Motor Eintragung / H-Kennzeichen Golf1

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Golfer!

Ich plane mir einen 1981er Golf 1 zuzulegen und habe hierzu Fragen zur Eintragung des leistungsgesteigerten Motors und einder eventuellen H-Abnahme.

Orignal war es ein 70PS Automatik. Nun ist der 1.8l 98PS Motor inkl. G-Kat aus dem 1er Cabrio drin. Zusätzl. Leistungssteigerung durch Koprbearbeutung, G60 Nockenwelle, Fächerkrümmer auf ca. 130PS.
Bremsenmässig ist vorn eine innenbelüftete Scheibe, ich glaube aus dem 2erGT drin, hinten Trommeln.

Frage1:
Wie bekomme ich den Motor eingetragen? Was benötige ich hierzu? Man könnte das Ding als Einzelabnahme beim TÜV vorstellen, aber was benötige ich an Papierkrams? (Motorkennbuchstabe, etc.)
Dann würde ich ihn auf Euro2 schlüsseln lassen, da er ja G-Kat hat. Bneötige ich dann nicht noch zusätzl. den Kaltlaufregler? Sollte ich lieber nur die 98 PS eintragen lassen? Oder kann man einen GTI.Motor mit 112PS "verschlüsseln" ? Oder die waren PS nach Leistungsprüfstand?

Frage2: H-Abnahme
Auch hierzu müsste der Motor wohl als "normaler" 98-PS eingetragen werden. Mittlerweile hat sich ja einige zugunsten der Liebhaber in Richtung zeitgenössisches Tuning getan. Dann käme noch folgendes Problem hinzu. Aktuell sind 15 BBS drauf, die könnte man kurzzeitig durch original Räder ersetzen. Aber wie steht es mit dem Fahrwerk? Er ist supertief, da Eibachgewinde.
Ansonsten ist alles original.

Besten Dank für Eure Kommentare!
Viele Grüße
Kai

31 Antworten

sie meine antwort im anderen thread : eibach gewinde für golf 1 kenne ich auch nicht

Golf 1 Mit H zulassung und Gewindefahrwerk geht da das( H&R Monotube )da schon gab und die heute noch

gebaut werden komplett gleich kostet bloß nur( 1300) Euro und mann bekommt sogar von H&R eine

bestätigung das es das gleiche ist wie früher in den 80 er jahren einfach mal H&R anrufen

Wuste ich selber nicht hätte mir das keiner gesagt hatte aber H&R angerufen und die hatten mir das dann gesagt da , es da keine probleme gibt .

Deine Antwort
Ähnliche Themen