Motor einfahren,eintreten-wie?
hallo,ich habe hier schon in einigen threads gelesen wo z.b. über pf vs. pl diskutiert wurde und dort wurde immer gesagt das ein gut eingetretender pf einen pl gefährlich werden kann.
in einen anderen thread wurde sogar gesagt das ein originaler pf mit 300tkm(jeden tag 100km autobahn) einen anderen pf mit fächer und nocke abgezogen hat.
nun meine frage:was versteht man unter eintreten(einfahren) ,und wie macht man das?worauf sollte man achten und was vermeiden?
kann man das so verstehen das man den motor etwas "beibringen " kann?
MFG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Nemesis-007
Dafür gibt es Adjektive für den Motor die machen den brennraum und die ventiele auch wieder sauber ohne vollgas und Quelen
"Adjektive" kannst du beim Diktat verwenden, du meinst wohl eher Additive... 😁
13 Antworten
...und wieder andere fahren 200 mit nem originalen PN.
Ich betitel solche Beiträge mal als Blödsinn...!
Es gibt Serienstreuung, es ist sicher jeder zweite bis dritte Motor dieser Generation mit falscher Einstellung unterwegs da sich da niemand drum kümmert oder damit auskennt, Man kann einem Motor mit Nocke und Fächer Leistung nehmen wenn das Gesamtpaket nicht stimmt u.s.w.
Es hat sicherlich nichts damit zu tuen ob man den in der Einfahrphase tritt oder sonst was macht....
du leihst mir das Auto für 1.000 km danach gebe ich ihn dir zurück und du sagst mir wir er sich dann anfühlt! Bodenblechvollgas, Bergrunter über den Drehzahlbegrenzer raus, beim hochschalten die Gänge bis kurz vor den roten Bereich ausfahren. Das sind gute Tipps für lange Lebensdauer und Leistungsfähige Maschinen.
Da brauchst du keinen Berg für, mit Runterschalten kommst du auf 20.000upm. Vielleicht reichen dann 500km...
MBSpeedy: Sadist!!! 😁
Also es mag was dran sein... wenn mein PN lange Zeit nur Stadt und Kurzstrecke gesehen hat, ist der beim Auffahren auf die BAB auch immer extrem lahm, was sich dann nach ca. 15km ordentlich Last wieder gibt. Fährt sich nachher wieder viel spritziger. Geht uns bei unserem Passat auch immer so nach der Urlaubsfahrt. 😉
Ähnliche Themen
Auf Dauer Stadt und Kurzstrecke produziert Ablagerungen im Brennraum und an den Ventilen, die verschwinden schnell wenn du mal Gas gibst. Das ist normal...
Die Frage mit dem Einfahren stellt sich eh nur bei einem Neuwagen oder wenn man einen neuen Motor einbaut!
Ich würde einen Austauschmotor die ersten 1000-2000km gemächlich einfahren, dann Öl mitsamt Filter wechseln und dem Ding dann die Sporen geben.
Motoren von Neuwagen müssen in dem Sinne nicht mehr eingefahren werden. Zudem hat man Garantie, wenn irgend etwas verreckt...
Dafür gibt es Adjektive für den Motor die machen den brennraum und die ventiele auch wieder sauber ohne vollgas und Quelen
Zitat:
Original geschrieben von Maakus
MBSpeedy: Sadist!!! 😁
Ich bin eigentlich kein Sadist, aber ich sorge dafür das immer genug Power anliegt 🙂
Nein im Ernst, meine Autos sind nur Langstreckenfahrzeuge, die wurden bisher alle im Schnitt 1.000 km in der Woche gefahren. Und auf den 1.000 km in der Woche fahre ich bestimmt nicht langsam.
Ein guter hält es aus, ein schlechter geht kaputt! Letzteres habe ich auch schon oft gehabt, aber eher bei Mercedes, Ford und alte Fiat Transporter. Das ist dann dumm gelaufen. Ich merke übrigens sehr schnell ob ein Auto zu mir passt bzw. ob er bei mir ein langes Leben vor sich hat. Entweder er ist nach den ersten 1.000 km kaputt, oder er fährt und fährt und fährt!!!
Ich trenne sozusagen die Spreu vom Weizen *lol*
Zitat:
Original geschrieben von Nemesis-007
Dafür gibt es Adjektive für den Motor die machen den brennraum und die ventiele auch wieder sauber ohne vollgas und Quelen
"Adjektive" kannst du beim Diktat verwenden, du meinst wohl eher Additive... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Nemesis-007
Dafür gibt es Adjektive für den Motor die machen den brennraum und die ventiele auch wieder sauber ohne vollgas und Quelen
Und noch ein paar Substantive direkt in die Ansaugung und er läuft wie ne Eins. 😉
Zitat:
Original geschrieben von HeikoVAG
Und noch ein paar Substantive direkt in die Ansaugung und er läuft wie ne Eins. 😉Zitat:
Original geschrieben von Nemesis-007
Dafür gibt es Adjektive für den Motor die machen den brennraum und die ventiele auch wieder sauber ohne vollgas und Quelen
Es soll noch einen Germanistik-Rennsatz geben, habe aber wenig Erfahrung damit. Geile Steilvorlagen bekommt man hier manchmal... 😁
also direkt nix machen um die leistung oder so zu erhöhen....
das einizige was man wohl machen kann ist den motor zu schonen und sich zu freuen das er hält ..
Schonen eigentlich nicht wirklich, wenn er nicht mehr als 1400 drehen wollte wäre er Waschmaschine geworden.
Aber einfahren ist schon recht wichtig, gerade bei überholten Motoren. 30PS mehr bekommt er davon aber nicht 🙂