Motor einfach aus, Getriebe Schlägt, Automatik schaltete nicht mehr.
Hallo Zusammen,
auch ich bin nun Besitzer einer C Klasse, diese habe ich Anfang Januar gekauft und bin grundsätzlich zufrieden.. Wären da nur nicht die gleich beschriebenen Probleme.
Auch bin ich sehr skeptisch, ob ich dies beim Händler erwähnen soll/muss wo ich das Auto gekauft habe, wegen der Gebrauchtwagen Garantie.
Folgendes:
Das Auto fuhr ansich super, bis ich sowohl in der Stadt als auch Landstraße bemerkte, dass vom gefühl her die Automatik die Gänge knallen lässt.
Daraufhin eine Getriebeölspülung(600€) um die Probleme ggfs. zu beseitigen, leider ohne Erfolg.
Für meinen Geschmack, sind es ziemlich harte Schläge, die aus der Automatik kommen.
Auch ist mir passiert, dass im Berufsverkehr, wo ich an der Ampel still stand, der Motor einfach aus ging.
Alles leuchtete wie ein Weihnachtsbaum. Motor musste ich neu starten und schon konnte ich ohne Probleme weiter fahren.
Gestern auf der Landstraße, als ich aus dem Kreisverkehr raus wollte, (Normal beshcleunigt im ECO) hat es wieder einige starke Schläge gegeben. Ab da musste ich dann Manuel schalten, da die Automatik selber nicht mehr reagierte, als auch war sehr viel weniger Leistung da..
Kommenden Donnerstag, geht das Auto in die Analyse, allerdings wollte ich auch mal hier nachfrfagen und Erfahrungen oder Einschätzungen sammeln.
Die Probleme machen mir halt aktuell schon Magenschmerzen...
43 Antworten
Vorbesitzer kannst du vergessen. Wenn da was faul war wollen die nix mehr damit zu tun haben. Die Antwort wird also immer sein: alles ok. Bei km kann es sein das sie was sagen (wenn sie nicht gedreht haben).
Zitat:
@MxD schrieb am 12. Mai 2024 um 19:24:47 Uhr:
Vorbesitzer kannst du vergessen. Wenn da was faul war wollen die nix mehr damit zu tun haben. Die Antwort wird also immer sein: alles ok. Bei km kann es sein das sie was sagen (wenn sie nicht gedreht haben).
Als nicht Experte, würde ich aber anhand des Äußerlichen Zustandes schon sagen, dass die KM zu dem Fahrzeug passen und dort nichts gedreht ist.
Sage ich ja nicht...
Zitat:
@MxD schrieb am 12. Mai 2024 um 21:48:33 Uhr:
Sage ich ja nicht...
Dann habe ich das falsch verstanden gehabt, sorry.
Ähnliche Themen
Bei den km ist es so eine Sache. Du kannst den Kilometerstand natürlich biegen, aber der muss beim TÜV höher als bei der HU vorher sein, sonst gibt es Ärger. Zum anderen muss man da beim 204 an einigen Stellen drehen, incl EZS und das erfordert doch ein gewisses Wissen und Möglichkeiten. Das kostet, auch wenn es illegal gemacht wird, Geld und das muss sich lohnen. Da müssen Speicher ausgelötet, analysiert, neu beschrieben und wieder eingebaut werden.
Ich hatte ähnliche Probleme, bei mir war’s schließlich der KWS. Wurde allerdings erst nach etlichen Wochen im Fehlerspeicher abgelegt
Zitat:
@Klappspaten schrieb am 13. Mai 2024 um 15:45:12 Uhr:
Ich hatte ähnliche Probleme, bei mir war’s schließlich der KWS. Wurde allerdings erst nach etlichen Wochen im Fehlerspeicher abgelegt
Hattest du denn auch Probleme mit dem Motor starten?
Im Netz wird jedenfalls beschrieben, dass auch zu der Symptomatik ein Orgeln des Motors dazu kommt, wenn versucht wird zu starten.
Dies habe ich jedenfalls absolut nicht.
Auf die Händler Antwort, warte ich jedenfalls nicht, da ich ihn persönlich aber sehr unzuverlässig einschätze.. wird morgen mal das Telefon in die Hand genommen.
Nach meiner Recherchen und für mein Empfinden würde ich jetzt auch an die EHS denken.
Bleibt aber alles nur ein Rätsel und ich hoffe wirklich sehr, dass der Händler da sehr kooperativ sein wird..
Falls aber wer noch Ideen hat, gerne her damit 🙂)
Mein Motor ist vor der Ampel auch plötzlich ausgegangen und ich habe mehrere Versuche gebraucht bis er wieder angesprungen ist.
Außerdem hatte ich auch dieses Getrieberucken, oft wenn ich versucht habe zu beschleunigen.
Einmal ist der Wagen sogar in den Notlauf gegangen.
Leute, was soll das hier? Die Mühle hat einen Mangel und der muss behoben werden. Ende. Es ist auch völlig egal was es ist oder kostet.
Du kannst gerne anrufen um mit ihm zu sprechen. Reagiert er auf die Mail nicht wird dir ein Telefonat auch nichts helfen. Du bittest ganz konkret um Mängelbeseitigung mit Fristsetzung. Der Rest erledigt der Anwalt. Ich Hoffe du hast das so klar formuliert in der Mail. Falls nicht nachholen. Geplapper ob er mal schauen könnte oder ob er weiß was es sein könnte hilft dir nichts.
