Motor geht aus merkwürdige sache ...

Audi 80 B3/89

Nabend zusammen ...
ich habe ein riesiges Problem ... Der Motor (2,3 NG) bei meinem schönen B4 geht einfach aus ...
der ADAC stand gestern 2 Stunden lang ... wir sind zu dem ergebnis gekommen dass es der Zündanlassschalter sein muss ...
jedoch hab ich den heute getauscht und das Problem liegt immernoch vor ...
egal wen ich frage es hat keiner mehr eine Idee ...
Benzinpumpe sowie relais sind auszuschliessen alles getestet ...
teilweise geht er auch nich mehr an also soll heißen der Anlasser dreht nicht ...
ich muss es dann teilweise 20 mal probieren bis er wieder angeht ...
aber sobald der anlasser dreht geht der motor auch ganz normal an.
Ja ich bin mit meinem Latein am Ende ...
habe die SuFu benutzt war jedoch nichts Ähnliches zu finden ...
Nun ich hoffe ihr könnt mir helfen ...

MfG Cre@tsheR

56 Antworten

naja wegen deinen startschwierigkeiten:
wenn du sagst der anlasser dreht nicht und der zündanlassschalter is neu, dann kannst ja mal die 50'ger leitung vom zündschloss zum anlasserrelais überprüfen. vllt. is da dein problem...

so mittlerweile werd ich richtig aggro ... verteilerkapper zünkabel und zündkerzen wurden getauscht ...
er hat immernoch das problem ...
das größte problem daran is dass er teilweise einfach nichtmehr anspringt ...
alles geht aus aber der anlasser dreht nicht ...
problem is dass wenn er in der werkstaqtt steht den fehler nich hat -.-
ich könnt kotzen ...
bin nur noch am verzweifeln und bin kurz davor ihn wieder zu verkaufen ... was ich eigentlich schade fände ...
ich hoffe es hat noch einer von euch eine idee =*(

Hallo,

das ist ziemlich schwierig hier einzugrenzen.
Wurde in Deiner Werkstatt denn auch der Hallgeber mal überprüft.
Es besteht die geringe Möglichkeit das dieser bei thermischer Belastung den Geist aufgibt, ergo bleibt Dein Fahrzeug einfach liegen. Kurz bevor der Motor ausgeht sollte dann im Kombiinstrument die Batteriewarnleuchte flackern.
Es ist nur eine Idee, vielleicht hilft sie Dir weiter.
Trotz Deiner Probleme wünsche ich Dir frohe Ostern.

Gruß Ingo

Seit eh und je haben alle Audis mal früher oder später ein Masseproblem! So wars bei mir. Ergebnis: nach säubern und fetten der Zentralmasse am Rahmen, es gehen mehrere Massekabel mit Kabelaugen an eine 13er Schraube, sofort ohne Probleme! Möglich auch: defekte Sicherung Motormanagement (ich glaube Nr. 28??)

Ähnliche Themen

@redleader: ja der hallgeber wurde geprüft ... die BAtteriewarnleuchte flackert auch nicht ..

@chrisd4722: Sicherungen sidn wie gesagt ALLE in ordnung...

hm nach dieser Zentralmasse müsste ich mal gucken hab ich aber ehrlich gesagt noch nichts von gesehen ...
könnte mir eventuell mal jemand nen foto von machen wo die is ??? wäre echt nett

MfG

BItte Leutz es is wirklich wichtig ...
ich brauch spätestens donbnerstag das auto wieder ...
könnte es das steuergerät sein ???

also was ja komisch ist, ist dass der Anlasser auch nicht mehr dreht, wenn der Motor aus geht. Das heißt für mich, dass das Problem irgendwo beim Zündschloss liegen muss? Nur von hier bekommt doch der Anlasser UND die Zündung ihren Saft.

Würde also mal von der Batterie zum Zündschloss die Kabel checken.

Nicht aufgeben, es ist mit Sicherheit irgend ne Kleine scheiß Lapalie!

Ich hatte auch mal so ein ähnliches Problem! wenn du ihn starten möchtest gehen jedesmal die Kontroll leuchten an?
also bei mir war auch der Zündanlasserschalter kaputt, und was noch platt war ist *schwer zu beschreiben* da wo der Zündanlasserschalter rein gestelckt wird, ist da ein kleiner stift zu sehen sein, wenn nicht dann dürfte dass das Problem evt. sein! da bei mir der Stieft abgebrochen war! und dann tat sich auch nix mehr!

Also schalter ausbauen, kleinen spiegel nehmen und mal rein schauen! wenn es der fall sein sollte dann sage ich nur viel spaß beim ausbau! ;O)

Ahja ich denke weiß was du meinst ... der Stift der vom Zündschloss zum Schalter geht und diesen dreht ???
der ist aber leider definitiv heile also wieder etwas das auszuschliessen ist ...

Sind die Kontakte am Anlasser selber Sauber und fest gezogen? bzw. kommt da richtig Spannung an wenn du das Fahrzeug starten möchtest? ( Messen ) und das er mal aus geht mal geguckt ob der Falsch Luft zieht? häufige Ursache ist das der Ansaugschlauch von der KE zur Ansaugbrücke Porös bzw. an kleinen stellen gerissen ist!

Hallo,

der Magnetschalter kann auch schon mal hängen bleiben.
Bei anliegender Spannung soll dieser nach vorne schnellen und das Anlasserritzel greift ein. Ich hatte früher schon mal Magnetschalter mit Fressspuren wegen mangelnder Schmierung.
Zerlegen des Magnetschalters kann sein Ende bedeuten, im Alter werden die gerne brüchig an den Anschlussklemmen, aber mit Klopfen beim Startversuch kann man ihm helfen.

Die Masse zum Anlasser kann man auch mit einem Starthilfekabel ersatzweise schaffen.

Gruß
Frank

Mal ganz blöd schubs ich den Kat mal mit rein. Vielleicht ist der dicht. Nicht das du so verrückt bist wie ich und nen Ersatzmotor einbaust, weil der Kat zu ist ^^

der motor springt ja an wenn der anlasser dreht ...
aber das problem is ja dass der anlasser manchmal garnicht erst dreht ...
das is ja das was mich am meisten verwundert ...
und mittlerweile seit gestern hat der motor auch nicht mehr die volle leistung ...
hat der anlasser eigentlich irgendwas mit dem fahren zu tun ??? oder muss es dann irgendeine leitung sein ??

Hi,

nein der Anlasser hat nichts mit dem Fahrbetrieb zu tun.
Allerdings ist es jetzt schon seltsam das du plötzlich einen Leistungseinbruch hast.
Ist der Leistungsverlust über das ganze Drehzahlband spürbar oder tritt er plötzlich bei z.B. 4000 Touren auf😕
Wenn er plötzlich auftritt kann die Ursache ein defelter Klopfsensor sein. Wenn der Leistungsverlust über das ganze Drehzahlband spürbar ist, bekommt er entweder durch einen porösen Schlauch falschluft oder keine Vollastanreicherung. Im zweiten fall, so wie bei mir, fehlen Dir dann fette 10PS😠
Der Vollastschalter wird aber im Fehlerspeicher abgelegt. Ich würde Dir empfehlen diesen erst einmal auszulesen bevor Du anfängst Teile auf Verdacht zu tauschen.

Gruß Ingo

Deine Antwort
Ähnliche Themen