Motor geht beim Auskuppeln sofort aus

VW Golf 4 (1J)

Hallo an die Expertenrunde,

habe 3 Tage mein Auto in der Kälte stehen lassen (bei -5°C) - heute wollte ich losfahren und habe ihn normal gestartet.
Soweit so gut, an der ersten Kreuzung kupple ich aus und aus war er. Er lässt sich auch nur starten, wenn ich Gas gebe! Normal geht er gar nicht mehr an.. Da ich so ein ähnliches Problem von meinem 2er Golf kenne, der bei feuchtem Wetter öfter gern ausging (Zündverteiler), dachte ich nach einer Weile Fahrt wird schon wieder alles in Ordnung sein.
Pustekuchen - selbst nach 100km Autobahn, geht der Kriebel bei jedem Auskuppeln aus - ich sage euch - ein tolles Fahren, wenn in der Kurve die Servo ausfällt... :-(
Ich hätte den Blechhobel zusammentreten können..
Hat vielleicht einer von euch eine Idee?
Dachte an Zündverteilung - ist OK! Vielleicht Lamdasonde kaputt, oder sogar Steuergerät???
Danke für eure Hilfe.

24 Antworten

achso: Golf 4, BJ99, 1,4er, 75PS, 109000km (neuer Motor vor 10000km)

Mehr datas tu de auto bitte

upps zu lahm...
wenn du doch nen neuen motor bekomme hast hast du dann nicht noch garantie???

bitte um daten vom auto

hast du mal die drosseklappe gereinigt? http://www.motor-talk.de/t427792/f147/s/thread.html

wie schaut diese bei dir aus ?

danke an die superschnellen antworten..
ja garantie auf den motor habe ich noch, aber da ist doch das steuergerät oder die lamdasonde nicht mit dabei.. :-(
drosselklappe habe ich selber lt. anleitung hier vor dem Motortausch gesäubert.. Könnte das Ausgehen denn noch andere Ursachen haben?

Ähnliche Themen

okay drosselklappe ok

dann bräuchten wir mal infos, was den im fehlerspeicher steht, um genaueres zu sagen

kann zündkabel, zündspule vieles eben sein

zündkabel sehen äußerlich ok aus...
an der zündspule kann das auch liegen? da dürfte doch gar nix mehr gehen oder? ich meine auch wenn ich gas gebe? bin ja eben noch 100 km autobahn gefahren..
mmhh also ab zu den freundlichen?

kann so etwas an der kurbelgehäuseentlüftung liegen?
das der dadurch irgendwie.......

nee die kurbelgehäuseentlüftung wurde nachgerüstet.. also daran dürfte es nicht liegen..

ersten drosselklappe schließt du ja aus,
wie gesagt den fehlerspeicher mal zu sehen währe interesannt, denn dann weiß man evtl mehr.

aber da du selbst nicht die nötigen instrumente dazu hast, sollte das ne werksattt man anschauen und auslesen

aber in der stadt geroß rumfahren will ich nicht, weil mit dem linken fuß bremst es sich sehr schlecht... :-(
werde mich morgen abschleppen lassen (habe noch mobilitätsgarantie) und dann auslesen lassen was es war!
also liegt meine vermutung richtig, dass es das steuergerät oder die lamdasonde sein kann, oder??? das sind doch beides reparaturen ab 500,-€ stimmts?

ne lambdasonse oder beiden kosten keine 500€[das stück 170€ bei vw)gibts anderweilig billiger, nur nebenbei
steuergerät wenn kaputt ist, ja dann wirds kräftig teuer

Tippe trotzdem auf die Drosselklappe. Poti kaputt, falsch eingestellt o. ä., wie hängt der Wagen sonst am Gas? Lambda kostet keine 500 Euro, nen Steuergerät dürfte teurer als 500 sein.

EDIT:
Da war der Jan schneller 😁

danke, wow mir wird wieder schlecht.. :-) dabei wollte ich nun endlich in den winterurlaub! diese vw-feile...
naja der wagen hängt sonst gut am gas, also fährt wie normal & ruckelt nicht.. beim auskuppeln -> abtouren bremst die drehzahl nicht bei 800 U/min ab sondern geht ohne zu zucken auf 0 -> aus die maus! ich denke er zieht ein bisschen schlechter - kann ich mir aber auch einbilden.. aber was will man schon von 75 ps erwarten.. :-(

Hört sich eher danach an als ob an der Drosselklappe was nicht stimmt, er kriegt den Leeerlauf wohl nicht auf die Reihe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen