Motor einbauen schwierig?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Freunde der schnellen Fahrt,

Habe hier eine Golf 2 Rohkarosse stehen und nun wollt ich euch mal fragen, ob es sehr schwierig ist, soein Dingen einzubauen, bis er läuft.

Ich mach das zusammen mit meinem Bruder. Sind beide nicht dumm auf dem Gebiet, haben schon vieles selber gemacht, nur nen Motor haben wir noch nicht eingeplanzt. Haben zwar schonmal einen aus gebaut, aber das ist ja etwas ganz anderes.

Könnt ihr mir/uns Tips geben, was es zu beachten Gibt? Motorkran haben wir NICHT, können aber wahrscheinlich an einen Frontlader rankommen. Bekommt man den Motor sonst noch irgentwie rein??

Danke für eure Hilfe

34 Antworten

habs letzte woche zu zweit gemacht mit nen rangierwagenheber
war eigentlich nicht sooschlimm
alles bischen bescheiden ohne bühne und kran aber es geht

Wenn ihr schonmal einen Motor ausgebaut habt, dann
kriegt ihr die umgekehrte Reinfolge bestimmt auch hin.

kettenzug kaufen... hab ich auch gemacht, ist sicher und nicht teuer🙂

Ja, aber wo wilsst son Kettenzug festmachen? Inner Garage ist scheisse, würd ich mal so sagen.

Das wir das Dingen darein kriegen hoff ich ja mal, aber was gibt es nach dem einbau zu beachten. Ist die Verkabelung schwer usw!?!?

Ähnliche Themen

warum nicht in die Garage?.. wo denkst du sonst?
meiner hängt natürlich in der Garage😁🙂

Aber wer sagt mir das die Decke hält?

Jetzt bin ich aber neugierig.
Was ist denn das für 'ne Garage?
Bambushütte? Wellblechbarracke?

Motor wechseln 7,5 Stunden mit Bühne und Kran! Ohne sehr viel umständlicher, ausser mit Seilzug. Wenn du nen Schweissgerät hast, schweiss dir aus 3 Rohren, die massiv sind, ein Dreifuss zusammen...da kannste deinen Seilzug auch dran machen 😉
Gruß
Score12

Für den Fall, dass du kein Schweißgerät hast, kannst du dies auch mit 2 Baustützen und einem Eisenträger lösen. Funktioniert genauso.

Ehm, es ist eigentlich ne ganz normale Garage, Stein auf Stein halt. Decke ist aus Beton..

Ja, nen Schweißgerät hab ich auch.

Gut, ich hoffe den Motor bekomm ich da so rein.

Nun zum Kabelbaum: Ist es viel Arbeit, alles so zu verkaeln? Mein Bruder ist Elektroniker, mit Strom kennt er sich aus..

Einfacher als in deinem Fall geht es kaum. Du hast ja geschrieben du hast eine Rohkarosse da stehen. Somit hast du ja nichts Kabeltechnisch drin. Wenn du also den Motor hast, besorge dir nur den dazu passenden Kabelbaum und dann war´s das ja schon.

Ist das verkabeln denn ne große Sache. Damals als wir den alten Motor ausgebaut hatten, haben wir nicht auf die kabel geachtet. <Alles einfach rausgerissen.

Was ist es denn überhaupt für einer?
Wenn noch alles da ist, ist es keine sehr große Sache

Bis jetzt ist es noch keiner, es wird aber nen 1,8er

Deine Antwort
Ähnliche Themen