Motor dreht aber springt nicht an Fehler kann nicht ausgelesen werden ?

BMW X5 E53

Hi Leute habe folgendes Problem seid gestern spring mein x5 e53 bj2002 nicht mehr an er dreht zwar aber nichts passiert . Habe den ADAC gerufen als erstes wollte er Fehleranalyse machen jedoch ohne Erfolg kein Zugriff aufs Steuergerät . Dann Sicherung Check alles io Relais io vom Steuergerät. Dann ist ihm noch aufgefallen das die Motorkontrollleuchte bei der Zündung nicht angeht deshalb dann auch keine Fehlerdiagnose möglich per Laptop. .ich stehe hier nun und weiß nicht weiter und bevor ich jetzt zum Freundlichem fahre wollte ich mir noch ein paar Meinungen reinholen . Muss Dazu sagen es wurde ein neues Radio Eingebaut von Bissnes CD ohne Navi und der gleichen auf etwas Moderneres ..mit Endstufe und Subwoofer .. ja soweit dazu ... Steuergerät defekt oder was sagt ihr dazu ?

LG Daniel

Beste Antwort im Thema

Nach gewechselten Sachen wie Förder pumpe, glühkerzen, glühkerzen steuergerät. .spritfilter leider keinen Erfolg ...so jetzt bedanke ich mich für die Info über den O ring vom Drucksensor der Hauptdruckpume haben dies Gewechselt siehe da Auto springt ohne Probleme wieder an ...jetzt habe ich ein grossen sevice gemacht und der Schaden kostete ca 60 Cent .:-) nochmals danke für eure Hilfe. ..lg Daniel

203 weitere Antworten
203 Antworten

Leitung abziehen und prüfen ob was gepumpt wird.
Diagnose anhängen und an den Raildruckwerten sehen, ob der aufgebaut wird.
Vielleicht ist auch nur der Dieselfilter dicht, oder Kraftstoffpumpe defekt, oder wird nicht angesteuert.

Ich würde gerne von dir wissen wie der Ablauf zuerst war? Du konntest nicht starten, dann hast du georgelt ohne das der Motor ansprang(?), dann war die Batterie leer(?). Dann kam der ADAC und hat am Fremdstartpunkt versucht zu starten(?).

Das kann ein Problem sein, weil die leere Batterie im Fahrzeug die Spannung runter zieht. Dann alte Batterie raus, neue rein und Fehlerspeicher auslesen. Ich könnte mir vorstellen, dass z.B. die Vorförderpumpe oder der Dieselfilter fällig ist (Die Pumpe, Filter würde mit einem Raildruckfehler im Speicher stehen).

Hi Andy😁

ich konnte anfangs starten aber nur mit Mühe und georgel danach stellte ich den Motor aus (beim Einkaufen :-)) fertig mit dem Einkauf steig ein Zündung an georgelt nix kam bis nun die batterie leer War ..ADAC angerufen 30 min War er da und probierte Rum ..ohne Erfolg

Ähnliche Themen

Dann tausche die Batterie, die eingebaute zieht alles runter, die muss raus. Dann wenn möglich den Fehlerspeicher auslesen. Ich hatte das gleiche Problem, bei mir war es die Pumpe. Als Fehler kommt etwas mit "Raildruck".

Ich hatte mal folgenden Fehler:
Der e53 hat einen "Zweigeteilten" Tank , weil in der Mitte die Kardanwelle durchgeht, aus einer Tankhälfte wird der Sprit nach vorne gepumt, dann sitz eine art Vakoumpume in der anderen Tankhälfte die den Sprit nur in die Seite wo die Pumpe nach vorne sitzt reinpumt. Das hat bei mir nichtmehr funktioniert, die Hälfte wo die Pumpe drinne sitzt ist komplett leergelaufen und somit ist vorne nix mehr angekommen, und in der 2. hälfte wa der ganze Sprit...
Nachträglich habe ich jetzt gelesen das mann diese "Sondermenü" freischalten kann, wo mann sich den Füllstand beider Tankhälften dann am Display vorne anzeigen lassen kann....

Die Pumpe sitzt am Unterboden (Höhe Fahrersitz) unter einer Kunststoffabdeckung, daneben ist auch der Filter. Ich hatte mir noch mal kurz helfen können, weil ich vorsichtig gegen die Pumpe geklopft habe, dann sprang er wieder an. Der Motor der Pumpe kann sehr schnell beschädigt werden, also Vorsicht (Permamentmagnetmotor)

Und wenn Mann die Leitung abzieht beim Kraftstofffilter müsste da doch Diesel kommen oder nicht ?

Weil er ja schreibt mit dem startpilot springt der x5 ja an

Ist die das ?

Oben im Motorraum ist doch noch ein diesel filter ? Also hatt er 2 filter ein im Motorraum 1 unterm Auto + förder Pumpe ?

Zitat:

@cockie123 schrieb am 23. Februar 2016 um 19:24:49 Uhr:


Ist die das ?

Ja, die ist es, aber besser vorher mal auslesen, wir können sonst nur raten!

Zitat:

@cockie123 schrieb am 23. Februar 2016 um 19:27:17 Uhr:


Oben im Motorraum ist doch noch ein diesel filter ? Also hatt er 2 filter ein im Motorraum 1 unterm Auto + förder Pumpe ?

Ich kenne nur einen Filter.

Ich würde erst mal schauen, dass du wieder Fehler auslesen kannst, sonst wird das ein wildes Teile tauschen.

Das ist der im Motorraum

Deine Antwort
Ähnliche Themen