Motor geht aus und springt dann wieder an
Hallo Gemeine
Ich brauchen Euren Rat.
Kurze Vorstellung: W246; B180; 122PS; Automatik; Bj. 2014; 114.000 km; erst Besitzt, lückenlose MB-Wartung.
In letzten Tagen ist der Motor zweimal ausgegangen und dann gleich (vielleicht nach 1 sek) selbst angesprungen. In dem Moment war komplett alles aus, Auto war wie tot. Nach Anspringen ging die Lüftung auffällig für paar Sekunden auf max. Auto fährt aber danach normal. Dass passierte zwei mal nach dem Feierabend, kürze Strecke gefahren und bei halten an der Ampel. Einige Minuten später ging noch die Meldung "Störung Backup Batterie" an.
Vorgeschichte: Anfang Januar bei frostigen Tagen könnte die Standheizung nicht anspringen, Meldung "Batterie Schwach" o.ä. Der Anlasser hat auch etwas langsamer gedreht. Batterie ließ sich nicht mehr aufladen und habe sie beim ATU ausgetauscht. Danach war alles in Ordnung. Jetzt die zwei Motoraussetzer.
Ich würde die Backup Batterie selber austauschen aber habe bedenken, dass es nicht alles ist. Vor allem habe ich angst weiter so zu fahren. Was ist wenn der Motor bei der Fahrt ausgeht...?
Ich mache wohl lieber Termin bei MB. Was meint Ihr?
Dankeschön in Voraus für Eure Meinung
15 Antworten
Ich hatte auch das selbe Problem. Bei der Originalen Batterie war das Gewinde im Batteriepol, bei der Ersatzbatterie nicht . Da hab ich die Mutter mit einer kurzen Schraube im Pol fixiert und den Raum darunter mit Heißkleber ausgefüllt. Dann die Schraube wieder raus und die Mutter bleibt an der richtigen Stelle und man kann die Klemme wie original
anschrauben.