Motor geht aus

Audi S6 C4/4A

Hallo
bei meinem 1996 AAN ist heute auf einmal der Motor ausgegangen er läst sich zwar wieder starten geht aber immer nach wenigen Sekunden wieder aus. Habe heute das erste Mal das Problem und das wärend eines starken regenschauers.
Wollte daher fragen ob sich irgendjemand vorstellen kann woran das liegen könnte (vielleicht irgendwo Wasser eingedrungen)und wo ich zu suchen beginnen sollte?
Danke schon einmal im Vorraus

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von audi c4s620v


So um das Thema aufs erste abzuschliessen,hab meinen Zündanlassschalter getauscht und seit dem funktioniert wieder alles. Hab aber das Auto auch nicht mehr bei Regen über Nacht drausen stehen gehabt.
Vielen Dank für eure Hilfe und wenn es wieder auftritt muss man halt weitersuchen
mfg Paul

Sorry aber ich denke es ist eher die Lesespule und diesen wechselt man nicht mit dem ZAS. ich denke der Fehler wird wieder kommen.

Ich glaub nicht dass es die Lesespule ist. Aber könnt ich die so einfach tauschen oder müsst ich die mit VAG-Com eingestellen lassen?
Die Lampe für die WFS ist immer erloschen egal mit welchem Schlüssel.Und beim messen war auf einmal kein Klemme 15 mehr vorhanden und beim brücken des ZAS wieder Strom da war.
Ich befürchte eher das ich irgendwo anderst ein Problem mit eindringender Feuchtigkeit habe aber das kann ich erst testen wenn es bei uns wieder mal Regnet, weil Auto stundenlang mit dem Gartenschlauch beregnen hat nichtsgebracht.
mfg

Zitat:

Original geschrieben von audi c4s620v


Ich glaub nicht dass es die Lesespule ist. Aber könnt ich die so einfach tauschen oder müsst ich die mit VAG-Com eingestellen lassen?
Die Lampe für die WFS ist immer erloschen egal mit welchem Schlüssel.Und beim messen war auf einmal kein Klemme 15 mehr vorhanden und beim brücken des ZAS wieder Strom da war.
Ich befürchte eher das ich irgendwo anderst ein Problem mit eindringender Feuchtigkeit habe aber das kann ich erst testen wenn es bei uns wieder mal Regnet, weil Auto stundenlang mit dem Gartenschlauch beregnen hat nichtsgebracht.
mfg

Ok. das spricht wieder für die ZAS!

Die Lesespule kann man einfach so austauschen, ein anlernen ist nicht Notwendig.

Ich hoffe für dich darauf, das es mit dem ZAS behoben ist, es ist ein scheiß Fehler der Nerven kostet. Und immer wenn man mal schnell weg muss, will er nicht anspringen....

Ok dann werd ich mir einfach auf Verdacht einmal eine Lesespule nach Hause legen wird ja nicht die Welt kosten und wenn sie wirklich nicht mehr geht dann hab ich eine und muss nicht erst wieder Tage warten.
Es ist ein sehr bescheidener Fehler weil ich nicht weis wo ich zum Suchen anfangen soll.
Schönen Tag noch MFG Paul

Ähnliche Themen

Tja,

auch wieder nicht so einfach.

Lesespule und Zündschloss sind eine Einheit.

Würde ich nicht bestellen.

mfG

Zitat:

Original geschrieben von audi c4s620v


Ok dann werd ich mir einfach auf Verdacht einmal eine Lesespule nach Hause legen wird ja nicht die Welt kosten und wenn sie wirklich nicht mehr geht dann hab ich eine und muss nicht erst wieder Tage warten.
Es ist ein sehr bescheidener Fehler weil ich nicht weis wo ich zum Suchen anfangen soll.
Schönen Tag noch MFG Paul

Bei nem WFS Fehler blinkt dich doch die WFS Lampe voll.
Solange die das nicht tut würd ich die WFS mal voll ignoriren

Ok wenn ich die Lesespule nur incl. Zündschloss tauschen kann dann werd ich das lassen.
Danke für den guten Rat
ich hab aber noch eine andere Frage
Bin jetzt grad eine RUnde unterwegs gewesen unddabei is mir aufgefallen das er immer wieder mal so ein leicht dröhnendes geräusch aus Richtung Motor ausstößt jedoch nicht bei einer bestimmten drehzahl oder Ladedruck. Manchmal im reinen Schubbetrieb manchmal bei Volllast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen