Motor dreht unrund, Auflösung (2.0 Tdi)
Eigentlich ein leidiges Thema
mein 2.0 TDI in meinem Dicken hat seit längerem folgende Symptome, die in der letzten Zeit immer schlimmer werden
- Motor läuft im Standgas unrund
- Motor ruckelt beim Beschleunigen vor allem im unteren und mittleren Drehzahlbereich, das jetzt sogar
das ganze Auto beim Fahren schüttelt
- Motor springt schlecht an und kurbelt schon mal mehrere Sekunden bevor sich die Töpfe entscheiden , mal mitzumachen
Die Glühanlage wurde schon im Vorfeld überprüft und arbeitet ohne Einschränkungen
KM Stand ist jetzt ca. 121000 km. Es ist ein Pumpe/Düse Modell von 2007
Fehlerspeicher ausgelesen --> eine Meldung: Verbrennungsaussetzer Zylinder 1 sporadisch
.Aufgrund dessen konnte der Motor nur noch im hohen Drehzahlbereich betrieben werden
Heute morgen habe ich den guten dann zum freundlichen geschafft, ein Monteur hatte bei seinem das gleiche Problem wie ich und wusste gleich, wo er ansetzen muss. O-Ton Mechaniker:
1. - die Einspritzelemente bei dem Typ Motor verkoken so um die 120000km
die müssen nicht gewechselt werden, es sei mal will verdienen, eine Reinigung im Ultraschallbad
reicht vollkommen und das reicht dann für die nächsten ~ 120000km
2. - an der Abgasrückführung ist ein Dichtelement zu erneuern
So nun ist er aus der Werkstatt und siehe da, der kleine summt wie eine Nähmaschine. Ist ja auch nur eine. ?
Und springt jetzt wieder super an.
Es wurden auch genau die Arbeiten durchgeführt wie vorausgesagt.
1. Softwareupdate Motorsteuergerät
2. Düsen ausgebaut und im Ultraschallbad gereinigt
3. Dichtung Abgasrückführung Kühler wurde durch eine verbesserte Dichtung ersetzt
Filter wurden ebenfalls regelmäßig gewechselt, konnten also auch ausgeschlossen werden.
Vielleicht kann ich damit jemandem weiterhelfen
Gruß Thomas
Beste Antwort im Thema
Eigentlich ein leidiges Thema
mein 2.0 TDI in meinem Dicken hat seit längerem folgende Symptome, die in der letzten Zeit immer schlimmer werden
- Motor läuft im Standgas unrund
- Motor ruckelt beim Beschleunigen vor allem im unteren und mittleren Drehzahlbereich, das jetzt sogar
das ganze Auto beim Fahren schüttelt
- Motor springt schlecht an und kurbelt schon mal mehrere Sekunden bevor sich die Töpfe entscheiden , mal mitzumachen
Die Glühanlage wurde schon im Vorfeld überprüft und arbeitet ohne Einschränkungen
KM Stand ist jetzt ca. 121000 km. Es ist ein Pumpe/Düse Modell von 2007
Fehlerspeicher ausgelesen --> eine Meldung: Verbrennungsaussetzer Zylinder 1 sporadisch
.Aufgrund dessen konnte der Motor nur noch im hohen Drehzahlbereich betrieben werden
Heute morgen habe ich den guten dann zum freundlichen geschafft, ein Monteur hatte bei seinem das gleiche Problem wie ich und wusste gleich, wo er ansetzen muss. O-Ton Mechaniker:
1. - die Einspritzelemente bei dem Typ Motor verkoken so um die 120000km
die müssen nicht gewechselt werden, es sei mal will verdienen, eine Reinigung im Ultraschallbad
reicht vollkommen und das reicht dann für die nächsten ~ 120000km
2. - an der Abgasrückführung ist ein Dichtelement zu erneuern
So nun ist er aus der Werkstatt und siehe da, der kleine summt wie eine Nähmaschine. Ist ja auch nur eine. ?
Und springt jetzt wieder super an.
Es wurden auch genau die Arbeiten durchgeführt wie vorausgesagt.
1. Softwareupdate Motorsteuergerät
2. Düsen ausgebaut und im Ultraschallbad gereinigt
3. Dichtung Abgasrückführung Kühler wurde durch eine verbesserte Dichtung ersetzt
Filter wurden ebenfalls regelmäßig gewechselt, konnten also auch ausgeschlossen werden.
Vielleicht kann ich damit jemandem weiterhelfen
Gruß Thomas