Motor aus bei 190 km/h

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo!
Mein Mondi 2,0 TDCI 110 KW hat mit22000 km einen neuen Motor von Ford Spendiert bekommen. Angeblich war der Blockkrumm. Jetzt nach ca. 3000 KM bin ich auf die Bahn um zu schauen was der neueMotor kann. Nach ca. 20 KM war der Spaß aber schon vorbei. Bei 190 km/h auf derÜberholspur ging der Motor aus. Im Display kam ein Warnton und die anzeige Handbuch. Kupplung getreten und ausrollen lassen. Motor istnicht wieder angesprungen. Von FFH abschleppen lassen.Mein OBD2 hat folgende Fehler ausgelesen.

P0100 - Antriebsstrang / Mass or Volume Air Flow Circuit
P2279 - Antriebsstrang / Intake Air System Leak
P244A - Antriebsstrang / Web drücken um mehr zu erfahren (Konnte ich nicht mehr weil mein FFH kam)

Weiß jemand was das zu bedeuten hat???

Screenshot-2016-09-17-17-43-04-resized
24 Antworten

Er kann die Kiste auch mit kaputtem Motor an einen Exporthändler verscherbeln.

Hallo zusamen fahre auch seit einem monat einen ford mondeo 2.0 180ps titanium diesel bj 2015.Nach der ersten längeren autobahnfahrt ca 600kilometer fehlermeldung getriebe siehe handbuch.Auto aus nach neustart alles normal am morgen darauf springt er nicht mehr an.Vom händler abgeschlept laut ford werkstat kolben im zyilinder abgebrochen injektor auch kaputt jetzt kommen neue teile rein laut werkstat nächste woche fertig.Aber nach so einem schaden kann man den motor noch vertrauen???

Da hat der Injektor ein Loch in Kolben geballert,da passiert meist nicht mehr wie mangelnde Kompression,theoretisch muss nur der Kolben getauscht werden,würde da aber alle Injektoren tauschen,kann natürlich auch ein Einzelfall bleiben.
Ich nehme an du hast Garantie?

Blöde Frage: Was passiert eigentlich wenn man ein Automatik Auto hat und das bei 190 km/h ausgeht? Kann man dann einfach auf N schalten oder ist das gesperrt? Bin nie Automatik gefahren, daher die Frage.

Ähnliche Themen

Ja garantie hab ich zum glück.Und genau richtig daselbe wurde jetzt auch von ford gesagt wie Focus115 es geschrieben hat durch den schaden am injektor ist im kolben ein schaden enstanden.Hoffe nur das passiert nicht wieder

Ja, einfach auf N Stellen und der Wagen rollt aus. Lenken und Bremsen geht wesentlich schwerer wenn der Motor nicht läuft da kein Hydraulikdruck mehr aufgebaut wird.

Und bei einer Wandlerautomatik unbedingt so bald wie möglich anhalten! Auch das Abschleppen über größere Entfernungen unterlassen, da ohne Motor kein Öldruck im Getriebe herrscht und das somit beschädigt werden kann. Näheres findet sich in der Betriebsanleitung.

Gruß

Diese autos haben doch keine hydraulik lenkung mehr sondern elektrisch oder irre ich mich

Jetzt ist nur die frage ob die weiter läuft wenn der motor aus ist

Bei Start/Stop-Automatik kann ich das Lenkrad bei ausgeschaltetem Motor nur noch sehr schwer drehen. Einfach mal probieren.

Zitat:

@KTBAUER schrieb am 30. Januar 2019 um 16:13:28 Uhr:


Bei Start/Stop-Automatik kann ich das Lenkrad bei ausgeschaltetem Motor nur noch sehr schwer drehen. Einfach mal probieren.

Weil das Auto steht. So lange noch ein Geschwindigkeitssignal anliegt, arbeitet die Lenkunterstützung weiter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen