ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Motor einfach aus, Getriebe Schlägt, Automatik schaltete nicht mehr.

Motor einfach aus, Getriebe Schlägt, Automatik schaltete nicht mehr.

Mercedes C-Klasse S204
Themenstarteram 12. Mai 2024 um 6:56

Hallo Zusammen,

auch ich bin nun Besitzer einer C Klasse, diese habe ich Anfang Januar gekauft und bin grundsätzlich zufrieden.. Wären da nur nicht die gleich beschriebenen Probleme.

Auch bin ich sehr skeptisch, ob ich dies beim Händler erwähnen soll/muss wo ich das Auto gekauft habe, wegen der Gebrauchtwagen Garantie.

Folgendes:

Das Auto fuhr ansich super, bis ich sowohl in der Stadt als auch Landstraße bemerkte, dass vom gefühl her die Automatik die Gänge knallen lässt.

Daraufhin eine Getriebeölspülung(600€) um die Probleme ggfs. zu beseitigen, leider ohne Erfolg.

Für meinen Geschmack, sind es ziemlich harte Schläge, die aus der Automatik kommen.

Auch ist mir passiert, dass im Berufsverkehr, wo ich an der Ampel still stand, der Motor einfach aus ging.

Alles leuchtete wie ein Weihnachtsbaum. Motor musste ich neu starten und schon konnte ich ohne Probleme weiter fahren.

Gestern auf der Landstraße, als ich aus dem Kreisverkehr raus wollte, (Normal beshcleunigt im ECO) hat es wieder einige starke Schläge gegeben. Ab da musste ich dann Manuel schalten, da die Automatik selber nicht mehr reagierte, als auch war sehr viel weniger Leistung da..

Kommenden Donnerstag, geht das Auto in die Analyse, allerdings wollte ich auch mal hier nachfrfagen und Erfahrungen oder Einschätzungen sammeln.

Die Probleme machen mir halt aktuell schon Magenschmerzen...

Ähnliche Themen
43 Antworten

Warum steckst du da erst 600€ rein, hättest ihm sofort das Auto auf den Hof stellen sollen. Lass den Händler das Reparieren ruf mal den Vorbesitzer an ob der etwas weis was da los sein könnte.. Ich hoffe du hast eine Rechtschutzversicherung die regelt das mit dem Verkäufer..

Warum skeptisch? Halt die Klappe mit der Spülung, bitte den Händler um Mängelbeseitigung und gut ist. Hast du Angst deine Rechte geltend zu machen? Wenn du es selbst irgendwo hingibst ist der raus, nur mal so.

Wurde bei der Spülung der Stecker am Getriebe erneuert?

Themenstarteram 12. Mai 2024 um 8:27

Die 600€ habe ich investiert, weil die Werkstatt und ich auch erstmal davon ausgegangen sind, dass nach 182 tkm so eine Spülung das Problem beseitigen könnte.

Hinstellen und bitten die Möngel zu beseitigen ist das eine, allerdings muss ich dann erst mal knapp 2 Stunden fahren und auch wieder zurück kommen bzw. habe dann für x Tage oder Wochen kein Auto um den Weg zur Arbeit antreten zu können ....

 

Ob ein Stecker erneuert wurde, müsste ich gleich mal anhand der Rechnung schauen.

Hallo,

also auf jeden Fall den Händler informieren und sagen das hier Mängel am Fahrzeug sind.

Dann hat der Händler das Recht auf Mängelbeseitigung, ob er es selbst macht ist dahingestellt.

Er kann auch sagen bring das Fahrzeug in eine Werkstatt zur Befundung und dann entscheidet er wer es Repariert. Du musst also nicht unbedingt zum Händler zurückfahren.

Ich tippe aber mal sehr stark auf

1. Defekte Motorlager

2. Defektes bzw. verschlissenes Magnetregelventil für die Anfahr bzw. Wandlerüberbrückungskupplung.

Was für ein Fahrzeug ist es denn genau??

Motor??

Bj.

Themenstarteram 12. Mai 2024 um 10:07

Letzte Woche schon einen Termin bei der Werkstatt des Vertrauens gemacht, den werde ich aber erstmal verschieben denke ich.

Es ist ein Mercedes w204 c180 Kombi Automatik BJ 10/13, was der Motor für ein Typen Model ist, weiß ich nicht. jedenfalls ist es kein Kompressor.

Den Händler habe ich mal eine mail geschrieben, mal schauen was er daraus macht.

Und ja ich bin Rechtschutz versichert.

Er muss das Fahrzeug übrigens abholen. Nur dazu. Klar nervt es, aber der Händler muss entscheiden was er macht. Abgesehen davon gibt es die Gebrauchtwagengarantie welche zumindest einen Teil für ihn übernimmt. Generell Achtung, nichts telefonisch vereinbaren. Alles nur per Mail.

Themenstarteram 12. Mai 2024 um 11:01

Echt? Hätte ich jetzt so nicht mit gerechnet, aber wo steht das denn mit dem abholen?

Klar, es muss und kann das in dem Fall entscheiden.

Sowieso alles nur verschriftlichen.

Danke schonmal für die Hilfe und schnelle Antworte.

An deiner Stelle hätte ich keine getriebespülung gemacht vor allem keine 600€ dafür bezahlt...

Immer erst zum Händler und mit ihm klären.

Hast du keine Probefahrt gemacht?

Themenstarteram 12. Mai 2024 um 13:06

Zitat:

@Pitbone069 schrieb am 12. Mai 2024 um 14:03:06 Uhr:

An deiner Stelle hätte ich keine getriebespülung gemacht vor allem keine 600€ dafür bezahlt...

Immer erst zum Händler und mit ihm klären.

Hast du keine Probefahrt gemacht?

Und was sollte ich als Laie sonst machen, wenn meine Werkstatt mir sowas erstmal vorschlägt?

Selbstverständliche habe ich eine Probefahrt gemacht.. Da hat er auch keine Probleme gemacht.

Diese sind erst nach und nach aufgetreten.

Zitat:

@Laural schrieb am 12. Mai 2024 um 15:06:29 Uhr:

Zitat:

@Pitbone069 schrieb am 12. Mai 2024 um 14:03:06 Uhr:

An deiner Stelle hätte ich keine getriebespülung gemacht vor allem keine 600€ dafür bezahlt...

Immer erst zum Händler und mit ihm klären.

Hast du keine Probefahrt gemacht?

Und was sollte ich als Laie sonst machen, wenn meine Werkstatt mir sowas erstmal vorschlägt?

Selbstverständliche habe ich eine Probefahrt gemacht.. Da hat er auch keine Probleme gemacht.

Diese sind erst nach und nach aufgetreten.

Hört sich so an als ob er davon wusste.....

Wenn es nach dem Kauf direkt aufgetreten ist..

Ich würde mal den Vorbesitzer kontaktieren.

Steht in der Zulassungsbescheinigung Teil II

Themenstarteram 12. Mai 2024 um 13:30

Zitat:

@chrisss240 schrieb am 12. Mai 2024 um 15:23:33 Uhr:

Zitat:

@Laural schrieb am 12. Mai 2024 um 15:06:29 Uhr:

 

Und was sollte ich als Laie sonst machen, wenn meine Werkstatt mir sowas erstmal vorschlägt?

Selbstverständliche habe ich eine Probefahrt gemacht.. Da hat er auch keine Probleme gemacht.

Diese sind erst nach und nach aufgetreten.

Hört sich so an als ob er davon wusste.....

Wenn es nach dem Kauf direkt aufgetreten ist..

Ich würde mal den Vorbesitzer kontaktieren.

Steht in der Zulassungsbescheinigung Teil II

Da stet aber leider keine Telefon Nummer ;P

Ja auch im Netz geschaut, aber keine Social Media Profile mit dem Namen gefunden.

Zitat:

@Laural schrieb am 12. Mai 2024 um 13:01:19 Uhr:

Echt? Hätte ich jetzt so nicht mit gerechnet, aber wo steht das denn mit dem abholen?

Klar, es muss und kann das in dem Fall entscheiden.

Sowieso alles nur verschriftlichen.

Danke schonmal für die Hilfe und schnelle Antworte.

Du musst ihn hinbringen lassen, er muss zahlen. Musst aber mal Googlen.

https://www.adac.de/news/urteil-transportkosten-gebrauchtwagen/

Wichtig ist eine Fristsetzung.

Themenstarteram 12. Mai 2024 um 14:23

Zitat:

 

Du musst ihn hinbringen lassen, er muss zahlen. Musst aber mal Googlen.

https://www.adac.de/news/urteil-transportkosten-gebrauchtwagen/

Wichtig ist eine Fristsetzung.

Danke!

Als Händler wird er garantiert bekannte oder einen eigenen Transporter haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Motor einfach aus, Getriebe Schlägt, Automatik schaltete nicht mehr.