Motor geht aus, sobald man kein Gas gibt :-(((

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo!

Hab ein riesen Problem. Mein Golf II geht immer aus, sobald ich kein Gas gebe. Luftfilter wurde gewechselt und die Zündkerzen auch. Was kann das sein?

Bin 'ne Frau und kenn mich damit überhaupt nicht aus. Deshalb frag ich euch! :-) Vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen.

LG Franzi

Beste Antwort im Thema

Dafür ist das Forum da.😁

131 weitere Antworten
131 Antworten

mehr als bekannt. hab ich off auf der platte. 

Zitat:

Original geschrieben von Dave-mit-Golf2



Zitat:

Original geschrieben von Downfire


Was für ein sinnloser Thread. Auto steht eh schon in der Werkstatt und da helfen einige bei einer Fehlerdiangose die auf der gesamten Seite 1 nichtmal die Fahrzeugdaten beinhalten.
Ich muss mich hier auch mal reinhängen: wenn die werkstatt aber den fehler ne findet... Und das Forum is doch dazu da, jemanden anders zu helfen.

...Ich hatte auch mal so einproblem, hab da bissl an der Drosselklappe rumgespielt, seitdem geht es wider....

LG

Hallo,

so böse war das ja nun auch nicht gemeint.

Aber angenommen wir sagen Frau XXX was es für ein Fehler ist, sie geht auch nur in die Werkstatt und gibt das weiter, welche Werkstatt soll das Problem bitte nicht finden??? Also ich denke jede VW-Werkstatt findet das und 95% aller freien :-) Alle anderen Werkstätten wären einfach nur unfähig,da sollte man sein Fahrzeug eh abholen und woanders hingehen.

Es können zwar mehrere Bauteile in betracht gezogen werden, aber das läßt sich alles nach und nach ausschließen.

Dürfte also nicht das Problem sein.

MFG

also ich will jetz nicht die VW-Werkstätten runter machen, aber die finden auch nicht alles. Nichtmal die einfachsten Dinge (die Erfahrung hab ich gemcht).

Alles, was ihr Diagnosegerät nicht als Fehler anzeigt, ist auch keiner....

LG

Das kenne ich auch . Aber die VW werke wo ich ab und zu mal bin der hammer der Chef da. Haube auf Motor an da ist das Problem nach kurzen hören ohne geräte. Aber einmal ging garnix wußte keiner mehr weiter. Selbst der Eli hatte bald eine Macke bekommen. Aber darüber habe ich hier schon mal berichtet.

Ähnliche Themen

... außer da arbeitet noch einer vom alten schlag. die kennen die gölfe ja inn- und auswendig.
bei nem jungen spunt wäre ich mir da auch nicht so sicher. außer vielleicht, er fährt selber einen (dann kennt man die problemzonen ja) oder er nimmt seinen job wirklcih ernst und arbeitet nciht nur nach diagnosegerät

@ Downfire

Ist so rüber gekommen...

Mein Auto steht jetzt schon fast 4 Wochen in der Werkstatt. Neue Teile kann ich mir leider nicht leisten, also muss ich mir irgendwo welche gebraucht besorgen.

Leider bin ich nicht in einer VW Werkstatt, sondern in einer SEAT Werkstatt. Da bin ich schon, seit dem ich Auto fahre und war bis jetzt auch immer zufrieden.

Und die haben zu mir gesagt, der Leerlaufsteller ist kaputt. Am besten, ich kauf mir gleich 'nen Vergaser. Also hab ich mir einen gebrauchten bei Ebay gekauft. Der war aber nur genauso "gut", wie mein alter.

Dann haben sie zu mir gesagt, dass ich 'ne Lambdasonde und 'nen Drosselklappenansteller brauch. Die Lambdasonde ist schon bestellt und müsste heute kommen.

Hab bloß Schiss, dass die sagen, ich brauch jetzt noch das Teil und das Teil und dabei ist es was ganz anderes! Deshalb hab ich mich hier angemeldet.

Haben sie den die mal alles durchgemessen? Würde ich mal fragen weil bei mir schon Länger her. Wa das ähnlich bei mir hatte sich mein sichrungskasten verabschiedet. Oder könnte es die pulldown dose sein was ja eigendlich nicht kann. habe im Keller noch nen Ganzen 2ee liegen aber weis nicht was davon noch zu gebrauchen ist . Beim DKA sind die Hülsen gebrochen und das Reparieren pringt nix der Läuft scheiße damit schon ein test gemacht.

@ Hobby_Schrauber

Hab grad mal gefragt, wegen dem Unterdruckschlauch. Der wurde schon erneuert.

@ Golfer006

Da haste aber 'ne gute Werkstatt erwischt. :-)

@ Golf006

Achso, trotzdem danke für die Mühe, die du dir gegeben hast. Ich werd mir nächste Woche 'nen DKA bei Ebay kaufen.

Hattest du das gleiche Problem und bei dir war es der Sicherungskasten?

Ja dafür hatte es aber für 5 tage und ca 30 Stunden, Die machen auch mal Länger. mit Neuen Kasten 240 Euro gekostet . Bei eine VW Werkstatt. Werde mal suchen ob der Steller und der Rest von den 2ee der im Keller ist nooch geht. Sage dir dan bescheid.

noch mal um auf die markenwerkstätten zu kommen

ein bekannter von mir was in der opel Vertragswerkstatt zum kundendienst ham se ein diagnose gerät ramgehängt das jat angezeigt kat sonde defekt er so des zeigt des immer an des gerät is defekt

nächst vertragswerkstatt sofort raus sonst kat schaden

fehlersuche ist eben nicht immer einfach.
ein neuerer opel kommt in die werkstatt.
kfz läßt sich nicht über zv abschließen.
aufschließen über zv: ok.
aufschließen über schlüssel😮k.
abschließen über schlüssel: ok.

ersatzsender angelernt.
empfänger getestet: ok
resultat: fehler bleib.
empfänger getauscht.
resultat: fehler bleib.
steuergerätzv- getauscht.
resultat: fehler bleib.
zv-mechanik vermessen und manuell auf funktion getestet.
resultat: fehler bleib.
kabel vermessen.
resultat: fehler bleib.
 
da hieß es weiter denken. wesendlich weiter.

sämtliche bauteile und baugruppen vom sender bis zum schloß wurden getestet und für ok befunden. der fehler ließ sich nicht beseitigen.

möchtet ihr eine weile grübeln oder soll ich euch die auflösung geben?

gibt es schon neuigkeiten? 

@ Franzi ja . Aber er sprang an lief wie ein sack nüsse. wenn man gas geben wollte er ausgehen. Blieb man aufen gas hielt er es manchmal bis er dan garkein gas mehr annehmen wollte. Und das ende von Lied wa. er Sprang mal mal nicht. Habe alles getauscht usw. Aber irgendwann wa mein Kopf leer . Hatte einen Kurzschluß im sicherungsksten. Ohne eine Kabelbrannt oder nässe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen