1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Motor C Klasse ?

Motor C Klasse ?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen !

Welchen Motor würdet ihr empfehlen? Bzw wie sind eure Erfahrungen mit den verschiedenen Aggregaten ...

Ich überlege zwischen dem C180 und dem C200CDI/220CDI als Schalter!!!
( Die C Klasse soll mein 1. Auto werden ) Fahre durchaus Langstrecke und ca 10,000km im Jahr.

Danke im Vorraus 😎

Beste Antwort im Thema

Das würde ich so pauschal nicht sagen. Der 271 er Motor ist ein zuverlässiger Kollege der auch ohne weiteres 300000km halten kann bei entsprechender Pflege. Wenn man natürlich nur Kilometer macht ohne sich um Wartung und so weiter zu kümmern und immer nur dann maulen will weil das Auto liegen geblieben ist, kann ich für solche Leute kein Verständnis entwickeln. Für Leute die nur fahren wollen ohne etwas zu investieren für die Haltbarkeit ihrer Fahrzeuge, empfehle ich Bus, Bahn, oder Fahrrad.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

@Lenny43 schrieb am 16. November 2020 um 13:24:34 Uhr:



Zitat:

@Nekrobiose schrieb am 16. November 2020 um 13:18:44 Uhr:


Budget?

Meinst monatlich oder für die c Klasse?

Die Frage ist aber auch, wie viel möchtest du ausgeben (wie Nekrobiose schon gefragt hat.)

Ob ein Facelift im Preisrahmen liegt - max. KM-Stand? - ist die Ausstattung dir Wichtig?
undundund

Zitat:

@CeTin2o schrieb am 16. November 2020 um 13:08:13 Uhr:



Ich würde dir vielleicht mal den C180 Benziner ans Herz legen, der soll meines Wissens nicht so auffälig sein mit seinen Problemen.
Kannst ja hier im Forum mal durchschauen.

MfG
Cetin

Dabei dann gleich M271 und Steuerkette in die Suche eingeben. Könnte das Bild zu "nicht auffällig" dann richtig stellen.

Zitat:

@azzY schrieb am 16. November 2020 um 14:28:15 Uhr:



Zitat:

@CeTin2o schrieb am 16. November 2020 um 13:08:13 Uhr:



Ich würde dir vielleicht mal den C180 Benziner ans Herz legen, der soll meines Wissens nicht so auffälig sein mit seinen Problemen.
Kannst ja hier im Forum mal durchschauen.

MfG
Cetin

Dabei dann gleich M271 und Steuerkette in die Suche eingeben. Könnte das Bild zu "nicht auffällig" dann richtig stellen.

Gibt ja auch noch den M274?

Gibt doch online "Diesel vs Benzin" Rechner.
Einfach mal eintippen.
Lohnt sich oft schon bei 12000km- dieselben Reparaturkosten muss man dabei aber voraussetzen.
Neben dem günstigeren Nraftstoff ist meistens der Verbrauch auch noch 20-30% niedriger und es ist einfacher einen Diesel zügig/ spaßig und trotzdem sparsam zu fahren. Der Diesel hat, soweit ich weiß, bei annähernd Volkgas seinen besten Wirkungsgrad...

Auf keinen Fall würde ich mir einen Diesel für Kurzstrecke (regelmäßig unter 20km) kaufen, aber das wurde ja schon gesagt.

Ähnliche Themen

Budget max ca 8000€
Eher Vor-Facelift bei dem Preisbudget

Zitat:

@CeTin2o schrieb am 16. November 2020 um 14:34:02 Uhr:



Zitat:

@azzY schrieb am 16. November 2020 um 14:28:15 Uhr:


Dabei dann gleich M271 und Steuerkette in die Suche eingeben. Könnte das Bild zu "nicht auffällig" dann richtig stellen.

Gibt ja auch noch den M274?

Ja gibt es, aber eben auch den M271 und der TE macht nicht den Eindruck als kennt er auf Anhieb mal sämtliche Motoren die es in der C-Klasse gab. C180 suggeriert erstmal 1,8 l Hubraum und dann ist man beim M271. Und das angegebe Budget ist dann für einen M274 schwierig.

Ja vielleicht der Diesel da besser wegen Preisverfall. Oder sonst drauf achten, daß der nix mit der Steuerkette hat bei Benziner oder am besten schon ne neue hat. Vormopf wird es wohl dann auch sein.

Auf die Frage kann es eigentlich nur eine logische Antwort geben: C63 AMG nach Modellpflege (MOPF).

Zitat:

@Mainhattan Olli schrieb am 16. November 2020 um 17:45:25 Uhr:


Auf die Frage kann es eigentlich nur eine logische Antwort geben: C63 AMG nach Modellpflege (MOPF).

Der TE sucht nach einem C180 Benziner oder C200/220 Diesel. Also so ganz logisch ist deine Antwort eher nicht.
Und das der M156 so super zuverlässig ist lässt sich ja nun auch nicht behaupten. 😁

Zitat:

@Lenny43 schrieb am 16. November 2020 um 14:55:50 Uhr:


Budget max ca 8000€
Eher Vor-Facelift bei dem Preisbudget

Für 8.000€ wird es schwer was zu finden.
Da kommt nur C200/220 CDI in frage mit etwas Glück sogar als Mopf.

Beim Benziner würde ich die 6 Zylinder empfehlen aber die wirst du nicht wirklich als Schalter finden.

Bei den 4 Zylindern kann man nur den M274 (C180 ab 04/2012) empfehlen welcher sparsam und zuverlässig läuft und schon Abgasnorm Euro6 hat. Aber für 8.000€ wird das nichts werden.

Als gut gemeinter Rat würde ich dir noch empfehlen die Finger vom M271 zu lassen (aus einer Erfahrung).

Gruß und viel Erfolg bei der Suche.

Das würde ich so pauschal nicht sagen. Der 271 er Motor ist ein zuverlässiger Kollege der auch ohne weiteres 300000km halten kann bei entsprechender Pflege. Wenn man natürlich nur Kilometer macht ohne sich um Wartung und so weiter zu kümmern und immer nur dann maulen will weil das Auto liegen geblieben ist, kann ich für solche Leute kein Verständnis entwickeln. Für Leute die nur fahren wollen ohne etwas zu investieren für die Haltbarkeit ihrer Fahrzeuge, empfehle ich Bus, Bahn, oder Fahrrad.

Ichvhabe einen 6 Ender mit Schalter gefunden ^^
Gab es im 204er aber nur bis 3l...

Ich bin im Übrigen der Meinung, dass man beim 6 Zylinder auch höhere Laufleistungen um 150.000km nicht scheuen muss. Natürlich sollte man dann etwas für die typischen Reparaturen (Kupplung, Fahrwerk, Bremsen) einplanen oder idealerweise einen suchen, bei dem das ein oder andere schon gemacht wurde.
Aber selbst mit Folgereparaturen denke ich, dass man günstiger mit fährt, als mit höherem Anschaffungspreis / Wertverlust bzw. dann mehr für Spielereien bei der Ausstattung übrig hat.
Wer einiges am Auto selbst machen kann oder eine Werkstatt in der Verwandtschaft hat, ist sogar noch besser dran.

Beim 6 Zylinder hat man zudem noch die Möglichkeit mit relativ gutem Gefühl eine LPG Anlage fahren zu können ^^

Und die 1600 Nähmaschine hat merklich weniger Durchzug als der 1800 er.

Solide okay , ganz schön verschiedene Antworten und Meinungen, ich denke halt dass sich der Diesel vom Unterhalt € nicht lohnt bei 500-1000km im Monat ... da Steuer und Wartung usw höher

Dann wird’s evtl auf einen C180 rauslaufen

Bekommt man mit dem Diesel mit Kurzstrecken ca 10km große Probleme?

Stichwort DPF und Kondenswasserbildung...

Deine Antwort
Ähnliche Themen