Zitat:
@MxD schrieb am 13. Mai 2024 um 19:40:08 Uhr:
Leute, was soll das hier? Die Mühle hat einen Mangel und der muss behoben werden. Ende. Es ist auch völlig egal was es ist oder kostet.Du kannst gerne anrufen um mit ihm zu sprechen. Reagiert er auf die Mail nicht wird dir ein Telefonat auch nichts helfen. Du bittest ganz konkret um Mängelbeseitigung mit Fristsetzung. Der Rest erledigt der Anwalt. Ich Hoffe du hast das so klar formuliert in der Mail. Falls nicht nachholen. Geplapper ob er mal schauen könnte oder ob er weiß was es sein könnte hilft dir nichts.
Vielen Dank nochaml für die Hilfe! 🙂
Habe mir diesen Vordruck vom ADAC geholt und ausgefüllt. Diesen werde ich ihm dann zukommen lassen.
In der Mail habe ich Ihn erstmal konkret die Mängel aufgezählt und wollte schauen, was er dazu sagt.
Auch habe ich vorhin nochmal in die Historie geschaut.
Meine Spülung war die 2., die erste gab es vor ~150 tkm, der 1. Besitzer war wohl sehr penibel!
Auch habe ich geschaut, wieviel km ich seit Kauf gefahren bin, knapp über 2 000 km.
Morgen werde ich Ihn anrufen und das Formular dann digital oder auf Wunsch per Post zukommen lassen, um es in schriftlicher Form zu haben.
Der muss gar nichts machen wenn du keine konkrete Forderung mit Frist setzt. Was soll er denn sagen außer das er die Mängel beseitigt? Wenn er ein linker Vogel ist weiß er das selbst, dass musst du nicht mit ihm diskutieren. Anrufen würde ich nicht. Warum? Wenn er mit dir reden wollte und seine Pflicht wahrnehmen würde hätte er auf die Mail reagiert, oder? Und er darf sich nicht aussuchen wie du ihn benachrichtigst. Nur mail, keine Post!!! Du bist am Drücker, nicht er! Forderung stellen ohne Drohung oder Nötigung, keine Antwort, keine Diskussion, Anwalt. So läuft das. Sollst mal sehen wie der dann springt. Habe das alles schon durch und war auch der Meinung man kann mit so Leuten reden. Vergiss es. Wer nicht reagiert nimmt seine Pflichten nicht wahr und spekuliert darauf das du Ruhe gibst.
Zitat:
@MxD schrieb am 13. Mai 2024 um 21:26:10 Uhr:
Der muss gar nichts machen wenn du keine konkrete Forderung mit Frist setzt. Was soll er denn sagen außer das er die Mängel beseitigt? Wenn er ein linker Vogel ist weiß er das selbst, dass musst du nicht mit ihm diskutieren. Anrufen würde ich nicht. Warum? Wenn er mit dir reden wollte und seine Pflicht wahrnehmen würde hätte er auf die Mail reagiert, oder? Und er darf sich nicht aussuchen wie du ihn benachrichtigst. Nur mail, keine Post!!! Du bist am Drücker, nicht er! Forderung stellen ohne Drohung oder Nötigung, keine Antwort, keine Diskussion, Anwalt. So läuft das. Sollst mal sehen wie der dann springt. Habe das alles schon durch und war auch der Meinung man kann mit so Leuten reden. Vergiss es. Wer nicht reagiert nimmt seine Pflichten nicht wahr und spekuliert darauf das du Ruhe gibst.
Stimmt auch wieder, bin da wohl in mancher Hinsicht leider zu gutmütig mit den Menschen...
Dachte jetzt Post an ein Einschreiben, so hab ich den Nachweis, dass er den Brief bekommen hat.
Bei Mail wäre halt die Ausrede, dass er die Mail nie bekommen hat.
Wie lange hast du in deinem Fall dann die Frist gesetzt gehabt? Dachte da jetzt an 2 Wochen.
Genau. 2 Wochen. Bei mir war das komplizierter mit car Garantie etc. Wie heißt die car Garantie bei dir?
Wenn die Mail zuzuordnen ist gilt das. Am besten mit Domain. Screenshot von der Homepage etc. Das ist sein Bier. Briefe schreibt der Anwalt, keine bange.
Stimmt,
also per Mail den Mangel anzeigen, mit einer Fristsetzung zur Abarbeitung, ansonsten werden rechtliche Schritte eingeleitet.
Wenn keine Reaktion seinerseits alles dem Anwalt geben.
Da er die Frist verstreichen hat lassen kann der Anwalt dann gleich anderst reagieren.
Hatte auch mal solch einen Fall, der Händler ist aber dann eingeknickt als ich ihm gesagt habe das ich den Vorbesitzer angerufen habe, er hat das Fahrzeug zurückgenommen; anstandslos.
Viele Vorbesitzer sind in der Hinsicht kooperativ und sagen was zu dem Mangel was man am Fahrzeug hat, wenn dieser schon vorhanden war. Aber mehr sagen sie meist nicht.
@Laural aus welcher Ecke kommst du denn?
Zitat:
@MxD schrieb am 13. Mai 2024 um 22:25:30 Uhr:
Genau. 2 Wochen. Bei mir war das komplizierter mit car Garantie etc. Wie heißt die car Garantie bei dir?Wenn die Mail zuzuordnen ist gilt das. Am besten mit Domain. Screenshot von der Homepage etc. Das ist sein Bier. Briefe schreibt der Anwalt, keine bange.
Zum Kaufvertrag(1x Din A4 Blatt) Gab es auch nur die AGB's dazu. Kann also nichts genaues zu einer Garantie sagen, oder hat der Händler so eine Garantie ausgeschlossen?
Selbst wenn, dann müsste doch die Gewährleistung greifen und auch hier müsste was machbar sein, so das ich nicht auf den gesammten Kosten sitzen bleibe.
Komme vom schönen Niederrhein.