Motor ausbauen E320 4 Matic !!!WICHTIG!!!
Hallo alle miteinander,
und zwar hatte ich so einen "kleinen" Unfall mit meinem besten, und jetzt müsste ich den Motor ausbauen.
Hat evtl. jmd. eine Anleitung o.ä. die man mir schicken könnte?
Ich bedanke mich schon mal im voraus! 😮)
Beste Antwort im Thema
Na dann:
Hier die komplette Anleitung
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 007vido
wieso hättest du die finger davon gelassen?
1.) Weil ich nicht so viel Ahnung davon habe.
2.) Weil mir der Umfang der Arbeiten zu groß ist.
3.) Wenn ich mir ein Premiumfahrzeug zulege und eine Reparatur Sinn machen würde,ich auch über das nötige Geld verfüge.
Zitat:
Original geschrieben von Old Man
1.) Weil ich nicht so viel Ahnung davon habe.Zitat:
Original geschrieben von 007vido
wieso hättest du die finger davon gelassen?
2.) Weil mir der Umfang der Arbeiten zu groß ist.
3.) Wenn ich mir ein Premiumfahrzeug zulege und eine Reparatur Sinn machen würde,ich auch über das nötige Geld verfüge.
Nun stell Dir mal vor, Du hast ein 30.000 Euro teures Auto gekauft, Deine Spargroschen dafür zusammengekratzt oder sogar finanziert und nun ist er kaputt. Du hast Schuld. Oder auch nicht. Die Restwertschätzung liegt bei 4.000.- Euro, also 26.000 Euro kalkulatorischer Schaden. Was nun ? Weggeben, oder versuchen zu retten, was zu retten ist.
Als Automechaniker traust Du Dir das zwar im Grundsatz zu, es fehlen Dir lediglich typenbezogene Detailkenntnisse. Zeit hast Du genug, weil Du eine Ersatzfahrmöglichkeit hast und Teile brauchst Du nicht so viele.
Karosseriestunde liegt bei 120-150 Euro . Mehr Geld kannst Du gar nicht verdienen. Voraussetzung natürlich immer, Du kannst es und hast die Räumlichkeiten zur Verfügung.
Meine Frau z.B. hätte bestimmt etwas dagegen, wenn ich den Eßtisch aus der Küche räume um dort zu schrauben. Ich frag sie mal.
...naja da gebe ich dir recht!
der schaden lag bei knapp 40000 euro... ich hätte den kleinen ja auch der versicherung überlassen können aber ich habe mich halt jetzt dafür entschieden...
die örtlichkeiten sind auch gegeben u die ganzen teile habe ich auch schon fast alle zusammen bis auf den kleinkram... naja und unterstützung durch einen bekannten, der bei mercedes arbeitet habe ich auch...
ich finde, das spricht für meine entscheidung. :-)
Zitat:
Original geschrieben von 007vido
...naja da gebe ich dir recht!der schaden lag bei knapp 40000 euro... ich hätte den kleinen ja auch der versicherung überlassen können aber ich habe mich halt jetzt dafür entschieden...
die örtlichkeiten sind auch gegeben u die ganzen teile habe ich auch schon fast alle zusammen bis auf den kleinkram... naja und unterstützung durch einen bekannten, der bei mercedes arbeitet habe ich auch...
ich finde, das spricht für meine entscheidung. :-)
Nu gib mal nicht so an. Mit der Hilfe, die Du hier bekommen hast, hätte das jeder gekonnt, auch Old Man und ich ! 😁