil sein?
Ähnliche Themen
so spontan kann man hier nur rätselraten ventile gibts paar...
schade das sie dir nichts genaueres gesagt haben.
aber klopf mal auf den tisch.das abgasrückführungsventil hat also garnichts gebracht?
was kann man rechtlich eigentlich tun wenn:
eine werkstatt vorher sich auf etwas bestimmtes festlegt, aber dann nach dessen einbau nichts besser ist?
ich mein ich kann auf den tisch klopfen da und sagen , sie sollen das alte wieder einabuen.
und was kann man mit den kosten machen?
zahlen wird man trotzdem dann was müssen?
oder gibts da rechts tricks?
das ist das problem, dass mir die ganze zeit durch den kopf schiesst. ich mein die können mir viel sagen: es wurde definitiv gesagt, dass das abgeasrückführungsventil kaputt sei.. heute wie gesagt der anruf, dass es beim fahren immer noch ruckelt, was es vorher auch schon gemacht hat.. also keine besserung durch das neue ventil - ergo: es muss an etwas anderem liegen. werde morgen, wenn die freundlichen anrufen fragen, wenn sie es gelöst haben (wovon ich naiver weise ausgehe), ob wenigstens das alte ventil wieder eingebaut wurde? und wenn immer noch behauptet wird, dass dieses ventil trotzdem hätte getauscht werden müssen, werde ich es mir geben lassen und von einem befreundeten KfZ Mechaniker überprüfen lassen.
hi
hatte das an meinem golf auch
1,4 16v
immer inner kurve oder wenn ich an eine ampel gerollt bin ging die kiste aus wenn der gang ausgekoppelt war
habe alles nachgeschaut
drosselklappe gereining
und seit dem ist es wech