Motor geht aus merkwürdige sache ...

Audi 80 B3/89

Nabend zusammen ...
ich habe ein riesiges Problem ... Der Motor (2,3 NG) bei meinem schönen B4 geht einfach aus ...
der ADAC stand gestern 2 Stunden lang ... wir sind zu dem ergebnis gekommen dass es der Zündanlassschalter sein muss ...
jedoch hab ich den heute getauscht und das Problem liegt immernoch vor ...
egal wen ich frage es hat keiner mehr eine Idee ...
Benzinpumpe sowie relais sind auszuschliessen alles getestet ...
teilweise geht er auch nich mehr an also soll heißen der Anlasser dreht nicht ...
ich muss es dann teilweise 20 mal probieren bis er wieder angeht ...
aber sobald der anlasser dreht geht der motor auch ganz normal an.
Ja ich bin mit meinem Latein am Ende ...
habe die SuFu benutzt war jedoch nichts Ähnliches zu finden ...
Nun ich hoffe ihr könnt mir helfen ...

MfG Cre@tsheR

56 Antworten

Masse wurde alles überprüft ist es nicht und NEIN es hat NICHT gefunkt ...
sry hab verpeilt das zu schreiben ...
ich lass jetz am montag insofern da nen termin frei is inner werke die leitungen vom zündanlassschalter zur zündanlage erneuern usw.
halt alles was damit zusammenhängt ...
das beste is vor nen paar tagen hab ich mein erstes graues haar bekommen oO !? (Ich bin 18 ...)

hatte ähnliches problem und bei mir lag es an zwei fehlern :

der anlasser selber hakte immer im magnetschalter , also dieses klicken und nichts kommt - neuer anlasser rein das war dann ok - dann noch defekter kühlertemperaturschalter ( sitzt zwischen erster und zweiter kerze ) wenn er mal besonders ungerne will ( meist wenn er warm ist ) einfach mal den stecker abziehen und nochmal probieren- hab noch ein ausführlicheren treat z dem thema eröffnet weil ich selber dazu nichts fand

bei mir kommt ja wie gesagt nich mal das klicken vom anlasser usw ...
das einzige was ist das X-Relais schaltet ...
naja ich werde wie gesagt denke ich mal am montag die leitungen tauschen lassen wenns das dann endgültig nicht war werd ich ihn wohl oder überl verkaufen ...

Ok- setz mal einen rein der den schlüssel voll umdreht so das er eigendlich starten müßte und dann hock dich vorne drunter und schlag mit nem hammer auf den magnetschalter ( das röhrenförmige ding om anlasser ) sollte er klemmen geht er dann plötzlich an also gang raus und handbremse - geht das nicht zieh mal den dünnen gesteckten stecker ab und eine prüflampe für 12v zwischen stecker und masse leuchtet sie ist der anlasser hin - du hattest ja schon mal nein überbrückungskabel von minus batterie nach metall vom motor gelegt ( wegen evtl def masseband ) hab ich so überlesen wenn das x relais klappt kann das eigenlich nur so gehen - ich fahre jetzt seit fast 7 jahren nur die 2,3 ng maschine und der anlasser ist nichts für kurzstrecke - hab schon 2 nagelneue durch wegen 5 km weg zur arbeit mit zwischenstop bäckerei

Ähnliche Themen

wenn ich denn mal wüsste wo dieser sitzt !?
mir sagte der futzi inner werke der wäre iwo unter dem motor ??? bzw es seih ziemlich bescheiden ranzukommen iwie nur von unten !?
hättest du eventuell mal nen foto ???
wäre echt geil dann werd ich das mal testen ...
insofern er dann mal wieder ausgeht ... denn wenn ich will dass er ausgeht tut ers nie ...

Jetzt reden alle von Masse, und Kabeln und hinundher... Hast du mal das Massekabel direkt an der Batt geprüft? Oder das Pluskabel direkt an der Batt? Das kann auch mal vorkommen, dass ein Kabel direkt an der Klemme durchgammelt. Dann startet nix, dann geht der Motor aus, da is alles aus. Wenns doof läuft, dann sogar nur Temperaturabhängig. Besorg dir ein Multimeter, das spart dir VIELE wirklich Richtig VIELE Euros in der Werkstatt.
Miss die Innenwiderstände der Plusleitung a) zum Anlasser, b) zur Zentralelektrik, und c) des Massebands.
Da fummelst du ohne Ein bissl Hilfe und ein paar Messwerkzeugen nur noch mehr Hunderter aus dem Geldbeutel.
Weitere Idee: Wenn er mal nicht anspringt, und du grad jemanden dabei hast, Miss die Spannung beim Starten am Magnetschalter (Blaues Kabel 1mm²), kommt da nix, geh weiter, nächste station is Zündschalter, Klemme 15 gegen Klemme 50 (Anlasser) Prüfen, wenn du da schon keinen Potentialunterschied hast, dann kommt von der Zentralelektrik kein Saft.
Kommt nur wenig Spannung an, dann is dein Innenwiderstand in ner Leitung zu groß, sprich: Kabelbruch, Masseschluss, etc.
Dann nimmste deine bedienungsanleitung oder Sicherungskarte in die Hand und prüfst die passende Sicherung, danach die Leitungsverbindungen...
Wäre doch gelacht, wir haben hier bis jetzt noch jeden repariert bekommen.

ich brauche immernoch ne beschreibung wo der beschi**ene anlasser sitzt ...
ohne das kann ich schlecht den magnetschalter prüfen ...
plus und massekabel direkt an der batterie sind in ordnung ...
auch das massekabel runter zum getriebe is io ... hab ich mit nem starthilfekabel überbrückt und es hat sich trotzdem nichts getan ...
die leitung von der batterie zum anlasser würd ich auch gerne testen weiß aber wie gesagt nicht wo der sitzt ...
wie genau muss ich das testen ??? das multimeter (ich habe eins) auf widerstand drehen ??? oder wie soll das gehen ??
wenn klemme 50 für den anlasser ist ... wofür ist dann klemme 50b ???
würde mich mal interessieren .. .

MfG

SRy für Doppelpost aber ich bräuchte immernoch nen Bild oder eine gute BEschreibung wo der Anlasser beim NG ist ...

BITTEE !!!!!!

Der Anlasser sitzt unterm Abgaskrümmer. Von vorne gesehen links an der Getriebeglocke.
Bilder kann man nur machen, wenn man von oben alles abbaut. Du musst auf jedenfall von unten dran.

Na das is doch mal ne ansage =)

ich Danke dir ^^

Zitat:

Original geschrieben von CreatsheR


Na das is doch mal ne ansage =)

ich Danke dir ^^

😉

so leutz ... es geht weiter ... habe tüv gemacht fahrwerk einbauen lassen usw ...
nun hab ich natürlich immernoch das problem ...
nun stellt sich mir die frage ob das motorsteuergerät irgendwas mit dem anlasser zu tun hat ???
denn ich kann iwie nich wirklich glauben dass es der kabelbaum ist.
jetzt nachdem das fahrwerk drin is und das auto noch mehr durchgeschüttelt wird kommt es trotzdem nicht öfter zu ausfällen wie vorher ..
ausserdem steht das auto ja auch komplett still bis er wieder angeht ...

also MASTERFRAGE hat der Anlasser was mit dem Steuergerät zu tun ????

dann werd ich das mal austauschen ...
und wo bekomm ich wenn dann ein günstiges her ?? (mal abgesehn von der bucht)

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen