motor, bin am durchdrehen
moin jungs, oder mahlzeit
hab grad die kurbelwelle eingebaut. Alles schön geölt und alle nippel sind in den löchern. Wollt ihn dann von hand durchdrehen geht aber nicht. Wenn ich an der riemenscheibe dreh gehts aber für mein gefühl irgendwie streng. Es ist ein schweres anfangsmoment da und dann kurbelt sichs recht leicht. Weis grad nicht ob das so normal ist mit neuen lagern, ist mein erstlingswerk. Also muss ich ihn von hand drehen können oder stimmt da was nicht?
Grüssle
Beste Antwort im Thema
Über den momentanen Zustand bin ich noch nicht ganz klar.
Das Gehäuse ist verschraubt mit der 2ten Hälfte aber ohne NW und ohne Pleuel ?
Du schreibst oben was von nur der nackten KW.
Später dann von drehen an den Pleuel bei verschraubten Gehäuse.
Wie ist denn nun der genaue Bauzustand?
Oder liegt die nackte KW in einer Gehäusehälfte mit Riemenscheibe ?
Ev hab ich auch einfach was falsch verstanden aber ich hab nun schon 3x von Anfang gelesen und es klärt sich bei mir nicht genau auf.
Vari-Mann
22 Antworten
Aber die Gehäusehälften sind schon fest verschraubt miteinander ?
Oder liegt das alles noch in einer Gehäusehälfte ?
EV mal ein Bild dabei Stellen könnte helfen.
Die Pleuel können auch klemmen.Die sollten von alleine bis zur senkrechten drehen wenn du die KW in der Hand hast.Bleiben die in der horizontalen stehen ,oder irgendwo dazwischen ,stimmt da schon etwas nicht.
Vari
Bilder gibts später, hab auch ein video gemacht wie ich kurbel ist aber mit 44mb zu gross.
Mit den pleueln ist alles i.o die gehen schön saugend, gleitend. Die hälften sind fest verschraubt aber noch nicht auf drehmoment.
Fahr jetzt in die werkstatt und mach mal bilder
sodala,
habens ins äußere lager mit 65 den stift ins lager gedrückt. Klassiker denke ich. Grad nen neuen satz bestellt. Tolle wurst.
Danke an alle
Ähnliche Themen
An den Pleuel ist eher zwickelig, da quetscht man sich leicht.
ich drehe mit'n dicken Schraubenziehergriff an der Riemenscheibe. Das muss sich leicht drehen lassen. Nicht mit'ner Knarre!
Aber... fällt mir gerade ein, drück mal beim Drehen immer in Richtung Schwundrad, ob es dann besser geht. Oft schaben die Wangen an der Gehäusewandung; nach Montage des Schwungrades und dem Axialspiel einstellen nicht mehr, issklar.
hab gestern auch gelernt meine hand nicht in die zylinderbohrung zu stecken wenn ich dran drehe. Aber das lager hinten ist definitiv hinüber. Aber richtung schwungrad drücken werd ich am mittwoch mal testen
Zitat:
Original geschrieben von killiu
Aber das lager hinten ist definitiv hinüber.
Wie, jetzt doch???
jup, du hattest recht, der müppel hat sich ins lager gebohrt, leicht verdreht eingebaut, angezogen und hin wars. Geht echt schnell. Nächster versuch am mittwoch wenn der neue lagersatz da ist. Lehrgeld bezahlen und weiter...
Grüssle